Gut 75%ige Erhöhung der Versicherungsbeiträge!!

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Paffi »

gelpont19 hat geschrieben:...jetz mal Klartext...
OCC - VK 500 / 150 - Vers. summe : 15.000
Jahresbeitrag 306,00 - wer bietet weniger (oder mehr) ??
win
Win, bei Deinen o.g. Angaben kostet das KFZ bei 5000km/Jahr bei der ADAC Oldtimerversicherung 279,95 EUR. (ich würde für 26,- EUR Differenz nicht wechseln)

Mein TR5 würde anstatt ERGOneu 425,- EUR (vorher 243,-!!!) bei der ADAC Oldtimervers: TR5, Wiederbeschaffungswert 40.000,-, Zustand 2, 3000 km/Jahr, Vollkasko plus mit 1000/150,- SB: 295,53 kosten.

Ich warte noch auf das Allianz Angebot.
Mit motorsportlichen Grüßen

Uli P.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#32

Beitrag von Eckhard »

Willi hat geschrieben:Auch ganz interessant: wieviele Kilometer im Jahr darf ich fahren?

Willi
Bei Zurich liegt die Begrenzung bei 9000 Km maximal. So steht es in meinem Vertrag

Eckhard
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#33

Beitrag von kawedo »

:? :? :? Die OCC hat - als Versicherungskontor - meinen Wagen bei der Provinzial versichert.

Bis heute habe ich keine Wechsel-Information erhalten.


Also warte ich mal in Ruhe ab :D
als Plan B sehe ich noch die ADAC-Versicherung mit 30-jähriger ADAC-Mitgliedschaft.

Gruß
Charly

bin gleich mit der "Volksfront Judäa" beim Garfield :) :party1
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#34

Beitrag von skorpion »

Hallo Charly,
die beste Wahl ist der ADAC.
Letztes Jahr erhielt ich von der Württembergischen, bei der ich 8 Jahre war eine Erhöhung um über 43%. Nachdem ich als ADAC-Mitglied zum ADAC gewechselt habe war ich um über 42% niederer als der alte Beitrag und damit unterm Strich fast halb so hoch wie beim neuen Beitrag der Württembergischen.
Nachdem ich dort anrief erhielt ich nur die flapsige Antwort, das sei halt jetzt so.
Auch in diesem Jahr ist der Beitrag beim ADAC konstant.
Es gibt da Rabatt für langjährige Mitgliedschaft und noch zusätzlich einer ADAC-Ortsclubzugehörigkeit. Beides trifft bei mir zu.
Die Konditionen sind übrigens mit denen bei der Württembergischen identisch.
Also ich bin mit dem ADAC als TR-Versicherer sehr zufrieden.
Was mich wundert ist, dass nicht alle, die bei der Württembergischen versichert sind, letztes Jahr eine massive Erhöhung erhielten.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#35

Beitrag von gelpont19 »

@ Willi - 5.000 KM - muss ich noch erhöhen lassen....

@ Hubert - is das vielleicht regional unterschiedlich ?? Die vielen Keile in Bayern bleiben ja öfter schon mal liegen.... :weg

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#36

Beitrag von skorpion »

keine Ahnung.
Meine jährliche Fahrleistung hatte ich mit 8000km angegeben, was für mich völlig ausreichend ist.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#37

Beitrag von wie »

Paffi hat geschrieben: 3000 km/Jahr
...und was machst du die anderen 9 Monate? :weg
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von seidelswalter »

ich komme auf 6000 km pro Jahr
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#39

Beitrag von Eckhard »

Eine wichtige Frage ist geklärt

Nach Erhalt der Rechnung mit neuem höheren Beitrag hat man 4 Wochen Zeit zu kündigen um einen anderen Versicherer zu suchen, so man will. Es zählt das Datum des Eingangs beim Versicherten und kein Kalenderdatum z. B. 31.12....

Mehr Infos kommmen noch, wenn gewünscht ?

Eckhard
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#40

Beitrag von TR7Heinz »

gelpont19 hat geschrieben:@ Willi - 5.000 KM - muss ich noch erhöhen lassen....

@ Hubert - is das vielleicht regional unterschiedlich ?? Die vielen Keile in Bayern bleiben ja öfter schon mal liegen.... :weg

win
Stimmt win um die alten Klapperkisten mit Werkzeug und Verbandsmaterial zu versorgen! 8O :) :P:baeh: :laughing:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Paffi »

wie hat geschrieben:
Paffi hat geschrieben: 3000 km/Jahr
...und was machst du die anderen 9 Monate? :weg
- TR6 fahren
- MG BGT fahren
- Scimitar GTE SE5a fahren
- Harley fahren
- 83er Hymer fahren
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#42

Beitrag von HansG »

meine letzte OCC Rechnung stammt aus Mai d.J.; keine Erhöhung.

meine Zürich-Rechnung für 2014 habe ich noch nicht; komisch, die letzten Jahre kam sie immer im November, habe mal höflich nachgefragt
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#43

Beitrag von Uriah »

Garfield hat geschrieben:Wäre es wünschenswert eine Versicherung zu finden, die den TR-Freun.den besondere Konditionen einräumt?

Vielleicht kann Uwe (Uriah) ja etwas für uns verhandeln..??

Gruß

Peter
Kann ich gerne machen. Einen "Flottentarif" für TR-Freunde kann ich aber nicht anbieten. Die AachenMünchener Versicherung versichert Oldtimer nur, wenn auch mindestens eine Alltagsdose versichert wird. Dafür gibt es keine KM- und Altersbeschränkungen beim Oldtimer.

Wenn jemand ein Angebot haben möchte kann er mir gerne eine PN schicken. Am einfachsten ist es dann mir Kopien der jetzigen Versicherungspolicen zu mailen da ich einige Fahrzeugdaten benötige um ein Angebot erstellen zu lassen.

Hinweis:
Ich habe hier keine wirtschaftlichen Interessen, bin Hauptberuflich auch kein Versicherungsvermittler. Etwaige Abschluss-Provision würde ich an das Kinderhospiz spenden.

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#44

Beitrag von Uriah »

Noch ein Tip:

Man kann auch im Schadenfall kündigen und

jederzeit: Fahrzeug abmelden und mit neuer "Doppelkarte" wieder zulassen (kostet natürlich Gebühr beim Strassenverkehrsamt)

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#45

Beitrag von redflitzer »

Moin zusammen.

Bin bei einer Regionalen Vers.
"Lippische-Landes-Brand" ( das waren die Erfinder der Plicht Feuervers. für Haus- und Hofbesitzer)

Oldtimer: keine Erhöhung. Haftpfl.: 59,50
Teilkasko: 0,41 % vom Wertgutachten

Altagsdose:
Haftplicht: Erhöhung: 0,36 €, (36 Cent) per Anno

Teilkasco: Erhöhung: 5,20 €

Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“