J-OD fehlt manchmal kraftschluß

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Afshin72 »

Ich denke nicht, dass das Öl die Ursache ist.
Ich tippe eher auf Konuskupplung oder eventuell auch die Freilaufkupplung. Wenn im Schiebebetrieb die Motordrehzahl absackt, dann ist der Übeltäter die Freilaufkupplung.
Solenoid (99%) entweder funktioniert oder ist tot aber man erlebt immer was neues......
Hast Du schon mal eine Öldruckmessung gemacht ??? in kaltem zustand und warmen Zustand. Es sollte nicht unter 28 bar sein je nach Typ.


Afshin
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von MadMarx »

heute zum baumakrt gefahren. auf dem parkplatz rückwärts rangiert.....bzw. versucht, weil der OD durchrutschte.

10 min später (nach dem einkauf) ging der OD im rückwärtsgang wieder einwandfrei.

grüße
chris
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Afshin72 »

Also beim Rückwärtsfahren wird das Drehmoment über Konuskupplung über Annulus übertragen, da die Freilaufkupplung in dieser Richtung kein Drehmoment übertragen kann.
Die vier Federn drücken die Kupplung gegen Annulus, damit die Übertragung stattfinden kann, sonst rutscht die Kupplung auf Annulus durch......

Hier würde ich die Ursache suchen........

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von mn-nl »

Ich denke du solltest mal im Markus Weidenbach Galerie gucken. Der hat mit seinem 6-er aehnliche Anlaufschwierigkeiten gehabt. Da war die Einwegkupplung der Fehlerquelle. Da gibt's einen grossen Unterscheid zwisschen TR und Saloongetriebe....woher kommt deins ursprunglich?

Marc
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von mn-nl »

Um diesen Thread ging es:
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=3364


Das war der Fehlerquelle:
Bild

und der Vergleich TR - Saloon; die Flanke mit mehr Winkel ist TR, haellt mehr Dremo:
Bild

Marc
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#21

Beitrag von sixpack »

Noch mehr an Fehlerquellen sieht man hier:

https://www.getriebe-overdrive.de/index.php?link=horror

Ich würde auch erstmal bei laufender Hinterachse eine Druckprüfung machen (aufbocken oder auf der Hebebühne).

:D
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von MadMarx »

es ist wie schon gesagt ein temperaturabhängiges phänomen.

ich wohne an einem hang mit 15-17% steigung und kann mit kaltem OD problemlos rückwärts den berg hoch fahren, nur wenn wenn er warm ist nicht mehr.

nun, ich denke, mit dem neuen solenoid ist eine fehlerquelle erst mal beseitigt und dann schauen wir weiter.

grüße
chris
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#23

Beitrag von sixpack »

Mein Solenoid rückte mal nicht ganz aus. Daher kam es zu Druckabfall wenn die Kiste warm war. Die Druckprüfung brachte es an den Tag.

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von MadMarx »

und gerade kam der solenoid per post ins haus :D :klatsch:
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#25

Beitrag von Willi »

Was ist denn aus der Sache geworden? War es der Solenoid?

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von MadMarx »

Leider keine verbesserung.
Rutscht immer noch.
Eine arbeit für nächsten winter
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“