Overdrive nachrüsten

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
DocMichele
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2009, 23:00
Wohnort: be Berlin!

Volker

#16

Beitrag von DocMichele »

Hallo Andreas,
ich habe beim Volker auch meine Sachen machen lassen. Ist ein Guter. Wirst Du viel Freude mit haben!
Gruß
Micha
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Garfield »

AndreasP hat geschrieben:...
Der Volker Hermann schein aber ein ganz umgängiger Zeitgenosse zu sein.

Andreas
Yo, isser. SOLLTE (was bei mri nicht der Fall war!) doch mal was nicht ganz so gut laufen, so soll er auch ein perfektes "Beschwerdemanagement" habenund die Sache in Ordnung bringen und nicht, wie andere, versuchen die Ansprüche abzuwehren. So machen dann Geschäfte Spaß. Volker bekommt bei mir ein AAA+ Rating!

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

Andreas - es gibt natürlich noch die englische Bucht...

https://www.ebay.co.uk/itm/Reconditione ... 415ff853d4

...steht zwar - Post to UK aber man kann ja eine Telefonverbindung nutzen

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#19

Beitrag von AndreasP »

Hallo Win,

ist ein verlockendes Angebot, aber fast zu billig. - Taugt das was ??
Beim Volker Hermann kostet ein Getriebe mit OD etwa 2500,-
Oder gibt es den angebotenen Typ auf der Insel noch in ausreichender Stückzahl auf dem Schrott, so daß ein ausgeschlachtetes Getriebe mit OD für kleines Geld gehandelt wird?

Andreas
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#20

Beitrag von gelpont19 »

Andreas - zwei Indizien - er hat 100% - und - fast noch wichtiger, er will es nur seinen Landsleuten auf der Insel verkaufen...
Die sind ja - (falls TR Eigner) nich doof und würden ihm schon einen fake an die Backe knallen.... ;D

Die Schwierigkeit is, dass er nich versenden will... aber da kann man dran arbeiten. Ne Wundertüte is es immer, aber für den Preis : Bestell gleich 3 - eins wird gehen und für den Rest findeste Abnehmer... ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#21

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 24.01.2012, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
seidelvc69
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 369
Registriert: 17.07.2008, 23:00
Wohnort: Lichtenau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#22

Beitrag von seidelvc69 »

Hallo, ich finde ja ein TR ohne Overdrive ist nur ein halber TR.
Wer einmal mit OD gefahren ist, möchte es nicht wieder
hergeben. Es senkt ja nicht nur die Motordrehzahl um
ca. 800 U/min sondern damit verbunden auch den Geräusch-
pegel, den Verschleiß und nicht zuletzt den Benzinverbrauch.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man bei längerer
Fahrt auf der Autobahn oder auf ausgebauten Bundesstraßen
den Motor mit 3700 U/min oder 4500 U/min dreht.
Dieter
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#23

Beitrag von crislor »

4.500 im OD sind doch ok - jedenfalls beim 4Zyl. ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von TR_6000 »

Andreas,

solange Du etwas nicht kennst, kannst Du es auch nicht vermissen, aber jeder hier und auch in der "echten" TR-Welt, der ein OD hat, wird Dir bestätigen, dass es ohne gar nicht geht! Und so isses auch. HA-Übersetzung hin oder her, die rockt es nicht und die Differenz kannst Du fast schon mit anderen Reifen kompensieren.

In einem 250er war ein A-Typ verbaut, ein J-Typ ist leichter zu bekommen und, meine Meinung, das bessere Overdrive und vor allem gibt es genug Altteile und Ersatzteile dafür. Um aber auf Deinem Rahmen ein Getriebe mit J-OD zu montieren, musst Du zumindest die Traverse am Rahmen austauschen und anpassen!

Bei überholten Getrieben solltest Du unbedingt darauf achten, was drin ist...wie immer in der TR-Welt! D.h., welche Lager wurden verbaut, was ist genau ausgetauscht worden etc. Gerade bei den Lagern des Vorgeleges werden oftmals Schrottteile verwendet und dieses Bauteil ist nunmal sehr strapaziert! Volker ist hier sicher eine gute Adresse!

