Biker unter den TR-Freunden?

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#31

Beitrag von pi_power »

Chris, erwischt! Endlich mal ein Thema, wovon Du keine Ahnung hast. Das Höherlegen dient hier dem Handling. Deshalb fahren Chopper immer geradeaus.

Bernhard, gratuliere zur schönen Cagiva. Ich kenne den Motor gut von der SV 1000. Wirklich ein Hammer. Und die Cagiva ist viel schöner.

1. Tuningmaaßnahme bei diesen Motorrädern ist die richtige Reifenwahl. Ich schwöre auf Michelin Pilot Power, ohne 2 Komponenten. Mit denen kannst Du gnadenlos um die Ecken fetzen und den Angstrand schmälern. Auch bei Kälte und Nässe. Nachteil: die halten nur max. 4.000 Km und sind nicht billig.

Bei meiner Tuono habe ich einen anderen Chip in Verbindung mit einer Akrapovic verbaut. Die kommt so auf ca. 135 PS. Ich denke aber über die Rückrüstung nach, da 10 Liter auf 100 Km nichtmehr zeitgemäß sind und es keinen so großen Unterschied macht, ob da 120 oder 135 PS anliegen. Da kommt es eher auf das fahrerische Können an, Weniger ist manchmal Mehr.

Gruß Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von MadMarx »

pi_power hat geschrieben:Chris, erwischt! Endlich mal ein Thema, wovon Du keine Ahnung hast. Das Höherlegen dient hier dem Handling. Deshalb fahren Chopper immer geradeaus. ...
heißt das, daß die fußrasten weniger früh auf den boden kommen und etwas mehr kurvenlage möglich ist?

:? wäre es dann nicht sinnvoller, die fußrasten höher zu legen, oder so anzubringen, daß man trotz tiefem schwerpunkt sich weit in die kurve legen kann?

grüße
chris
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#33

Beitrag von pi_power »

Das hat mit der Geometrie zu tun. Wenn der Lenkkopf steiler und das Heck höher sind, wird die Fuhre "kippliger" also handlicher, u. a. weil sich der Radstand veringert. Das ist gut auf engen Strecken. Auf schnellen Strecken, wie dem alten Hockemheimring, wird der Winkel, bei einstellbaren Rahmen, am Lenkkopf wieder erhöht und hinten etwas tiefer gesetzt. Das erhöht die V-Max-Stabilität, ist aber schwerfälliger in Kurven.

Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#34

Beitrag von Eckhard »

Hallo Biker
wir sind doch hier bei den TR-Freunden

Nichts gegen Biker, absolut nichts, aber da gibt es doch für jede Marke und fast jedes Modell ein eigenes Forum in dem man über die Höhe der Fußrasten und der Sitze, Reifen usw. vortrefflich diskutieren kann

Eckhard :D
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#35

Beitrag von fignon83 »

ECKHARD, ZU SPÄT.

Chris, ein Motorrad (Einspurfahrzeug) verhält sich total anders in Kurven als ein Auto (zweispurfahrzeug). Ein gewissen Hang zum Neigen/Kippen (in die Kurven) ist gewünscht. Das Höherlegen bei der Cagiva zum Beispiel dient vornehmlich dazu, mehr Gewicht (Last) aufs Vorderrad zu bringen, da haben die Rahmen/und Fahrwerkspezialisten schon bei der Konstruktion gepennt. Warum mehr Last aufs Vorderrad? Nun, ein schnelles Auto fährst Du eigentlich mit dem Allerwertesten, ein schnelles Motorrad musst du dir bildlich vorstellen, als ob Du eine Schubkarre schnell fahren möchtest, deren Vorderrad du mit deinen Händen festhältst, daher die große Vorderlast = große und direkte Kontrolle.

Bernhard,
eine 900er Monster S (wegen Fahrwerk sollte es die S sein) geht serienmäßig nicht, aber wenn die Toleranzen beseitigt sind und wenns 500€ mehr sein dürfen, eine schöne drehmomentstarke Nocke reingesetzt und auf der Landstrasse siehst Du mit der Cagiva kein Land mehr. Mit einer gut abgestimmten lufgekühlten 1000er (z.B. meinem letzten Motorrad) auch auf der Strecke nicht. Längere Strecken gehen nicht? Ich bin mit meiner "gemachten" Diva regelmäßig bis in die Alpen zum Gummikuhjagen gefahren, zuletzt noch über Slowenien bis nach Rijeka zum Lauf, Vorkommnisse? Null!
Die Qualitätsprobleme von Ducati (nichts anderes meint ja der Begriff Diva) sind seit 2001/2 eigentlich nicht mehr vorhanden, die Kisten halten jetzt. Nun, über die Modellpolitik breiten wir lieber mal den Mantel des Schweigens auf, wobei die neuen Vierventiler (1098) seit 2006 schon traumhaft sind.

Um mich jetzt nicht als Ducatisti hinstellen zu lassen (wobei ich bei der Superbike und MotoGP die Story vom kleinen italienischen Dorf gegen die japanische Übermacht total reizvoll finde) gebe ich hiermit zu: Aprilia baut seit fast 10 Jahren die technologisch innovativeren Motorräder, allein es geht denen das Spirituelle ab. Die Cagivas fand ich klasse, wobei eigentlich die kleine Raptor mit dem 650er Suzi-V2 das homogenere Bike ist. Und die Japaner sind natürlich nicht umsonst da wo sie sind.
Ich kann nur empfehlen, mal in die Teambox bei einem MotoGP-Rennen von Ducati reinzuspinxen, was da abgeht ist unglaublich, die leben das total. Bei den Japanern eine total unterscheidliche, klinische Mentalität, bis auf das Burgess-Team von Rossi, die sind auch schön krank.
Ich höre jetzt auf, ich gerate ins Schwärmen und am Ende kaufe ich doch noch ein Bike, dann kann ich mich gleich scheiden lassen.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#36

Beitrag von sixpack »

Aber Eckhard....

die Sparte nennt sich ja deshalb "Was sonst noch interessiert". Um das Winterloch zu stopfen (nicht nur) ist das doch voll in Ordnung.

Was die Fremdthemen angeht hält es sich doch in übeschaubaren Grenzen. Erst wenn jemand hier anfangen sollte über den Streit mit der Schwiegermutter zu philosophieren könnte man sich Gedanken machen...


Grüße... Gerhard/sixpack :D (lege auch gerade höher, aber kein Moppet)
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von darock »

Es ist viel besser, hier darüber zu reden wo viele unterschiedliche Marken aufeinander treffen als in einem Forum wo jeder die rosa Markenbrille trägt ;)

@chris
Die Heckhöherlegung hat für mich auch den Vorteil, und das ist auch der Hauptkaufgrund, dass der Kniewinkel größer wird. Aktuell stehe ich mit beiden Füßen fest und komplett am Boden weil die Fuhre so niedrig ist. Dementsprechend knapp ist der Sitz an den Fußrasten und daher der enge Kniewinkel. Außerdem sitzt man damit eben ziemlich tief und wird immer nach hinten gedrückt, wodurch der Schwerpunkt wandert und die Diva auch im dritten Gang noch den Drang zu Steigen entwickelt.
Rein vom Handling her ist ein Motorrad das mehr vorderradorientiert ist, einfach besser zu bewegen wie Carsten sagt. Gerade bei uns in den Bergen.
Ich habe zudem auch noch mit einer Supermoto zu fahren begonnen und daher ist mein Fahrstil extrem über das Vorderrad geführt.

@Carsten
Leider habe ich bis jetzt nur eine kurze Erfahrung mit einer gemachten 900er Monster gemacht. Da war ich erst 16 und ich weiss nur, das es mich übelst durch die Welt beschleunigt hat nachdem ich von meiner original gedrosselten 50ccm Mopete auf die Monster umgestiegen bin hehe

Was ich unbedingt fahren will ist die kleine Hypermotard ... das muss scharf sein. Genauso wie die Dorsoduro von Aprilia.
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#38

Beitrag von pi_power »

Ecki, dann stell doch mal ein Nudelsalatrezept bei den TR-Freundinnen rein. Aber bitte mit Buchstabennudeln und nur mit T's und R's.

Carsten, klar hat Ducati mehr Tradition als viele andere Motorradhersteller. Aber dieser Hype um das ganze Merchendising-Dedönse finde ich teilweise schon peinlich. Rosa Handtäschchen mit Ducati-Logo und sündhaft teure Pullöverchen im Retro-Style muß ich nicht haben. Harley macht das auch so. Dennoch finde ich Ducatis super. Vor einiger Zeit hat Ducati ein riesen Treffen am Nürburgring veranstaltet. Da bin ich die Monter S4, mit dem 916 Motor probegefahren. Das war schon klasse. Des Weiteren war die original GP1 1098 von, ich glaube Melandri, auf der Strecke. Die Boxengasse war öffentlich und als das Gerät gestartet wurde, bebte der Boden. Gänsehaut-Feeling pur.

Marc
Hauptsache Frisur hält!
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#39

Beitrag von fignon83 »

Die Hypermotord, bzw. das Fahren damit ist total geil und witzig, z.B. in den Dolomiten, aber: wenn Du wirklich mit der Hypermotard (oder einer Super-Moto) richtig, richtig schnell sein willst, musst Du Deinen Stil komplett umstellen. das wiederum versaut Dir die Linie mit der Cagiva, Monster, Streetbikes, etc., und zwar nachhaltig. Diese Umstellung kann man zwar lernen, aber nur wenn Du mit 5 Jahren damit angefangen hast. Ich kennne ganz gut einen Jungen aus dem Redbull-Rookies Cup, der hat versucht, im Winter SuperMoto und im Sommer 125 zu fahren. Das ging insoweit gut, bis er an die letzten Zehntel gehen musste, da musste er sich entscheiden. Aber so schnell willst Du ja nicht mehr werden.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von darock »

