Seite 3 von 5

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 22.12.2016, 18:04
von Fuzzy
Hi,
uuuiiihhh cool. :top:

Kompressor hat mich ja bis jetzt nicht so interessiert.
Da scheint einiges dabei zu sein, aber der Preis ist trotzdem zu heftig.
Außerdem ist halt gleich das Basteln angesagt. Weil warme Luft ansaugen ist bescheuert und am Zündkennfeld muss auch was gemacht werden.

Wie schon geschrieben, sollte trotzdem jemand einen TRler kennen, der sich an so was oder an einen Kastner-Replika-Umbau ran traut :), dann raus damit. Gerne auch per PN.
Kurioses, exotisches war schon immer unterhaltsam und interessant. :popcorn

Gruß,
Jörg

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 24.12.2016, 19:07
von crislor
Nachdem die Elektrik im 4er überarbeitet ist, werden die Weber durch die neuen Einzeldrosselklappen von Jenvey ersetzt und mit einer trijekt-Elektronik angesteuert. Und wenn ich Bock habe kommt auch noch ein 200-Zellen-Kat rein...

https://www.jenvey.co.uk/products2/twin ... 48mm-tdsxx

Bis dahin habe ich auch die Teile zum Einbau eines Rotrex-Laders fertig. Ein paar davon sind ja schon jetzt verbaut. Und keine Angst - mein Motor und das Fahrwerk halten die angepeilten 180 ( das ist das Minimum ) Pferdchen locker aus ;D - wahrscheinlich werden ein paar mehr anfallen. Der Motor liegt ja jetzt ohne grosse Zauberei schon auf PI Niveau :-D

Zum normalen Ölkühler kommt jetzt noch ein Ölkühler für den Kompressor und ein Ladeluftkühker dazu - da muß ich auch noch Platz schaffen.....

Bild
Bild
Bild

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 09:41
von Schnippel
Hallo Chris,

da muss ich mich jetzt aber beeilen das ich meine Motorplatte für den Rotrex-Kompressor fertig bekommen.
Und dann ist da ja noch Dirk........ ;D ;D
Wir lassen uns ja nur äußerst ungern von dir abhängen. :no:

Bis denn
Ralf

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 10:52
von darock
Rotrex ist voll super!

Das würde mir auch gefallen :D

Bernhard

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 11:05
von yxc
...nachdem jetzt in einwöchiger Teamarbeit das Thema power steering überschriftstechnisch erfolgreich abgearbeitet wurde, könnten wir ja mal hier das Wörtchen Turbo entfernen...
Bevor dann in kw01 die ersten Motoren mit riemengetriebenen mechanischen Ladern auf die Prüfstände geschnallt werden...

Vg Jürgen

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 12:18
von crislor
Schnippel hat geschrieben:Hallo Chris,

da muss ich mich jetzt aber beeilen das ich meine Motorplatte für den Rotrex-Kompressor fertig bekommen.
Und dann ist da ja noch Dirk........ ;D ;D
Wir lassen uns ja nur äußerst ungern von dir abhängen. :no:

Bis denn
Ralf

Keine Angst Schnippel.... :-D

1. weisst Du wie lange meine Projekte schlummern...
2. bist Du der Herr der trijektierung...
3. wird Dirk eh nicht so schnell fertig...

...und verblasen kann ich Euch ja heute schon :weg :kiss:

auf jeden Fall werden nach der ersten Platzprobe mit Pappe und Ausdruck, bald die ersten 3D-gedruckten Teile zuerst an einen meiner rumstehenden Blöcke angebaut und dann unter die Motorhaube wandern....

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 12:28
von darock
:hm:

Hier passieren Dinge, die mich dazu veranlassen über weitere Basteleien nachzudenken und das ist nicht so gut ;D

Ich brauche einen 3D Drucker. Das ist schonmal fix!

