Seite 3 von 10

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 18:28
von Jergus
Hallo zusammen,

also irgendwas ist hier merkwürdig.

Ich habe die Spätdose abgeklemmt, an ihr und auch am Vergaser die Nippel verschlossen. Weder nach statischer oder dynamischer Einstellung läuft er rund (knallt und zieht schlecht). Hier die Schritte und die "merkwürdige" Beobachtung welche ich gemacht habe:

Statisches Einstellen

Vorgehen:

1. Spätdose abgeklemmt, Nippel verschlossen.
2. Wagen im 4. Gang nach vorne bewegt in eine Richtung bis ich auf 10°-11° vor OT komme
3. Kabel zwischen Verteiler und Spule gelöst
3. 12V Lampe zwischen plus Batterie und Verteiler gehangen an besagtes Kabel
4. Verteiler wie im WHB so eingestellt das Lampe gerade aus wenn auf 10°-11° vor OT

Ergebnis:

Im dynamischen lande ich bei ca. 825 Umdrehungen so auf ca. 18° vor OT. Knallt und zieht nicht richtig beim Fahren.

Merkwürdiges:

Wenn ich den Wagen nach vorne bewege und sich der Pulley um 360° dreht dann erhalte ich zwei unterschiedliche statische Winkeleinstellungen. Das ganze wiederholt sich bei jedem turn. Von ca. 10° vor OT auf ca. 14° vor OT und eben wiederholend mit jeder Umdrehung. Das Ganze sieht so aus:
Static.jpg
Dynamisches Einstellen:

Vorgehen:

1. Spätdose abgeklemmt, Nippel verschlossen.
2. Wagen im Leerlauf bei ca 825-850 laufen lassen.
3. Verteilerschraube gelöst und so verdreht dass 10°-11° vor OT.
4. Verteilerschraube wieder angezogen nach dem eingestellt.

Ergebnis:

Ist jetzt auf die 10°-11° eingestellt. Knallt beim Fahren und zieht teilweise nicht richtig. Drehzahlkurve hierzu kommt die Tage noch.

Merkwürdiges:

Ich habe jetzt hier dann nochmal im statischen überprüft. Dabei kann man das gleiche wie oben beobachten bei jeder Umdrehung "hüpft" der statische Wert aber jetzt von ca. 4° vor OT auf 8° vor OT.
Dynamic.jpg
Kann sich das jemand erklären? Belasse das erstmal im dynamischen auf den 10°-11° vor OT und nehme noch die Drehzahlkurve ab. Finde dieses "hüpfen" dennoch Klärungsnotwendig.

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 19:03
von TR6-72
Das würde bedeuten, dass die Verbindung zwischen Kurbelwelle und Verteilerwelle nicht korrekt wäre.

Riemenscheibe - Nut und Feder Kurbelwelle - Zahnräder der Steuerkette auf Kurbel- und Nockenwelle - Steuerkette - Verzahnung Nockenwelle auf Verteilerwelle - Verteiler "Verzahnung"

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 19:09
von Jergus
Also wahrscheinlich erstmal ausbauen und überprüfen nehme ich an, bevor ich hier versuche weiter was einzustellen oder was meinst du / ihr?

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 19:35
von TR6-72
Prüfen ja, ausbauen nur wenn beim Prüfen etwas auffällig ist bzw. falls nur durch Ausbau eine Prüfung möglich.

Ist eine elektronische Zündung verbaut? Das könnte auch zum "Wechseln" des Zündzeitpunktes führen, wenn die defekt ist. Oder eine defekte Zündspule...

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 19:39
von Jergus
Das könnte auch erklären warum meine Drehzahl so springt? Ich denke so bin ich schon immer damit gefahren seit der Übernahme. Möchte das aber gerne irgendwann mal fixen. Denke aber ich stelle erstmal ein und kümmere mich darum ein andermal. Was würdest du genau prüfen, versuche gerade zu verstehen wie die Mechanik dahinter aussieht. Ich nehme an einmal muss man dazu vorne an das "timing cover" und einmal den Verteiler raus und da Zahnrad überprüfen oder?

Ist ne mechanische Zündung und Zündspule wurde gerade ausgetauscht.

