Seite 3 von 4

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 01.01.2016, 22:14
von Niederrheiner
hplangenbach hat geschrieben:und mir fallen die Synthizizer Äksperten ein, die Whisky Spezis, die Musik Liebhaber, die Stammtischabmelder und viele andere "TR Technik" Poster ein, die mit ihren tollen technischen Ratschlägen allen wirklich hilfesuchenden Mitgliedern helfen.
Vielleicht sollte ich mich auch dieser Fraktion anschließen, damit ich irgendwann für 3000 Posts 5 Sterne bekomme.
Aber dann hätten die armen admins ja noch mehr Arbeit.
Wünsche Guten Rutsch gehabt zu haben.
Peter
Denke das doch bitte mal zu Ende.

Es bleibt nur Willi über, der unter jeden neuen Post entweder "RTFM" oder "Steht im Triki" schreibt. Das Deutschland Treffen könnte dann alternierend in Erftstadt, Holzwickede und Bergisch Gladbach stattfinden. Auf der jeweiligen Terrasse.

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 01.01.2016, 23:57
von Willi
Niederrheiner hat geschrieben:...Es bleibt nur Willi über, der unter jeden neuen Post entweder "RTFM" oder "Steht im Triki" schreibt....
Du hast "BKM- Teil" vergessen. Und "...gehört in den Marktplatz.." :)

Willi

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 00:07
von Garfield
Mir isses egal... so lange die Performance des Servers nicht leidet isses doch so okay....

Wenn einer sich die Mühe machen möchte und Inaktive anzuschreiben und gegebenenfalls zu löschen: Bitte. Ein Jahr Inaktivität--> 4 Wochen Meldefrist (einloggen), sonst Löschung...

Gruß, Peter

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 00:11
von Niederrheiner
Willi hat geschrieben:
Niederrheiner hat geschrieben:...Es bleibt nur Willi über, der unter jeden neuen Post entweder "RTFM" oder "Steht im Triki" schreibt....
Du hast "BKM- Teil" vergessen. Und "...gehört in den Marktplatz.." :)

Willi
...ich bin da nicht so penibel.....aber Du hast natürlich recht. Entschuldige.

Aber eine Reihenhausterrasse würde trotzdem für das Deutschlandtreffen reichen.

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 00:17
von yxc
...bin ja noch nicht so lange hier, aber es ist mir immer wieder verwunderlich,wie hier an allen Ecken und enden für die vermutet 'reine Lehre ' gestritten wird, als ginge es darum, eine Marketingfirma wieder auf Kurs zu bringen.

Warum bin ich hier? Ganz einfach, ich habe einen TR6 ( zusätzlich ne Stereoanlage,einen OB-X,eine Flasche Whiskey....was ein Zufall!!) und suche den losen, freundlichen Kontakt und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten. Zum Rechthaben und Besserwissen gehe ich in mein Büro, da bekomme ich sogar Geld dafür.

Ich bin der festen Überzeugung, dass ein solches Forum nur dann Überlebenschancen hat, wenn sich solche schnittmengen aus sekundärinteressen bilden lassen. Denn durch den Niedergang von British Elend ist der TR7 nunmal der letze und die technische Verhandlungsmasse ist endlich. Das Problem haben doch Benz Motorwagen IG's schon seit der Weimarer Republik : da bleiben dann noch Zigarren,Golfplätze, Uhren etc...und nochmal Zigarren....

Also Spaß haben rund um den TR...und mit dem TR...und wenn's zu tricky wird im Triki, dann stehts wohl im WHB.

Vg Jürgen

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 11:00
von gelpont19
Die Reine Rechtslehre ist eine von dem österreichischen Rechtswissenschaftler Hans Kelsen (1881–1973) entwickelte Variante des Rechtspositivismus.

Die Reine Rechtslehre ist eine Theorie des positiven Rechts "schlechthin", d. h. sie erhebt den Anspruch, auf jegliche von Menschen jemals gesetzte (= positive) Rechtsordnung angewendet werden zu können. Die Behandlung eines übermenschlichen Rechts, des sog. Naturrechts, wird demgegenüber als unwissenschaftlich abgelehnt. Ziel der Reinen Rechtslehre ist, die wissenschaftliche Beschreibung des Rechts von den ihr fremden Beimengungen u. a. soziologischer, psychologischer, biologischer, religiöser, ethischer und politischer Art zu scheiden. Die Reine Rechtslehre vertritt das Postulat der Trennung zwischen der Sphäre des Seins, d. h. Sätzen über Faktisches, und des Sollens, d. h. Sätzen über Normatives (Methodendualismus).
Quelle : Wikipedia

Mutationen dieser Definition sind sicher auch auf "unseren" Technikkram anzusetzen....
Beispiel : Hebelstossdämpfer, Nockenwellen, Zündsysteme, Vergaser - Einspritzer u.s.w.