Bernhard

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 13:28
von Schnippel
Hallo Bernhard,

du musst nur wissen wo ein 3 D Drucker steht ;D ;D ;D ;D
Aber es schon sehr hilfreich beim Anpassen von neuen TRIEBWERKSTEILEN :klatsch: .
Als ich bei der Fa Komo Tec in der Eifel war,tja da ging mir das nicht mehr aus dem Kopf.
Und dann lernte ich auf dem Bilster Berg auch noch einen Experten dieser Technik kennen, da war es ganz vorbei.

Bis denn
Ralf

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 13:35
von Schnippel
crislor hat geschrieben:
Schnippel hat geschrieben:Hallo Chris,

da muss ich mich jetzt aber beeilen das ich meine Motorplatte für den Rotrex-Kompressor fertig bekommen.
Und dann ist da ja noch Dirk........ ;D ;D
Wir lassen uns ja nur äußerst ungern von dir abhängen. :no:

Bis denn
Ralf

Keine Angst Schnippel.... :-D

1. weisst Du wie lange meine Projekte schlummern...
2. bist Du der Herr der trijektierung...
3. wird Dirk eh nicht so schnell fertig...

...und verblasen kann ich Euch ja heute schon :weg :kiss:

auf jeden Fall werden nach der ersten Platzprobe mit Pappe und Ausdruck, bald die ersten 3D-gedruckten Teile zuerst an einen meiner rumstehenden Blöcke angebaut und dann unter die Motorhaube wandern....

Chris verblasen...........uns,aber nur mit deiner kleinen Trompete :lol: :lol:

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 13:42
von darock
Bitte um rechtzeitige Bekanntgabe des Showdown Termins. Wetten werden akzeptiert :D

Am geilsten finden ich die 3D gedruckten Turbinengehäuse aus Titan, die Konigsegg verwendet.

Bernhard

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 17:31
von crislor
Schnippel hat geschrieben:Chris verblasen...........uns,aber nur mit deiner kleinen Trompete :lol: :lol:

Klar - mit der kleinen gelben Trompete :)

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 25.12.2016, 18:25
von Fuzzy
Hallo,
ein Rotrex-Lader......Wahnsinn >>> :top:
Also eigentlich ein mechanisch angetriebener Turbolader.
Jetzt bin ich aber beeindruckt.
Da sind offensichtlich richtig geniale Sachen in Arbeit. :klatsch:

Ja gut, eine frei programmierbare Einspritze/Zündung, entsprechende Sensorik, LLK,..... viel mehr geht dann auch nicht mehr.
Aus technischer Sicht und der zu erwartenden Leistungsentfaltung einfach genial.
Jetzt wäre es halt schön wenn sich da immer noch was mit H machen lassen würde.

>>>Auch angesichts Umwelt sicherlich eine tolle Sache.

Aber das ist wahrscheinlich zu viel der Träumerei 8-O und ich will da jetzt nicht wieder eine endlose Diskussion lostreten.


Gruß,
Jörg

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 02.01.2017, 19:40
von pi_power
crislor hat geschrieben:Klar - mit der kleinen gelben Trompete :)
Meinst Du diese Trompete?:

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 04.01.2017, 09:07
von TR6US76
Hallo zusammen,

erst einmal noch alles Gute zum neuen Jahr.

Nach all den tollen Modifikationen fehlt als i-Tüpfelchen nur noch der Querstromzylinderkopf ala´Renault R8 Gordini.

Ich bin auf die Leistungsausbeute und vor allem auf die Standfestigkeit des Motors gespannt.

Viele Grüße

Seraphin

Re: TR6 mit Turbo

Verfasst: 04.01.2017, 09:48
von hneuland
moijn Jungs,

is' ja nach all dem zwischenzeitlichen Gemotze ja noch ein richtig interessanter Beitrag geworden. Und weil ich ja auch zu den Querulanten gehörte, deshalb hier mein besonderes Kompliment. Is' schon 'n tolles Forum!

liebe Grüße
Horst