Seite 3 von 4

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 02.03.2017, 09:27
von Drolli
Moin,
laut ADAC wird das Verkehrsblatt vierwöchentlich veröffentlich,
https://www.adac.de/infotestrat/oldtime ... V2017.aspx
Gruss Carl

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 09.03.2017, 12:07
von Garfield
Sehr geehrte ADAC Korporativclub-Mitglieder,

in der Sache H-Kennzeichen / Saisonkennzeichen gibt es ein Update zu unserer Information vom 24.2.2017:

Das Verkehrsministerium hat uns informiert, dass die Kombination Oldtimer-Kennzeichen u. Saisonkennzeichen ab Oktober 2017 wirksam wird.
Eine Kombination von roten Oldtimerkennzeichen und Saisonkennzeichen wird weiterhin nicht zulässig sein.

Anbei der aktuelle Link sowie die neuen PDF-Dokumente hierzu:
https://www.adac.de/infotestrat/oldtime ... V2017.aspx


Über redaktionelle Veröffentlichungen in Ihren Clubzeitschriften mit Quellenangabe 'ADAC e.V.' würden wir uns sehr freuen.
Gerne dürfen Sie diese Informationen an alle Ihre Clubfreunde weiterleiten oder uns zusätzliche Emailadressen für den Verteiler an clubs@adac.de nennen.

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 07:31
von Ulrich
Aus gegebenem Anlass hole ich diesen Thread aus dem Dornröschenschlaf.

Ich hatte meinen TR6 in 11/2019 abgemeldet und in 2020 nicht wieder zugelassen. Gestern hatte ich kurz bei der Zulassungsstelle angerufen, um zu klären, ob die alten Kennzeichen mit den Haltern für die Kunststoff-Plaketten noch gehen, denn ich hatte bei der Anmeldung des Z4 in 2020 mitbekommen, dass wohl nur noch die Aufkleber verwendet werden sollen.

Zu meiner Überraschung musste ich erfahren, dass mein Kennzeichen GP-TR 671, dass ich seit 2004 verwende, anderweitig vergeben ist.

Die An- und Abmelderei möchte ich nicht weiter betreiben - vor allem schon nicht, weil ich tatsächlich erst für den 21.05. einen Termin bekommen habe.

Das neue Kennzeichen wird nun ein kombiniertes mit H- und Saisonkennung: GP U 358 H 04|10.

Das sieht schon gewöhnungsbedürftig aus. Bis jetzt ist mir noch kein Oldie mit einem solchen Kennzeichen aufgefallen.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 08:08
von Sinan
Hallo,
schlecht, daß dein feines Kennzeichen weg ist. Warum kommt man auf die Idee ein Saisonkennzeichen für das H zu beantragen?
Um 5 Monate Steuer sparen zu können? Soweit ich weiß, kann man bei der Versicherung kein Geld sparen. Bei Oldtimern gibt zu Weihnachten wenig Unfälle, das spiegelt sich in der Kalkulation wider. Da müssen die Schwaben unter uns, sich die Mühe machen mit dem an- und abmelden.
Dann hast du einen Anspruch auf die 5 Monate, es müssen aber 6 Monate Zulassung sein, um den Rabatt zuhalten.

Gruß
Sinan

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 08:32
von Fuzzy
Na dann oute ich mich jetzt mal als Schwabe, bzw. Oberschwabe um genau zu sein. :yes:

Ich habe am 6er ein H-Kennzeichen mit Saisonzulassung dran. Warum auch nicht.
Für die gesparte KFZ-Steuer kann ich ein zweites Fahrzeug (ab 2022 auch ein Oldtimer) ebenfalls 6 Monate zulassen.
Das Motorrad habe ich auch schon mit Saisonkennzeichen.


Wenn meine weiteren Fahrzeuge mal irgendwann fertig werden sollten, werde ich es wahrscheinlich genauso mit Saison machen.
Oder es gibt dann halt doch mal die roten Nummern mit den vielen Einschränkungen :kotz:


Wie so oft, wer die Wahl hat, hat die Qual :P:baeh:
Und das Gute ist, das kann ja jeder machen wie er will und kann auch jederzeit wieder geändert werden.

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 08:42
von Fuzzy
Ach ja,
und sooooo schlimm sieht es auch wieder nicht aus.
20210428_094148.jpg
Und 95,50€ sind 95,50€

Ich habe das Abmelden einfach zu oft vergessen ..... :kopfklatsch

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 09:22
von Ulrich
Sinan hat geschrieben: 28.04.2021, 08:08 ...Warum kommt man auf die Idee ein Saisonkennzeichen für das H zu beantragen? ...
Die Idee ist aus der Situation entstanden. Mein Kennzeichen war verloren - damit hätte die Saisionzulassung ohnehin aus Platzgründen auf dem Kennzeichen nicht funktioniert. Den Gedanken dieser Kombination hatte ich schon damals, als die Kombination H- & Saison aufkam, aber wegen Erhalt des schönen Kennzeichens gleich wieder verworfen.

