Seite 3 von 4

Re: IMSA TR8

Verfasst: 19.04.2016, 20:27
von MadMarx
Wahrscheinlich repariere ich mich quer durchs Auto....ich werde sicherheitshalber noch ein paar Repsätze für die Bremsen organisieren.

https://www.raceresults.at/Results/tabi ... toric+2016

Re: IMSA TR8

Verfasst: 20.04.2016, 21:08
von pi_power
Ich drück Dir auch die Daumen, dass das Monster schnell wieder den Asphalt kräuselt. Der hat ja wirklich einen himmlischen Sound, fast wie die alten BRM- oder McLaren- CanAms. Versuche auch mal zu einem Rennen zu kommen.

Gruß Marc

Re: IMSA TR8

Verfasst: 20.04.2016, 22:29
von MadMarx
Ja, er klingt schon recht geil. er hat sogar am hockenheimring einen fanclub bei den streckenposten.
die kamen schon 2015 vorbei, wegen dem auto und 2016 schon wieder, weil er so cool klingt bei hoher drehzahl.

ich hatte noch eine 2. kamera im auto:

Re: IMSA TR8

Verfasst: 21.04.2016, 08:16
von pi_power
Selbe Tonlage:



Marc

Re: IMSA TR8

Verfasst: 22.04.2016, 19:59
von MadMarx
das ding hier ist kaputt gegangen:

Bild

habe einen abzieher gebraucht, um es von der getriebe welle zu ziehen. hat auf der welle gefressen, obwohl die teile keinen kontakt zueinander haben sollten.

Re: IMSA TR8

Verfasst: 22.04.2016, 21:16
von Niederrheiner
Chris, was ist das?

Re: IMSA TR8

Verfasst: 22.04.2016, 21:22
von MadMarx
Ein Zentralausrücklager. Das Lager sitzt momentan nicht auf dem Ding, daß ist nur der Nehmer, ohne Lager.
Die innere Aluhülse hat auf der Getriebewelle gefressen und sich mitgedreht, was sie nicht soll. Das wiederrum hat die Dichtungen zerstört und damit war das Ding Schrott.
Nicht mehr zu reparieren.

Könnte aus einem Opel oder Saab stammen.

Re: IMSA TR8

Verfasst: 23.04.2016, 10:44
von MadMarx
könnte vom Saab 9000 sein:

Bild

Re: IMSA TR8

Verfasst: 24.04.2016, 08:52
von tr_tom
Hallo,

ich habe mal versucht, die "Regenschlacht" in Hockenheim in einem Beitrag zusammenzufassen:

https://trtom.wordpress.com/2016/04/24/ ... oric-2016/

Gruss
Thomas


Re: IMSA TR8

Verfasst: 29.04.2016, 20:36
von MadMarx
der TR8 ist auf einem guten weg der genesung.
der neue ausrücker vom saab 9000 turbo kam gestern per post, ich habe ihn zerlegt und die innere hülse, welche überraschender weise aus gußeisen ist, auf 29,5mm ausgedreht.

der alte ausrücker hat eine aluhülse und die hat nur 28,56mm durchmesser und vermutlich deshalb hat sie gefressen. ich weiß zwar noch immer nicht, weshalb sie nach 6 jahren gefressen hat, jedenfalls kann ich sagen, die neue hülse hat nun mehr luft zur welle.

das getriebe ist schon wieder eingebaut. morgen werde ich die restlichen bauteile installieren.

Bild

Bild

Bild

Re: IMSA TR8

Verfasst: 02.05.2016, 16:00
von AndreasP
Schöne Bremsdruckanzeige !! :top: :rally: :top:

VG Andreas

Re: IMSA TR8

Verfasst: 07.05.2016, 20:31
von MadMarx
Auto ist wieder zusammen und kuppelt sogar:


Re: IMSA TR8

Verfasst: 22.05.2016, 22:23
von MadMarx
bei den laufversuchen, wie oben auf dem video, oder auch bei den rennen, wird der TR8 ziemlich heiß.

Ich habe festgestellt, daß der TR8 eine mit 0,8 untersetzte wasserpumpe hat.
eventuell reicht also die strömung nicht aus und darum wird er heiß.

ich habe heute angefangen eine neue scheibe für die wasserpumpe zu drehen, die eine 1:1 übersetzung hat.

Bild

Re: IMSA TR8

Verfasst: 23.05.2016, 05:57
von Triumphator
Hi Chris,

einfach die Pumpe schneller laufen lassen kann auch negative Folgen haben, wenn Kavitation entsteht. Dazu kommt noch als Negativfaktor das heisse Wasser.
Dann löst sich idR. das Laufrad auf und/oder das Gehäuse wird angefressen. Um das zu beobachten müsstest du ein
Pumpengehäuse aus Plexiglas haben.
Alternativ kannst du die Kühlerfläche vergrössern.

Grüsse

Wolfgang

Re: IMSA TR8

Verfasst: 23.05.2016, 06:29
von MadMarx
Hi Wolfgang,

Du hast natürlich recht.
Kavitation ist ein Risiko.
Den Kühler zu vergrößern wird wenig helfen, weil die Öffnung in der Nase nicht größer wird.

Ich habe leider keine Informationen über den Deriendurchmesser der Riemenscheiben.

So bleibt nur probieren.

Gruß

Chris