Ich habe den Umstieg extrem gemerkt als ich von der SV650 zur Bandit 650 gewechselt bin. Die Bandit hat mir nie richtig Freude bereitet weil mein Fahrstil mit dem R4 inkompatibel war. Ich habe mich oft extrem verbremst weil der Motor keine Motorbremse entwickelt hat. Mein ganzer Fahrstil war auf das runde Fahren mit dem V2 abgestimmt und das passt nicht zu der wilden Schalterei und Bremserei die der R4 verlangt.
Und nein, ich will eigentlich nicht auf der letzten Rille fahren ;)

Bernhard
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#41

Beitrag von fignon83 »

Für die letzte Rille sind wir auch zu alt und wenn es nicht die Rennstrecke ist, auch viel zu gefährlich. ich bin 3 Mal von Autos unverschuldet vom Bock geholt worden, wo ich ziemlich zügig aber nicht gerast bin. Auf der Strecke nie, und da gings ab, bis auf die letzte Rille. Aber da habe ich eben gemerkt (darf man eigentlich gar nicht schreiben), dass ich zwar recht gut bin (in den Alpen bis heute ungeschlagen, ziemlich pubertär dieses zu schreiben, dient aber zur Verdeutlichung), aber wenn so 12jährige dich dermaßen unbeschwert abbügeln, dann weisst Du was Sache ist. Mein letzter, schlimmster Unfall passiert auf der Landstraße, übrigens bei sehr moderaten, StVo-konformen Tempo. Hast Du aber auch nichts davon, wenn Du ein Blackout hast und mit 80 einfach geradeaus in eine 90Grad Kurve fährst, ohne zu bremsen versteht sich (so wurde mir zumindest berichtet). daher hat sich das Thema für mich erledigt.

So und nun zu Marc: mit dem Marketing hast Du völlig recht, das nervt. Aber ohne Platzierung in diesm Segment würden die gar keine Bikes mehr bauen. der Markt ist eigentlich tot.
Leider bist du auf dem Ring die unharmonischste Duc der letzten 20 Jahre gefahren (Monster S4), trotz schönem Motor auf Strecke sehr langsam, da einfach nicht harmonsich abzustimmen. Aber da ist wieder das alte Lied (gilt auch für Autos): Leistung ist schön, schnell macht das Fahrwerk.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von Markymark »

@Jochen,

selbstverständlich NUR mit Stollenreifen!

XR600R PE04

:D
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#43

Beitrag von pi_power »

Aus unserer Mopped-Clique feiert heute einer der Schnellsten seinen 60sten. Die sind allerdings früher Zuffi, BoT und Sound Of Thunder gefahren. Der fährt heute noch die kleinen Michelinmännchen auf den Flanken des Vorderreifens weg. Schnellfahren hat wenig mit dem Alter zu tun, wenn man sein Leben lang Motorrad gefahren ist. Auch ich bin viele Renntrainings gefahren und habe in meinem ganzen Motorradleben, über vielleicht 300.000 Kilometer, zwei mal das Schlüsselbein gebrochen. Nur mit der Sehkraft ist das so eine Sache. Die Jungens fahren heute noch so an die 20.000 Kilometer im Jahr. Seit ich den TR habe, fahre ich höchstens die Hälfte davon mit. Letztes Jahr waren es nur knapp über 5 Tausend. Dafür halt 20.000 mit dem TR. Es macht Spass, all die schönen Strecken, die ich durch das Motorradfahren kenne, mit dem TR zu fahren. Für viele hier im Forum allerding auch viel zu schnell und verantwortungslos.

Carsten, leider kommt es sehr selten vor, dass ein -sagen wir mal 18-jähriger- uns abbügelt. Wie Du schon richtig bemerkst, ist das Hobby Motorrad unter den Kids ziemlich uncool geworden. Kein Wunder, bei den Kosten, die für den Lappen hingeblättert werden müssen. Da steigen die Jugendlichen lieber vom Roller direkt ins Auto. Die Nebenkosten für ein Motorrad sind ja auch nicht ohne, vor Allem bei 100%.

Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
ReinhardG
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 163
Registriert: 28.11.2011, 00:00
Wohnort: Wien

#44

Beitrag von ReinhardG »

Ich weiß - dieser Thread is schon etwas älter, aber ich schreib trotzdem noch was dazu :D

War jetzt auch sehr lange ein Biker.
Gebe die Einspurigkeit jetzt aber zu Gunsten meines TR6 auf.
Falls wer Interesse hat ein fast neues und absolutes TOP Bike zu kaufen - guckst Du hier:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... d=32473532

Forumsmitglieder bekommen Sonderrabatt von -10%!! :!:
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von darock »

DU GIBST EINE STREETFIGHTER HER ... BIST DU WAHNSINNIG ?!?!

AAAAAAAAHHHH, wenn ich bloß gerade so viel Geld übrig hätte ...

Für das Teil könnte ich meiner italienischen Diva mit japanischem Spenderherz glatt untreu werden :heilig:

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“