Schalthebelfeder und Dergel

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1279
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Zu spät ...

#31

Beitrag von PerseusDO »

W-in-action ...

Bild Bild Bild Bild Bild
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#32

Beitrag von gelpont19 »

Nachdem nun die (um eine Windung) gekürzte Feder mit dem Pin im Loch sitzt, hab ich gestern die erste Probefahrt nach Emmerich gemacht.

Getriebe is trocken .... freu....
Schaltwege fühlen sich etwas anders an... die Bewegung scheint immer vom 2. in den 3. zu weit nach re. zu gehen. Hab mehrmals den 3. nich sofort gefunden. Meine, dass da vorher (ohne Pin und Feder?) ein Haltepunkt war, der jetzt wech is...

Dann springt manchmal der Rückwärtsgang raus... :boese: ??? Hab ich beim Zusammenbau was falsch machen können ? Schaltplatte wurde in Neutralstellung abgezogen und genau so wieder aufgesetzt. Die Karre wurde die ganze Zeit nicht bewegt. Die Schäfte wurden mit Federwaage auf R= 18 Kilo; 1+2 und 3+4 je auf 15 Kilo eingestellt.

Nachtrag :

Hier mal zwei Fotos von der Arretierung des Schalthebels. Im Gegensatz zum WHB habe ich keine Gewindebolzen mit Kontermöglichkeit, sondern diese Passschrauben dringehabt, die einen größeren glatten Kragen haben. Leider hab ich von der Ausbausituation kein Foto gemacht.

Bild
Bild

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von mn-nl »

Stimmt so wie es ist.

Den Deckel (hattest du den schon drauf?) Schliesst per Bajonetverschluss ueber den Kragen die du L & R siehst.

Fuer den R solltest du den Schalthebel ziehen muessen, die Schweller ist gleichzeitig deinen Anschlagpunkt beim nach rechst bewegen der Hebel auf dem Weg zum 3. und 4. Gang.

Ist jetzt ordentlich gereinigt und gefettet, flutscht's wohl zu einfach.

Keine Bange, Dreck ist schnell wieder da ;D !

Marc
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#34

Beitrag von gelpont19 »

Hi Marc -
anheben brauch ich nicht für R.Gang ?? geht so glatt rein - und ich meine, dass ich den Schaft vorher weiter rein schieben konnte. Das könnte auch der Grund sein, warum er 1 bis 2 mal gestern rausgesprungen ist.
Deckel war und ist drauf.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von mn-nl »

Dann steckt der Schalthebel wohl noch nicht weit genug in seinen Loch :?
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#36

Beitrag von gelpont19 »

...kann das sein, dass die Feder mit dem Pin den Hebel jetzt anheben...?
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von mn-nl »

Eigentlich nicht - Feder und Pin verhindern das Ratteln in Fahrtrichtung.

Mach mal eine Markierung an der Hebel, wie weit er jetzt steckt und versuche mal ohne Pin und Feder dan weisst du bescheid.

Vielleicht liegt noch etwas unten auf die Schaltstangen - dein Ersatzpin oder so ;D .

Marc

(die Aus- und Einbau geht jetzt mit Links und Augen zu denke ich :P:baeh: )
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“