Seite 3 von 3

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 30.01.2021, 10:07
von Fuzzy
Top erklärt. :top:
Das macht bei einem Sauger keinen Sinn, bzw. man handelt sich eher Nachteile ein.
Demnach löst das Band das Problem des Themenstarters eher nicht.
Bin gespannt was dabei rauskommt.

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 30.01.2021, 21:26
von MadMarx
Fuzzy hat geschrieben: 30.01.2021, 10:07 Bin gespannt was dabei rauskommt.
tja, ich würde das problem anders angehen.
benzinleitung so verlegen, daß das benzin möglichst kühl bleibt.

bei den TR2-4a verläuft die benzinleitung zwischen kühlwasserauslass und ventildeckel....und vorher durch eine mechanische pumpe, die am block angeflanscht ist.
alles hotspots, die das benzin erwärmen. wenn dann zusätzlich die vergaser warme luft im stadtverkehr durch den kühler und den auspuff erhalten, kann das benzin überkochen, und der motor bleibt stehen.

deshalb, benzin möglichst kühl zu den vergasern bringen:
1. elektrische pumpe
2. leitung entlang der spritzwand führen

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 01.02.2021, 18:03
von Fuzzy
Das wird demjenigen, der in Beitrag #14 der Thread wieder ausgegraben hat, eher nicht helfen.
Da klemmt das Vergasergestänge, wenn die Mühle heiß wird.

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 01.02.2021, 20:54
von MadMarx
fett wirkt manchmal echte wunder

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 02.02.2021, 10:13
von TRDAS1966
Hallo liebe Leute,
worüber reden wir hier eigentlich?
Mein TR4A wurde 1966 nach Kalifornien verkauft. EZ.
Dort bis 1989 von der Erstbesitzerin gefahren.
Ich habe alle Wartungs- und Reparurbelege, ohne jeden
Hinweis auf Vergaserprobleme und zu warmen Kraftstoff.
Nach meiner Restauration 1989 und der Überholung der HS6 Vergaser
von JPA 1990 fahre ich damit ohne Hitzeprobleme.
Der Auspuffkrümmer ist original.
Aber ich habe eine elektrische Benzinpumpe installiert, weil
die alten mechn. Pumpen einfach undicht waren, d. h. bei scharfen
Rechtskurven trat an dem Hebel Öl aus.
Die Zuleitung zu den Vergasern ist wie von Chris beschrieben.
Also meine Einschätzung: Vergaser überholen. Buchsen für die
Welle. Dann Problem gelöst.
Die ganze Krempel mit Hitzeband oder -schild ist nur Spielerei
für Schrauber.
Gruß
Norbert R. aus D.

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 02.02.2021, 14:05
von wankelspider
Hatte in all den Jahrzehnten noch nie irgendwelche Probleme mit Sprit Dampfblasenbildung beim TR3A in Originalkonfiguration (SU H6, mechanische Benzinpumpe, originale Verlegung der Benzinleitung zwischen Kühler und Kopf usw.) beim Fahren sowieso nicht aber auch nicht im längeren Stop and Go Betrieb.
Die mechanischen Benzinpumpen schwitzen etwas Öl am Handhebel raus, das ist aber insgesamt immer viel weniger als der Traktormotor sonst überall Öl rausnebelt :-) Die E-Pumpe ist ist schon eine gute Sache aber wenn du keine Weber fährst ist die mechanische Pumpe ausreichend, vor der ersten Inbetriebnahme nach dem Winter kannst du schön von Hand die Schwimmerkammern fluten dann springt der genauso schnell an wie mit der E-Pumpe :-) und ich mag das Filterglas da kann man schön sehen was manchmal alles im Spritz ist an Dreck :-)
Hitzeband ist für mich auch Nonsens, aber jeder wie er mag.

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 02.02.2021, 17:26
von Willi49
Moinsen,
ich hatte mit meinen Karren noch nie derartige Probleme, nicht beim TR 4A, TR3 SM und auch nicht mit dem derz.TR6 Vergaser, alle mit Serienteilen.
Lediglich ein geliehener Spitfire bekam bei über 30Grad Lufttemperatur nach einiger Fahrzeit Probleme- Dampfblasen 8O . Der heiße Sommer in Maikammer,
03.08.2018 schwitz..... Gruß an Gregor ich hoffe der Spidi tuts noch :kiss: .
Willi

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 02.02.2021, 20:08
von Fuzzy
Dem Thread-Ausgräber #14 ging es um klemmende Vergaserwellen bei 3 Doppelvergasern mit Phoenix Fächerkrümmer. Also gehe ich mal von einem 5er, 250er oder 6er aus.
Also nicht um den Traktormotor mit kochendem Benzin.

Der Re-Starter hat sich schon länger nicht mehr gemeldet, vielleicht ist das Problem gelöst und/oder der Krümmer ist inzwischen umwickelt.

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 03.02.2021, 13:55
von Ducfreak
Hallo Jörg

Danke für Deine Antwort, das Problem ist noch nicht gelöst, aber auch noch nichts unternommen, bis auf den Krümmer ausgebaut.

Zum Thema Hitzeschutz-Band kann ich nur sagen, dass es im Prototypenbau verwendet wird und dort nachweislich das tut, was es tun soll indem es Hitze von den angrenzenden Bauteilen fernhält. Zwecks Spekulation, mein Tr6 ist ein Daily-Driver und weit weg von den sog. Schönwetterfzgen.

Viele Grüße
Christoph

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 03.02.2021, 14:06
von Triumphator
...irgendwann ist das Band so heiss, dass es dann die Hitze weitergibt. Da verschwindet nix, es dauert nur länger....

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 03.02.2021, 16:55
von BayernTR7
...irgendwann ist das Band so heiss, dass es dann die Hitze weitergibt. Da verschwindet nix, es dauert nur länger....
Das stimmt nicht so ganz.

Das Band verändert den Wärmeübergang λ ⋅ A ⋅ Δ ϑ/ l mit l Bauteildicke
Durch die andere Oberfläche verändert sich der Wärmeübergang mit dem Wärmeübergangskoefizienten α
und nicht zuletzt verändert sich die Wärmebstrahlung des Bauteils ebenfall durch die andere Oberflächen und Materialeigenschaften (Emissivität)

Bei einem seriösen Anbieter könnte sich vielleicht auch ein rechnerischer oder versuchstechnischer Nachweis für den wärmetechnischen Unterschied finden. Es bleibt dann z.B. mehr Wärme im Gas und im Stahlrohr des Auspuffs

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 03.02.2021, 20:47
von Triumphator
oha....
Aber letztendlich bringt‘s nicht viel....

Isolierte Grüße

Wolfgang

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Verfasst: 03.02.2021, 21:27
von BayernTR7
Aber letztendlich bringt‘s nicht viel....
Dooooooch
Das Auspuffrohr wird besser durchgeglüht.............
:lol: :lol: :lol: