Seite 2 von 2

Verfasst: 04.09.2012, 09:42
von AndreasP
gelpont19 hat geschrieben:Das man die Fkt. so einstellen kann, ob mit U.Scheiben oder einstellen über die Koppelstange is mir klar.
Hallo,

U-Scheiben haben dort nichts verloren. Das Einstellen wird an der Gewindestange vorgenommen. Wenn ein TÜV Prüfer U-Scheiben zwischen HBZ und BKV sieht, wird er tief Luft holen.......
Wie das ganze einzustellen ist, habe ich schon beschrieben. Auch im Handbuch ist es aufgeführt.

Andreas

Verfasst: 04.09.2012, 09:55
von mn-nl
gelpont19 hat geschrieben:Marc - warum solltest du Kopfschmerzen haben :?

win
Eben nicht - habe die selbstangefertigte Spirituosen sein lassen. Dein Tropfen war voll iO :kiss:

Verfasst: 04.09.2012, 09:58
von mn-nl
AndreasP hat geschrieben:
gelpont19 hat geschrieben:Das man die Fkt. so einstellen kann, ob mit U.Scheiben oder einstellen über die Koppelstange is mir klar.
Hallo,

U-Scheiben haben dort nichts verloren. Das Einstellen wird an der Gewindestange vorgenommen. Wenn ein TÜV Prüfer U-Scheiben zwischen HBZ und BKV sieht, wird er tief Luft holen.......
Wie das ganze einzustellen ist, habe ich schon beschrieben. Auch im Handbuch ist es aufgeführt.

Andreas
Yep, das moechten wir hier auch nicht dementieren.

Aber Helge hat nun eindeutig klar warum die Bremse verklemmt. Vielleicht Quick&Dirty, aber sicherlich nicht auf eine unfallfefaehrdete Art. Jetzt kann der Werkstatt seine Arbeit vollenden :genau: .

Marc

Verfasst: 04.09.2012, 10:07
von Willi
Hi Win,

ich hab im Moment keinen Zugriff auf meine komplette Literatur. Aber im TR5 Supplement zum TR4 WHB (Part # 545053) steht es unter 3.208. Ausserdem im TR5/6/250 Manual (Autobooks 826, 7te Auflage 1975) auf Seite 103. Clearance der Push Rod sollte 0.28mm bis 0,41mm sein. Gemessen mit einer "straigt edge" und einer Fühlerlehre.

In engen Grenzen läßt sich die Länge der Pushrod verstellen. Eine zu lange Pushrod, die sich nicht mehr auf das vorgeschriebene Maß einstellen läßt, deutet auf einen defekten BKV hin. Den wechselt man dann aus und legt keine Unterlegscheiben dazwischen.

Gruß
Willi

Verfasst: 04.09.2012, 17:57
von Niederrheiner
Willi, auch ich habe im WHB amerikanischer Bauart nix gefunden. Nur dismantling and assembling, aber keine Maße. Meine q&d solution wurde direkt am Montag, wie es sich gehört, mittels Gewindestange in einen finalen Zustand versetzt.

Und nun widmen sich die Grenzbewohner wieder Selbstdestilliertem.

Verfasst: 04.09.2012, 20:40
von gelpont19
;D - siehste Helge - bald biste auch Schrauber und die Kids haben nen Jahresticket für den Nahverkehr...

Is auch umweltgerechter...

win