Die "reine Lehre" gehört somit - angewandt auf unsere Leidenschaft - den Originalisten, wie Willi (Erftstadt) oder auch unserem Horscht aus Wuppertal.... ;D
Für mich - nicht frei von Beimengungen des "Modernismus" (Zündung, Reifen, Nockenwelle...) ist es aber immer wieder schön zu sehen, dass auch eben diese Vertreter des traditionellen Schrauben, Denken und Glauben sich manchmal Ausreisser erlauben und Elemente des Modernismus - nicht nur in ihre Fahrzeuge einbauen - sondern auch in ihren Kopf... ;D ;D ;D

Von der "reinen Lehre" sind wir also so - oder so - weit entfernt. Ich denke, dass wir aus unterschiedlichen Gründen hier sind :

weil wir im Büro nix zu sagen haben
weil wir sonst keine Ansprechpartner haben
weil wir was verkaufen müssen
weil wir nicht mehr weiter wissen
weil wir Gesellschaft brauchen....

könnte das noch fortsetzen....
Ich finde das aber weder schlimm noch gut - gibt es doch die Möglichkeit nicht nur ein historisches Auto zu studieren, sondern auch dessen Besitzer (Fahrer wäre ja wohl übertrieben)

für´s neue Jahr - weiter so - die Karteileichen stören ja nich.... :P:baeh:

win

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 11:05
von hneuland
lieben Gerhard,

Vergaser hetzen? Kann man das überhaupt? Die schnappen doch nur nach Luft.... :P:baeh:
Ich würde mich an sowas nie, nie beteiligen!
Bin sehr tolerant zu zu Exoten, Schwachen, Minderheiten, mag sogar welche aus'm Ruhrpott :kiss:

@ Winfried - genau! Und so machen wir weiter. Die "reine Lehre" gilt immer nur mit zeitgenössischem Kommentar.

Guten Neujahrsstart und beste Grüße ins neblige Mülheim und Umgebung und den Niederrhein
Horst

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 12:15
von doktorschlosser
Mein allerliebster Horscht:

Die einzigen, die nach Luft schnappen und gleichzeitig vergessen jemals Leistung gehabt zu haben sind doch wohl Pe Ihs auf hohen Passstrassen.
Aber die habt ihr ja im Bergischen (müsste eigentlich Talischen heißen) nicht.
OK, ein PI läuft möglicherweise unterirdisch besser als ein Vergaser.

Ist im Grunde auch egal, solange sich die Getriebe schalten lassen.

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 15:51
von hplangenbach
@Gerhard
Aus 40 Jahren Erfahrung mit der 123er und der 143er original Triumph PI muss ich dir leider die Schadenfreude verderben.
Wenn die Teile nach Betriebsanleitung und WHB gewartet
und gepflegt werden und die Anlage nicht durch neumodischen Kram wie Bosch Pumpen oder VW!!!! Düsen vergewaltigt wird, halte ich diese Art der Spritversorgung für Motore aus den 60/70er Jahre für gelungen.
Mir ist jedenfalls keiner der mitteleuropäischen Pässe in Erinnerung, auf denen meine PI Atemnot und Leistungsverlust hatte.
Im Himalaya war ich allerdings noch nicht.
Peter

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 16:25
von hneuland
Peter,

danke für die Schützenhilfe :klatsch: :-D
Aber mach dem Gerhard doch nich sein Glaubensgerüst kaputt. Im Ruhrpott glauben's ja auch noch an Klapperstorch und Weihnachtsmann...
Da darf man nicht an rütteln. Es gibt ja auch nicht so viele Pi, stell' Dir vor alle wollten einen haben :punish

lieben Gruß
Horst

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 16:45
von yxc
...Beiträge dieser Art gefallen...

Vg Juergen

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 17:59
von TR7Heinz
gelpont19 hat geschrieben:Die Reine Rechtslehre ist eine von dem österreichischen Rechtswissenschaftler Hans Kelsen (1881–1973) entwickelte Variante des Rechtspositivismus.

Die Reine Rechtslehre ist eine Theorie des positiven Rechts "schlechthin", d. h. sie erhebt den Anspruch, auf jegliche von Menschen jemals gesetzte (= positive) Rechtsordnung angewendet werden zu können. Die Behandlung eines übermenschlichen Rechts, des sog. Naturrechts, wird demgegenüber als unwissenschaftlich abgelehnt. Ziel der Reinen Rechtslehre ist, die wissenschaftliche Beschreibung des Rechts von den ihr fremden Beimengungen u. a. soziologischer, psychologischer, biologischer, religiöser, ethischer und politischer Art zu scheiden. Die Reine Rechtslehre vertritt das Postulat der Trennung zwischen der Sphäre des Seins, d. h. Sätzen über Faktisches, und des Sollens, d. h. Sätzen über Normatives (Methodendualismus).
Quelle : Wikipedia

Mutationen dieser Definition sind sicher auch auf "unseren" Technikkram anzusetzen....
Beispiel : Hebelstossdämpfer, Nockenwellen, Zündsysteme, Vergaser - Einspritzer u.s.w.

