MEGASQUIRT

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4167
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#151

Beitrag von Schnippel »

Andreas Busch,
einen starken Auftritt den du hier abziehst . Ist das der eigentliche Grund für deine plötzliche Anwesenheit und ca. 290 ellenlange Beiträge in der kurzen Zeitspanne.
Die geben nicht nur mir zu denken.
Es gibt noch sehr zahlreiche Beiträge von mir im IG-Südwest Forum, kannst du alle noch in Frage stellen.
Meinen guten Ruf und Kenntnisse lasse ich mir allerdings von dir nicht in deinen Formulierungen und Äußerungen in Frage stellen.Wer mich persönlich kennt weiß, PN`s die beleidigen sind nicht mein Stil. Ich werde nicht zögern juristische Schritte einzuleiten, irgendwann ist genug !

Was ich bedenklich finde und auch unfair ist, das hier der Leserschaft weiterhin vorgegaukelt wird, das man so ein Projekt mal eben macht und das alles fast nichts kostet. Einen rumpelnden TR6 Motor bei dem der Scheibenwaschbehälter im Leerlauf gut durchschüttelt wird, ist aber leider nicht alles.
Auch eine Andreas Busch EMV Kellerprüfung, ersetzt kein teures Prüflabor.
Notwendig ist ein Gesamtkonzept das vorne und hinten stimmt!
Das fängt mit einem sehr genau anzeigenden Viergastester an und hört mit kalibrierten Einspritzdüsen auf.
Zuletzt geändert von Schnippel am 20.03.2012, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#152

Beitrag von MadMarx »

V8 hat geschrieben:
mal eine frage - warum wummert der motor so rhytmisch, so als ob 2 zylinder nicht ganz dabei wären?
Benutzeravatar
crisu
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2009, 23:00
Wohnort: 4060 Leonding
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

"Kein wirklicher sinnvoller Beitrag"

#153

Beitrag von crisu »

Hallo V8,
Geschätzte MS Familie

Fahre selbst PI(69er;143PS optimistisch angegeben ) in der "unzerrestaurierten Version"(KM-Stand momentan 975000 davon 15000 km in zwei Jahren von mir) d.h wie er ausgeliefert wurde(bis auf Boschpumpe inkl. "neuem PVR", ANSA Auspuff und Ölkühler zwecks Stabilisierung des Öldruckes).

Leistung(Top/End): naja mein 2l Alfa Spider Bj:83 war mindestens genauso gut wenn nicht besser...
Drehmoment:von 1000-1200 u/min weg für einen 6-Zylinder Sauger einfach genial(im Vergleich zu z.B BMW/Mercedes)
Verbrauch:9-14 Liter (je nach Gegebenheit)

Nun zu MS:
MS ist low cost, aber meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen!
(Trijekt kann sicher das Gleiche, leider aber um wesentlich mehr Kohle)
Dieses Ding kann "Sachen" von denen Lucas,Weber und usw. nicht einmal träumen konnten! Naja wäre auch traurig wenn sich in 40 Jahren Automobilbau/Motormanagemente nichts verändert hätte.

Wenn ich nicht vor zwei Jahren meine PI Anlage komplett revidiert hätte würde ich mich deinem Versuch sofort anschließen.
Bin aber schon eifrig am "Teile" sammeln (Schrottfahrzeug 530 BMW),
um "wenns soweit ist" mit einem Umbau auf MS beginnen zu können.

Darum weiter so, freue mich schon auf deine nächsten Berichte (event. könntest du eine Zusammenstellung der verwendeten Komponenten in den Thread einfließen lassen z.B zum Schluß jedes Beitrages????)

Ps: Meiner läuft aber am Stand auch nicht viel anders :top: !!

mfg
Christian
Benutzeravatar
triumph4ever
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 39
Registriert: 08.10.2009, 23:00
Wohnort: east of the mississippi
Kontaktdaten:

#154

Beitrag von triumph4ever »

Ich frage mich, wozu das Ganze?

Ich sage mir, der Herr hat das falsche Auto. Ich sage mir auch, er wird noch auf die Welt kommen, wenn er irgendwo in der Pampas steht und keinen Internetzugang hat um die neuste FW zu laden. Ich sage mir nochmals, er wird extrem abhöngig von Mann, Material und Messgeräten sein, wenn mal was streikt.

Ich sage mir, das ist Unsinn. Vom Fahren her gesehen.

Der Herr wird nie (mehr) das TR6 Fahrgefühl haben, Nie mehr. Warum tut Herr sich dass dann an?
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#155

Beitrag von Gyula »

Hi!

