SU HIF6

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von mn-nl »

Du Elektronikfritze: Die AED wuerde von Temperatur gesteuert. Das muss auch Bastellbar sein!

Lasst uns noch mal dein Sammelsorium unter die Lupe nehmen, so schwierig kann es nicht sein.....

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#17

Beitrag von HoffmannJ68 »

Hi Win

Nicht verzagen. Ich kann dir Samstag abend sagen was ich an HIF6 Teilen beisteuern kann.

Übrigens: Samstag ist Oldtimer-Teilemarkt in Hamm. Für Engländer aber in der Regel nicht allzu lohnend.
https://www.zentralhallen.de/OldtimerTeileMarkt_16.html

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

mn-nl hat geschrieben:Du Elektronikfritze:
Gruesse, Marc
Fig. 9.5 aus deinem Buch : Auxiliary enrichment device wiring diagrams

O.k. nur ein/aus Schalter, aber sensoren am Motorsteuergerät für Kühlflüssigkeit und einen thermostatic carb solenoid zur Ansteuerung brauchste auch (2x).... das macht die Sache komplex! Dann musste den AED irgendwo hinsetzen und erstmal kriegen - dadurch haste ne Menge neuer Fehlermöglichkeiten - scheidet also aus. Da such ich dann lieber nach den richtigen carbs (Ansichten eines Mechanikfritze....) :D
Beim mech. betätigtem Choke wird die gesamte Düsenmimik angehoben, deshalb is da nix mit basteln - sagt Adam - hat leider wohl recht....

Mal schauen, was der Jürgen so findet....
Gelernt inzwischen 1/100 Spiel der DK Welle is nix. Problematisch bei 0,12-0,20. Da sind alle Wellen weit von entfernt. Zumindest is die Basis nich schlecht.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#19

Beitrag von Gyula »

Hi!

Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie der "elektronische" Choke funktionieren soll?
Win, Velleicht auch mal Bildchen von den HIF'S?
Ihr wisst ja, ich bin immer neugierig wie und warum etwas funktioniert ;D ;D

Gyula :drive:
Zuletzt geändert von Gyula am 02.03.2012, 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#20

Beitrag von gelpont19 »

...gibt es im Haynes, muss mal schauen, ob meine Tochter das lesbar einscannen kann. - fettes Kapitel....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#21

Beitrag von Gyula »

Hi!

Sind das die HIF44E?

HIF44E --> https://www.roversd1.info/2600/hif44e.html

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von mn-nl »

Yep. Die sind's!

Marc
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von MadMarx »

die späten MGB hatten auch HIF6.
Benutzeravatar
HarryConti
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 229
Registriert: 14.12.2004, 00:00
Wohnort: Gevelsberg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von HarryConti »

Besorge Dir HIF 44 vom Mini mit manuellem Choke. Davon am besten gleich drei Stück . :D

Bild[/img]
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#25

Beitrag von gelpont19 »

...sieht richtig gut aus... wo haste denn die Ansaugbrücke her ??

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#26

Beitrag von Gyula »

Hi!

Da gibt es offensichtlich noch eine dritte Variante, den HIF44 FASD.
Das ist ein Vergaser mit einer automatischen Choke- Einrichtung.
--> https://www.roversd1.info/2600/fasd.html

Also, ich fand bisher....
* den HIF44 mit mechanischem Choke (Bowdenzug)
* den HIF44 FASD mit automatischem Choke
* und den HIF44 E als elektronischen Vergaser mit Stepmotor, Solenoid und Steuergerät.

Win, welche hast du jetzt wirklich?

Wirklich brauchbar scheinen mir nur die HIF44 zu sein.
Die FASD Ausführng mit dem automatischen Choke dürfte ziemlich anfällig sein (was ich gelesen habe) und die Elektronikausführung passt von der Zeit nicht mehr (mitte der 80-er). Außerdem ist der Aufwand doch beträchtlich. Die Realisierung wäre aber sicher eine Herausforderung. Außerdem fast sicher ein Unikat ;D

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#27

Beitrag von gelpont19 »

Gyula - hab hier ne Reihe HIF6 für externe Chokesteuerung liegen...
schrieb ich ja schon. Die HIF44 sind mir auch erst durch den Kauf des SU Buches von Des Hammill aufgefallen, allerdings beschreibt er nicht die Unterschiede zw. den beiden Vergasertypen. Der DK Durchmesser bei beiden ist annähernd gleich HIF44 = 44mm DK Durchmesser und 1 3/4 " beim HIF6. Für leistungsgesteigerte Motoren mit 400-500 cm3 empfiehlt er übrigends 3 Vergaser, so wie Harry das aufgebaut hat.
Wo allerdings die Unterschiede zw. 6 und 44 liegen ist mir noch ein Rätsel... :o :?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#28

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ich habe im Netz Hinweise darauf gefunden, dass die HIF6 aus den frühen Produktionen stammen und tatsächlich 1,75" , also 44,45 mm Durchmesser hatten und die späteren HIF44 nur 44 mm Durchmesser hatten. Dies bedeutet, dass Einzelteile der beiden Ausführungen nicht unbedingt austauschbar sind.
Allerdings werden HIF6 auch häufig mit HIF44 gleichgesetzt........
Ob das stimmt.....?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

HIF

#29

Beitrag von Marschall »

Hallo Win u. Gyula,

ich habe selbst auch nur HIF6 hier, kann also nicht vergleichen. Meine jedoch gelesen zu haben, dass die HIF44 metrische Gewinde haben.

Könnte das jemand von Euch nachprüfen?

Der Durchmesser ist vermutlich auch nur rechnerisch unterschiedlich.
Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#30

Beitrag von gelpont19 »

Hi Dieter,

in deinem Profil sehe ich aber ein Foto mit HS6 ?? :o
...oder haste die noch nich eingebaut ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Vergaser“