Die "reine Lehre" gehört somit - angewandt auf unsere Leidenschaft - den Originalisten, wie Willi (Erftstadt) oder auch unserem Horscht aus Wuppertal.... ;D
Für mich - nicht frei von Beimengungen des "Modernismus" (Zündung, Reifen, Nockenwelle...) ist es aber immer wieder schön zu sehen, dass auch eben diese Vertreter des traditionellen Schrauben, Denken und Glauben sich manchmal Ausreisser erlauben und Elemente des Modernismus - nicht nur in ihre Fahrzeuge einbauen - sondern auch in ihren Kopf... ;D ;D ;D

Von der "reinen Lehre" sind wir also so - oder so - weit entfernt. Ich denke, dass wir aus unterschiedlichen Gründen hier sind :

weil wir im Büro nix zu sagen haben
weil wir sonst keine Ansprechpartner haben
weil wir was verkaufen müssen
weil wir nicht mehr weiter wissen
weil wir Gesellschaft brauchen....

könnte das noch fortsetzen....
Ich finde das aber weder schlimm noch gut - gibt es doch die Möglichkeit nicht nur ein historisches Auto zu studieren, sondern auch dessen Besitzer (Fahrer wäre ja wohl übertrieben)

für´s neue Jahr - weiter so - die Karteileichen stören ja nich.... :P:baeh:

win
Sehr gut win jetzt wird es wenigstens mal wissenschaftlich durchdacht.

Dem gegenüber steht aber aus China der alte Konfusius und dessen Weisheiten. Dazu fällt mir ein Sprichwort ein das genau im Gegensatz zu dem von Dir geschriebenen steht.

Konfusius sagt ......... Die reine Leere ist möglich und vorhanden ....... und sei es nur hinter den Zügeln einer Kutsche (das Auto war wohl zu seiner Zeit noch nicht erfunden) .....

und noch ein Spruch

Das Problem sitzt zwischen den Ohren und der Besitzer ist nicht immer der Kutscher ........ :punish2 :party1

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 19:15
von mbrommer
Kleine Richtungsänderung:
Konfusius (*1924 als King Kong Sing Sang, †31.12.1999 in Kingston) ist ein buddhistischer Mönch, der v.a. dadurch Bekanntheit erlangte, dass er bekifft irgendwelche bescheuerten Sätze sagte.
Einige nahmen daraufhin diese Sätze zum Anlass, eine ganze Religion darauf aufzubauen, den Konfusionismus. Konfusius ist der Anführer dieser Glaubensgemeinschaft.

.. Schon bald erzählte man sich Geschichten über seine Wundertaten, die unter dem Namen "Konfusius Facts" in einigen Blogs, Foren und noch so Zeugs Erwähnung fanden. Eine dieser Taten konnte sogar bewiesen und begründet werden: Der Fakt, dass er mit seinem Urinstrahl Beton zerschneiden kann, liegt jedoch an seinem hohen Konsum von Acid...

Ich vermute, dass wir hier einen Pioniers des Fusionsschneiders finden, damit wiederum ein hilfreiches Tool für unsere alten Engländer !

Heute zählt die UN (United Narcotics) in etwa 10,7 Mio. Anhänger des Konfusionismus. Auf Jamaika, wo Konfusius verstarb, ist der Konfusionismus mit einem Anteil von 63,1% bereits offiziell als Staatsreligion eingetragen, der Anbau psychedelischer Pflanzen staatlich subventioniert.
Quelle: stupidedia.org
:weg
LG, Martin

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 19:40
von Derfel
Wow
Ich dachte das wäre ein Forum über Autos :-?
War am Update irgendwas besonderes?

:-o


Gruß
Roman

Re: Neue Mitglieder

Verfasst: 02.01.2016, 19:53
von hneuland
Jungs,

noch 'ne Richtungsänderung...
da gab's ja auch den richtigen Konfuzius, den großen chinesischen Philosophen, der vor rund 2500 Jahren unsere Welt mit Sprüchen beglückte,
u.a.: "Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes".
Das muss man im zeitlichen Zusammenhang bewerten, der kannte noch keinen TR6 Pi. Heute hätte er "Essen" durch "TR6 Pi" ersetzt :dream:
Doch für die Bedauernswerten, die keinen TR6 Pi ihr eigen nennen dürfen, gilt der Spruch wohl immer noch :yes:

Lieben Gruß
Horst