Der Reiz des Ganzen ist für manche vielleicht die Herausforderung eine technische Lösung für etwas zu finden.
Ob es nun die MS ist, oder schlicht und einfach die Bordelektrik die auf Relaissteuerung und reduzierte Kontaktwiderstände umgestrickt wird.
Eine Rechtfertigung findet man immer (obwohl man sie nicht braucht, ist ja ein Hobby).
Sei es die Sicherheit, die Mehrleistung, oder der Spritverbrauch, die Optik, usw.
Es ist immer das Erfolgserlebnis welches gesucht wird.
Ja und dann noch ein Quäntchen Akzeptanz durch das Umfeld (Forum) für die geleistete Arbeit.

Ich habe auch eine mehr oder wenigter lange Abhandlung zu den SU Vegasern gemacht. und warum?
Weil ich einfach wissen will, ob ich bei der Realisierung meines Projektes (Triple SU-HS6) die korrekten Gedankengänge habe.
Da hilft es einfach alles niederzuschreiben und auf Reaktionen zu warten.
Das sollte aber nicht mißverstanden werden.

Ich verfolge die Ausführungen von V8 jedenfalls mit Interesse.
Ich überprüfe dann die Kernaussagen mit meinen Erfahrungen auf Übereinstimmungen und lerne dazu.
Manches macht mich vielleicht auch nachdenklich, da frage ich halt nach.
Wenn ich aus technischer Sicht anderer Meinung bin, dann poste ich das auch und hoffe auf eine eindeutige Klärung.....


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#156

Beitrag von V8 »

Lieber Ralf,
Du schreibst mir persönlich und so will ich gern antworten:
Zunächst mal hat die Anzahl meiner Beitrage hier und die Anwesenheitszeit im Forum ebenso wenig mit der Qualität der Arbeit zu tun wie Deine Beiträge auf dem Südwestforum.

So fing alles an:
V8 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn es ein paar Interessenten oder Aktive bezüglich Gedankenaustausch für einen Umbau auf Megasquirt oder notfalls auch Trijekt :-) gäbe.

Es ist schon mühsam, wenn man das Rad immer neu erfinden muß und geteiltes Leid ist schließlich halbes Leid, wenn mal was nicht funktioniert.

Also: Bei mir geht es um Megasquirt 2 mit MS-extra Code an den Triumph TR 6 mit einer Breitbandlambdasonde von Innovate!

Freu mich auf Rückmeldungen!
Andreas
...... und so hast Du geantwortet:
Schnippel hat geschrieben: ........ Ich bezeichne MS als Elektronischen Abenteuerspielplatz, für Freaks genau das Richtige.
... und dann
Schnippel hat geschrieben:Zeigt mir das du nicht annähernd eine Vorstellung hast , was so ein Umbau auf Motormagement komplett mit neuen Komponenten und Abstimmen auf der Rolle eigentlich kostet.
Unabhängig welcher Hersteller !!
usw., usw, usw. Später wurde es dann etwas persönlicher, aber das lassen wir mal weg!

Ich habe das als Ansporn genommen, Dir Stück für Stück nachzuweisen,
dass es eben doch so geht, wie ich behauptet habe. Das ist keine üble Nachrede, da ich ja alles beweisen kann. Sicher habe ich keinen Viergastester und keine Rolle. Das müssen Deine Kunden aber auch alle teuer mitbezahlen, von nix kommt nix!

Wenn Du aber alles aufmerksam gelesen hast und das hast Du sicher, wirst Du bemerkt haben, dass es mir darauf ankam eben mit meinen Mitteln etwas Brauchbares zu erzielen. Das dies vielleicht nur 90% des Möglichen sind, ist doch keine Frage. Nur solltest Du dann nicht so tun, als ob der Serienzustand daran gemessen nicht deutlich niedriger läge.

Bei „so tun“ fällt mir ein (bitte jetzt keinen Rechtsanwalt) das natürlich die Anlage fast jeder im Keller bauen kann! Harry baut doch mit und ist nicht aus der Kfz-Branche und hat auf Anhieb eine perfekte MS2 zusammengelötet. Bernhard hatte ebenfalls gar keine Probleme. Die Löcher für die Einspritzdüsen ein Millimeterchen größer zu bohren ist kein Hexenwerk. Trotzdem habe ich mehrfach geschrieben, dass das nix für Jedermann ist.

Die Düsen sind schlecht, auch keine Frage. Das habe ich früher schon hier geschrieben. Sie sind ungeprüft aus dem EBAY. Aber fragt Harry, der Düsenprüfstand (den kann die MS auch antreiben und das Eqipment ist an meinem kleinen Motorprüfstand) ist in Arbeit!!!!!!!!!

