Seite 2 von 2

Verfasst: 30.06.2013, 11:48
von AndreasP
Altes Thema, aber immer noch interessant:

Gibt es eine Alternative zum Anbohren der Schwinge, um die Kreuzgelenke abzuschmieren? - Es kann doch nicht sein, daß damals die Entwickler so blöd waren und das nicht bedacht haben.
Oder gibt es einen Adapter für die Fettpresse, um an den Schmiernippel zu kommen?

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 30.06.2013, 12:13
von quick-mike
Hallo Andreas,
bei Ralf Zeller https://www.csb-zeller.de gibt es Adapter für die Fettpresse. Ist dann immer noch etwas fummelig, aber man kommt an die innenliegenden Abschmiernippel ran. Ich habe so einen Adapter vor Jahren auf der Techno Classica bei Ralf Zeller gekauft. Ruf da mal an und versuch Dein Glück.

Gruß

Mike

Verfasst: 30.06.2013, 12:31
von sixpack
Das mit dem abgewinkelten funzt bei mir leider nicht (vielleicht stelle ich mich zu blöd an, glaube aber nicht!). Das Teil bekam absolut keinen Halt auf dem Nippel. Winkel + Wellen von Zeller. Benutze weiterhin die dafür bei der Restauration gebohrten Löcher.

Grüße... :D

Verfasst: 30.06.2013, 12:41
von AndreasP
Hallo,

passende Löcher zu bohren ist bei Alu kein Problem. - Aber was sagt der Prüfer bei der "2 Jahreskontrolle" zu der Optimierung?
Meine Aluschwinge ist schwarz. Wenn auch die Bohrung schwarz gepinselt ist, bleibt alles original. :P:baeh:

VG
Andreas

PS.: Diese Kreuzgelenke wurden in den letzten 20 Jahren wahrscheinlich nicht abgeschmiert!

Verfasst: 30.06.2013, 12:45
von sixpack
Hab die Löcher oben in die Schwinge gemacht...sieht man nicht von unten.

Grüße.... :D

Verfasst: 01.07.2013, 07:07
von skorpion
Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich die Schmiernippel der äußeren Antriebswellenkreuzgelenke mit dem Adapter von Ralf Zeller abgeschmiert. Es hat relativ gut geklappt, allerdings brauchte ich dazu einen 2. Mann, der mir die Presse bediente. Der Kopf des Adapters kann wegen Platzmangels nur auf den Schmiernippel aufgelegt werden und nicht einrasten. Deshalb muß der abgewinkelte Kopf mit ziemlich viel Kraft auf den Schmiernippel aufgedrückt werden, was aber kein Problem ist, da man den Adapter an der Innenwand der Schwinge gut abstützen kann. Mit 2 Händen geht das gut, deshalb braucht man einen 2. Mann.

Gruß
Hubert