Im Winter fahre ich den TR6 ohnehin nicht mehr, was seiner Unterbringung auf dem oberen Hebebühnenplatz geschuldet ist. Darunter steht der Z4, den ich im Winter auch bei schönem Wetter und salzfreien Straßen fahre. Nur im vorletzten Winter 2019/2020 hatte ich ihn zusammen mit dem TR6 abgemeldet, als sich abzeichnete, dass ich wahrscheinlich keine Zeit für Schönwetterfahrten haben würde.

Die Schilder sind schon auf dem Postversandt. Über "kennzeichenking.de" bestellt für schlappe 15,80 EUR inkl. Versandtkosten. Da freut sich auch die im schwäbischen Exil lebende "Ruhrassel". :heilig:

So sollte die Wiederzulassung des TR's am 21.05. funktionieren, ohne dass ich zwischendrin noch die Zulassungsstelle verlassen muss, um neue Schilder beim Schildermacher prägen zu lassen. Im Sinne der Covid-Schutzmaßnahmen ein kleiner Beitrag zur Minimierung des Ansteckungsrisikos.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... freue mich schon richtig darauf, den TR6 wieder mal fahren zu können. Motor läuft, Bremse und Kupplung funktionieren - noch 23 Tage bis :rally:

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 10:09
von maetes
Hier in Köln gibt es inzwischen auch eine Wartezeit von 4-6 Wochen für einen Termin. Wer dennoch das schöne Wetter ausnutzen will: Ich habe das mit einem freundlichen Zulassungsdienst gelöst. Ging in 4 Tagen, kostete aber auch 30 EUR mehr. Nix für Schwaben. War's mir aber wert. Bin ja auch Rheinländer....

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 10:37
von Schnippel
Hallo,

H mit Saison K. führt meiner Meinung dazu, das noch mehr Fahrzeuge zu Stehzeugen werden.
Folge noch mehr Standschäden.
Das eingesparte Geld geht für Reparaturen drauf.

Munter bleiben
Ralf

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 11:11
von Fuzzy
Gutes Argument, das wäre durchaus möglich. :?

Abhilfe:
- rotes Oldi-Wechselkennzeichen
- weniger Fahrzeuge
- mehr Geld (KFZ-Steuer wo ich nichts davon habe :? ) in das Hobby investieren, bzw. mehr Geld dafür ranschaffen
- best möglich warten (Bremsflüssigkeit, Kupplungsflüssigkeit, Öl, evtl. Lecwec zum Vorbeugen, Kühlwasser, ......) und schrauben falls doch was kaputt geht.

Ein Freund von mir bewegt seine Oldies blockweise. Jeden Oldie vielleicht 1, maximal 2 Monate, insgesamt max. 300-500km/Jahr. Da ist die letzten 25 Jahre noch nicht sooooo dramatisch viel kaputt gegangen.

Aber wie gesagt, viele Wege führen nach Rom.

Und mal realistisch. Bei uns liegt bis in den April Salz auf der Straße. Und oft geht es Ende Okt. Anfang Nov. damit los. Klar kann man da trotzdem fahren, aber da ist mir schrauben lieber als das Salz aus jeder Ritze zu entfernen.

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 15:34
von Julius
Um gegen das Abhandenkommen von Kennzeichen gerüstet zu sein,habe ich seit 4 jahren immer eine kleine Auswahl
an Wunschkennzeichen reserviert.Man weiß ja nie,wofür man es mal braucht. :idea:

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 16:41
von Fuzzy
Ja,
nur blöd wenn man vergesslich ist, .....
Die Reservierung läuft ja irgendwann aus und muss "erneuert" werden....
Ja ich weiß, Kalender, Handy, .... und so ... 8O

Bei mir hängt seit geraumer Zeit XX-TR-250 quasi als Dauerreservierung am 750kg-Anhänger.
Und dummerweise geht das nicht mit H und Saison...
Egal wenn der mal fertig ist, dann halt ohne Saison .....

XX-TR-4 oder XX-TR-6 wären noch was, aber die werden bei uns normalerweise nur für Zweiräder ausgegeben. Sind also nicht im normalen Pool.

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 16:43
von TR6-72
Häng das Baujahr dran z.B. TR 463

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 17:14
von Triumphator
Hi Jörg,

es ist nicht mehr zulässig, dass kurze Kennzeichen nur für Motorräder verwendet werden dürfen.
Um einer Diskussion auszuweichen, hilft oft die Aussage, dass das Auto aus den USA kommt und nur begrenzter Platz
für das Nummernschild vorhanden ist.

Grüße

Wolfgang

Re: H-Kennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen

Verfasst: 28.04.2021, 17:17
von Frank Grötsch
Hallo zusammen,
habe auch ein Saisonkennzeichen.