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 20:05
von Jergus
Ok... jetzt seh ich's, ich nehme an die Mechanik sieht beim Vergaser ähnlich aus wie beim Einspritzer. Zumindest Nocken - Verteilerwelle.
Motorschnitt 2.png

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 20:08
von Fuzzy
Ruuuhisch Brauner, ruhisch ....
Hast du den Verteiler schon mal zerlegt und gereinigt?
- Alles leichtgängig?
- Beide Federn noch drin?
- Die korrekten Federn drin?
....

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 20:09
von Jergus
Ne aber ich steh kurz davor anscheinend :-D Es sei denn du rätst was anderes?

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 21:08
von TR6-72
Wenn die Kurbelwelle um 360° gedreht wird, kann eine Verstellung des Zündzeitpunktes (statisch) um 4° hin und her nicht durch die Fliehkraftverstellung im Verteiler hervorgerufen werden.

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 21:22
von Jergus
Was genau würdest du denn jetzt als erstes Prüfen @Dieter?

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 21:56
von TR6-72
Ich würde die statische Einstellung prüfen..
Alle Kabel belassen wie sie sind. Pruflampe zwischen die beiden Pole der Zündspule. Zündung anmachen und Gang rausnehmen.
Mit einer 7/8 Nuss an der Lichtmaschine mit ein wenig Druck auf den Keilriemen den Motor im Uhrzeigersinn über den OT (Markierung der Riemenscheibe) drehen bis die Prüflampe angeht. Dann in die andere Richtung den Motor drehen bis die Prüflampe ausgeht. Dann den Zündzeitpunkt an der Riemenscheibe ablesen.
Diese Vorgehensweise sollte immer das gleiche Ergebnis bringen, egal wie oft man zwischendurch den Motor dreht.
Der statische Zeitpunkt sollte beim Vergaser bei ca. 10° liegen.
Zur Zündzeitpunkt Korrktur Verteiler im Uhrzeigersinn für früher und gegen den Uhrzeigersinn für später drehen.

Als nächstes würde ich den Kondensator und den Verteilerfinger im Verteiler tauschen/erneuern und den festen Sitz aller Zündkabel ( an der Spule / Verteilerkappe / Kerzen(stecker) prüfen.

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 16.10.2023, 22:29
von TR6-72
Ach ja zu Beginn natürlich sicher stellen, dass der Kontaktabstand bei ca. 0,4 mm ist!

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 17.10.2023, 05:21
von Fuzzy
TR6-72 hat geschrieben: 16.10.2023, 21:08 Wenn die Kurbelwelle um 360° gedreht wird, kann eine Verstellung des Zündzeitpunktes (statisch) um 4° hin und her nicht durch die Fliehkraftverstellung im Verteiler hervorgerufen werden.
Aha,
Und warum nicht?
Wenn eine z.B. eine der Federn fehlt ausgehängt ist, oder gar keine drin ist oder was weiß ich ....

So viel Spiel im NW-Antrieb halte ich für unwahrscheinlich, aber ausgeschlossen ist das natürlich auch nicht.

Wenn der Verteiler raus ist, dann kann man auch gleich einen Blick auf den Mitnehmer, den Antrieb werfen.

Außerdem ist das Überprüfen des Verteilers eine Kleinigkeit.

Und klar, sofern vorhanden, dabei gleich den U-Kontakt und den Kondensator tauschen.

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 17.10.2023, 06:14
von TR6-72
Von Drehung zu Drehung der Kurbelwelle immer 4° vor und wieder zurück? Das halte ich für keinen Defekt sondern die Vorgehensweise bei der Einstellung / Messung stimmt nicht.
Und ob jeder die Mimik im Verteiler ausbauen kann um an die Fliehkraftverstellung zu kommen?

Re: Probleme Zündung / Vergaser

Verfasst: 17.10.2023, 06:38
von Schnippel
Hallo,

Kappe abnehmen und prüfen ob der Verteilerfinger im Uhrzeiger Sinn gedreht sofort einen federnden Widerstand erzeugt.
Wie schon erwähnt erst sicher stellen das die Mechanik im Verteiler funktioniert.

Munter Bleiben
Ralf