Wenn Du schreibst, dass Du es in 12 Jahren nicht hingekriegt hast und hier das Ergebnis als Video sehen musst, ist das aber kein Fall für den Rechtsanwalt, selbst wenn der Waschbehälter noch lose ist und der Motor noch nicht perfekt läuft. Community seht es mir bitte nach! Ich habe mich so sehr gefreut, dass es geklappt hat, dass ich es gern präsentieren wollte. Deshalb auch das übereilte Video vom Handy anfangs!

Aprospos Rechtsanwalt: Wenn Du mir mein Postfach mit Beleidigungen vollknallst und mir da empfiehlst einen Ring durch die Nase zu ziehen, ist das ja wohl eher geeignet, einen Strafantrag zu stellen. Also wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen! Du kannst nicht einmal schreiben ich wäre krank und dann mich beleidigen und dann wenns mal schlecht für Dich läuft einen Anwalt einschalten wollen. Vielleicht hat Garfield ja Lust, Deine unverschämte Mail mal von der Backup zu ziehen und zu veröffentlichen? Meinen Segen dazu hat er!

Ansonsten kann ich abschließend zu dem Thema nur sagen, dass eine korrekte Zumischung der Benzinmenge und eine optimale Aufbereitung des Zündfunkens nicht den Charakter eines Autos zerstören. Das ist doch pure Polemik.

Zündseitig sieht und hört man nichts von den Verbesserungen und einlassseitig ist eine gemeinsame Fuelrail im Design der Ansaugstutzen gegen die Plastikrohre ausgetauscht. Schaut es Euch an und entscheidet selber! Das ein TR nicht vernünftig läuft und warm nicht startet ist doch nicht ein Zeichen für Charakter sondern für einen Defekt! Nun, der Eine baut eine andere Spritpumpe ein, der Andere eine 123 und ich mach eben MS2!

Da ist eine WEBER Anlage, 3-Vergaser oder die dicke Zentraldrossel an der Airbox doch wohl eine ganz andere Hausnummer!
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#157

Beitrag von darock »

Schnippel hat geschrieben: ........ Ich bezeichne MS als Elektronischen Abenteuerspielplatz, für Freaks genau das Richtige.
Nur darum geht es ... warum bleiben wir nicht einfach dabei?

Diejenigen die Interesse daran haben sollen es verfolgen, alle anderen sollen Ruhe geben.

Bernhard
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4167
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#158

Beitrag von Schnippel »

Andreas,

schau nochmal nach, du hast von mir noch nie eine PN bekommen mit einer Beleidigung vielleicht hatte die eine den Titel: Ring durch die Nase. Mein Gott ich stelle mir das gerade vor
Was ich dir mal als PN geschickt habe war ein Tip für einen Laufring,
den solltest du allerdings nicht durch die Nase ziehen, sondern auf deine Getriebehauptwelle stecken damit du deine Getriebeeingangswelle
weiter benutzen kannst mehr nicht. Wie der Ring jetzt durch deine Nase soll weiß ich auch nicht.

Da liegt wohl ein sehr großes Missverständnis vor,weil du die PN gar ncht gelesen hast nur den Titel.
Nochmal PN´s die Beleidigen sind nicht mein Stil.

Und mit Trijekt verdiene ich kein Geld ! Dann wäre ich schon verarmt !

in dem Sinne
Ralf
Zuletzt geändert von Schnippel am 20.03.2012, 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: "Kein wirklicher sinnvoller Beitrag"

#159

Beitrag von V8 »

crisu hat geschrieben:Hallo V8,
Darum weiter so, freue mich schon auf deine nächsten Berichte (event. könntest du eine Zusammenstellung der verwendeten Komponenten in den Thread einfließen lassen z.B zum Schluß jedes Beitrages????)

Ps: Meiner läuft aber am Stand auch nicht viel anders :top: !!

mfg
Christian
Hallo Christian,
auf der Seite von mintylamb kannst Du alle Teile in einer Liste finden.
Ich war zu spät und verwende BMW Düsen.
Aber Anlage zwei und drei von uns verwenden fast ausschließlich diese Teile.

Unsere MS2 ist Serie von DIY autotune mit den beiden Sensoren für Luft und Wasser.
Wenn Du das so machst und Deine PI Anlage verwendest,
landest Du sogar unter 500 Euro zzgl Innovate und Laptop.

... und keine Angst: Meine MS1 läuft seit etwa 2002 störungsfrei
Software eh kein Problem und wenn es hakt hast Du die ja selber gebaut
und schaust kurz auf Dein Laptop und findest die Ursache.
Das (und das ist wirklich ein Nachteil) muss aber immer dabei sein,
denn Fehler wie "appen Sensor" kommen vor und die findest Du damit in Sekunden.......