Mach es einmal und dann richtig, mehr Geld kannst Du gar nicht sparen!!!
Gruß
Robert
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Triumphator »

..wer billig kauft, kauft 2 mal...

oder wie der gebildete Schwabe sagt: "I ben net reich gnug, mir was billigs zu kaufe.."

Gruß

Wolfgang

...der mit dem Overdrive fährt und kurzer HA
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#26

Beitrag von Willi »

Oder mit Oscar Wilde (der auf alles verzichten konnte, nur nicht auf Luxus): "Billige Sachen kann ich mir nicht leisten."

Gruss
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#27

Beitrag von AndreasP »

Hallo,

durch dieses Forum habe ich erfahren, daß die J-OD auch bei Volvo verbaut wurden. Einige km von hier sitzt ein Volvo Experte der sich auf die alten Schätzchen spezialisiert hat.
Diese Overdrives hat er auf Lager und nächste Woche kann ich mir eines aussuchen.
Im Frühjahr kann ich dann drehzahlschonend auf Strecke fahren!

Dem Forum sei Dank!
Andreas
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von mn-nl »

Hallo Andreas,

Volvo-OD TYP J kannst du verwenden. Du brauchst ein Exemplar mit Tacho-antrieb.

Allerdings brauchst du zusaztlich:
- Hauptwelle fuer das Getriebe passend zum OD;
- Verbindungsflansch zwisschen OD und Getriebe;
- Richtige Schnecke zum Tachoantrieb;
- Tachoritzel passend zum Tacho, Diff, Schnecke (ja es gibt einige unterschiedliche Kombinationen);
- Befestigung fuer das Tachoritzel am OD (3 Teilen - von Volvo ist anders, zB passt der Ueberwurfmutter der Tachowelle nicht);

Es ist also eine ziehmliche Wissenschaft einen Volvo-OD am TR an zu passen. Aber mit Geduld kannst du die Einzelteile aus der Bucht angeln und so zum guenstigen Totalpreis kommen. Hauptsache du nimmst dir die Zeit und du weisst genau was du brauchst.

Deswegen wuerde ich eher ein TR-Getriebe ueberhohlen oder ein Saloongetriebe ueberhohlen und die paar kleine Anpassungen durchfuehren.

Die Volvo-OD sind aber gute Teilespender, zumal die in viel grossere Stueckzahlen verbaut wuerden.

Marc

(mit T-Shirt ;D )
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#29

Beitrag von V8 »

Ich schrieb ja schon, dass ich das grad umbaue.

Leider habe ich ein Volvo-Getriebe ohne Tachoantrieb erwischt!
Hab zwar jetzt den Antrieb drin, aber das ist vom spindeln und der Ersatzteilfrage her nicht ohne.
Der Antrieb ist im Guß vorgesehen, aber nicht durchgebohrt.
Das muss dann mit 16mm auf die richtige Tiefe vorgebohrt werden
und dann wird auf Maß aufgespindelt.
Schön wenn dann die neue Bohrung so sitzt, dass die Zähnchen der Tachräder schön greifen ....
Allerdings sind dafür die Volvo-Getriebe auch jünger!

Neben der Hauptwelle, die ich für Kleines von MOSS bei einer Rabattaktion gekriegt habe
(übrigens ein Bastuck Teil), hakte es an dem Adapter-Zwischenstück, was nicht ohne weiteres lieferbar ist.

Zudem haben die alten Getriebe (TR5) andere Lager vorn an der Hauptwelle
und man muß die Eingangswelle nebst Zahnrad (um die 250GBP) tauschen
oder jemand fragen, der Ahnung davon hat, wegen Lager umfummeln.

Bei Bastuck gibt es den Adapter um den J-Overdrive in den alten Rahmen zu montieren.
Der "J" hat das Gummilager weiter hinten.

Alles in allem hatte ich für 400 Euro alles schon zusammen
und dann kam der Tacho und jetzt das Hauptwellenlager
und zwei Lager im Overdrive und etwas Kleinvieh.
Bumms! Bisse bei 1000!!!!
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#30

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 24.01.2012, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“