Seite 3 von 3

Re: Verschleißgrenze der Kurbelwelle Anlaufscheiben

Verfasst: 14.06.2020, 13:38
von Schnippel
Hallo Karl Heinz,
ja danke, die habe ich aus Rohren vorgedreht und dann abgestochen.
Masse müsste ich noch irgendwo haben. Bzw. vom Original abnehmen.

Bis denn
Ralf

Re: Verschleißgrenze der Kurbelwelle Anlaufscheiben

Verfasst: 08.11.2020, 20:23
von gunku
Liebe TR Freunde
habe heute nun endlich mal die Anlaufscheiben der Kurbelwelle von meinem TR6 ausgebaut. Das Kurbelwellenlängsspiel hat sich die letzten 3000 km nicht wesentlich verändert und lag immer bei 0,30 bis 0,31 mm.

Der Ausbau war problemlos.... Ölwanne runter und die hintere Lagerschale der Kurbelwelle entfernt. Etwas entsetzt bin ich über den Zustand der beiden ausgebauten Anlaufscheiben. Beide Scheiben haben starke Fressspuren. Wobei merkwürdigerweise die vordere Anlaufscheibe, die ja die geringere Druckbelastung hat, die größeren Fressspuren aufweist.

Beide Anlaufscheiben haben gegenüber dem Standardmaß eigentlich nur geringe Abweichungen (2,36 mm hinten und 2,31 mm vorn).

Werde nun einen Satz Anlaufscheiben mit Standardmaß (2,337 mm) und einen Satz mit Übermaß 05 (2,464 mm) bestellen. Das Spiel sollte sich dann nach meinen Berechnungen auf auf 0,179 mm (Std + 05) bzw. 0,052 mm ( 05 + 05) einstellen lassen. Bin gespannt ob das so funktioniert.

Gib es Einwände gegenüber der Teile von B bzw. L? Möchte eigentlich nicht extra in GB bestellen.

Grüße Gunter
Anlaufscheiben 20201108 Km126191.jpg

Re: Verschleißgrenze der Kurbelwelle Anlaufscheiben

Verfasst: 11.11.2020, 18:52
von Derfel
.... die Vorderen Anlaufscheiben werden ja beim Kupplung treten belastet. Vor allem beim Starten, wo die Durchschmierung noch nicht vollständig stattgefunden hat.

Gruß
Roman

Re: Verschleißgrenze der Kurbelwelle Anlaufscheiben

Verfasst: 11.11.2020, 18:57
von Triumphator
...deshalb starten ohne die Kupplung zu treten. Ist ja kein modernes Auto, da geht das nicht....

Grüße

Wolfgang

Re: Verschleißgrenze der Kurbelwelle Anlaufscheiben

Verfasst: 12.11.2020, 19:15
von Derfel
:yes:
Triumphator hat geschrieben: 11.11.2020, 18:57 ...deshalb starten ohne die Kupplung zu treten. Ist ja kein modernes Auto, da geht das nicht....

Grüße

Wolfgang
:yes: immer