Starte doch mit einer INNOVATE LC1 wie Chris das jetzt macht
mit Rundinstrument im Cockpit und schau Dir erst mal in Ruhe an,
was Deine PI-Anlage so macht.

Großes Missverständnis: Die MS2 kann auch nicht besser idlen, als die PI-Anlage, ausser durch die Leerlaufstabilisierung die Drehzahl besser halten. Nur mit der Zentraldrossel läuft ein Motor mit Sportnocke im Stand wie ein Sack Nüsse und mit Vergasern auch nicht so toll und es ging im Forum um den Sinn oder Unsinn sich den Stress mit der Einzeldrosselanlage anzutun!
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#160

Beitrag von V8 »

Schnippel hat geschrieben:Andreas,

schau nochmal nach, du hast von mir noch nie eine PN bekommen mit einer Beleidigung vielleicht hatte die den Titel Ring durch die Nase. Mein Gott ich stelle mir das gerade vor
Was ich dir mal als PN geschickt habe war ein Tip für einen Laufring,
den solltest du allerdings nicht durch die Nase ziehen, sondern auf deine Getriebehauptwelle stecken damit du deine Getriebeeingangswelle
weiter benutzen kannst mehr nicht. Wie der Ring jetzt durch deine Nase soll weiß ich auch nicht.

Da liegt wohl ein sehr großes Missverständnis vor,weil du die PN gar ncht gelesen hast nur den Titel.
Nochmal PN´s die Beleidigen sind nicht mein Stil.

in dem Sinne
Ralf
Lieber Ralf,
über Mails die gelöscht wurden sollte man nicht streiten.
Wenn es da im Eifer des Gefechtes so stand und jetzt weg ist
ist die Sache für mich erledigt, egal was da steht.
:) (Warum ich mir einen Lagerring durch die Nase ziehen soll weiss ich aber trotzdem nicht) :)

Vielleicht ist das jetzt der rechte Zeitpunkt das Kriegsbeil zu begraben und Do am Registerstand einen Kaffee zusammen zu trinken?

Leider ist es ja so, dass die Community leidet, wenn gute Tipps madig gemacht werden, weil sie vom Falschen geschrieben wurden. Ich will mich da gar nicht ausnehmen, ich habe Deine Beiträge auch kritisch gelesen.
Zuletzt geändert von V8 am 20.03.2012, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Kein wirklicher sinnvoller Beitrag"

#161

Beitrag von MadMarx »

V8 hat geschrieben:...Nur mit der Zentraldrossel läuft ein Motor mit Sportnocke im Stand wie ein Sack Nüsse und mit Vergasern auch nicht so toll und es ging im Forum um den Sinn oder Unsinn sich den Stress mit der Einzeldrosselanlage anzutun!
hi,

habe gerade ein video gemacht, wie ein 6-zylinder mit fächerkrümmer im kaltzustand laufen "könnte" :D

Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#162

Beitrag von V8 »

Du Schummler!
Einen 964er Motor in einen Carrera einbauen!

Oberhalb von dem Lüfterrad liegt quer das IAC.
Der gibt Luft zum starten dazu.
Lediglich die Zündkontrolle hat er wie ich,
die ist da nämlich abgeguckt.

Ist schon länger her, dass ich so einen Motor gemacht habe,
aber ich glaube der hat keine reine Zentraldrossel.
Da ist doch noch ein Resonanzklapperatismus,
der die Luft reguliert und umleitet wenn niedrige Drehzahl anliegt.

Dazu kommt, dass wir im TR geringe Spreizung der Nocke fahren
der Elfer das aber nicht hat, weil wegen Kat.
Zuletzt geändert von V8 am 20.06.2012, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#163

Beitrag von MadMarx »

das ist kein 964er motor, sondern ein 930/20 maschinchen im kat-betrieb. :P:baeh:
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4167
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#164

Beitrag von Schnippel »

Hallo Andreas,

so kann man sehen, wie aus einer nicht gelesen PN ein ganzer Postkasten voll Beleidigungen wurde .
Darum lege ich nahe , mit Übertreibungen, auch wenn man sauer ist, ein wenig dosierter umzugehen.

Die können wie in diesem Fall einen wie mich sehr ärgerlich machen.

Meinen guten Ruf mache ich, wenn überhaut, selber kaputt.

In dem Sinne
Ralf
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#165

Beitrag von V8 »

Okay, trotzdem schönes Teil!
Dein Zweitwagen?
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“