Schalthebelfeder und Dergel

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von batcave »

...das Problem ist das Dings insgesamt in die Schaltstangen reinzubekommen (wenn man denn alle Teile passend hat) ohne dass einem andauernd der kleine Bolzen wegfliegt..

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#17

Beitrag von gelpont19 »

...also erstmal danke für die Denkarbeit - aber irgendwie raff ich das nich, oder ihr hattet andere Teile.... in Kurzform

WHB schreibt folgende Reihenfolge :

Schalthebel bzw. sein Loch - Feder - Pin ----- richtig ?
Feder kann ich in das Loch reinschmeissen, da bleibt se nich
Pin is wesentlich dicker als die Feder - hat keine Bohrung - und krieg ich nich in den Innendurchmesser rein.....

Fazit - selbst wenn ich das in Neutralstellung reingezwängt kriege - fliegt es spätestens beim Schaftwechsel wech.

Damit ich es kapiere - vielleicht kann mir netterweise einer mal erklären, wie es sein sollte - ich kann´s mir nämlich nich vorstellen....

bin halt nur Bordsteinelektriker :(

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von darock »

Feder in Loch, Pin in Loch auf Feder. Einfach rein damit.

Das fliegt nicht raus, hat bei mir 36 Jahre funktioniert und im neuen Getriebe schon 200km ...

Bernhard
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#19

Beitrag von gelpont19 »

Bernhard - der pin muss doch irgendwie nen Halt ander Feder haben ...?? :?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von darock »

Nein, der wird einfach nur ins Loch gedrückt. Bau mal alles zusammen, dann weisst du was ich meine.

Bernhard
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von mn-nl »

Neu muss er nicht. Feder und Pin werden von die 3 Schaltstangen eingeengt und gehen nirgendwo hin, ausser man zieht die Schalthebel aus dem Loch.


Win, noch mal Schrittweise - Schalthebel fuer Dummies ;D


1 - Schalthebel reinigen
2 - Kleks Fett im Loch
3 - Feder im Loch
4 - Pin im Loch (vornehin passend gemacht)
5 - Absichern mit Tiewrap, damit nix wegfliegt.
6 - Schalthebel im Loch stecken (Tiewrap rutscht automatisch nach oben :kopfklatsch )
7 - Schalthebel sichern
8 - Probefahrt in die Kneipe
9 - Wieder zu Hause - restliches gedoennst wieder montieren.


Kinderspiel :P:baeh:

Marc
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von darock »

mn-nl hat geschrieben: 8 - Probefahrt in die Kneipe
9 - Wieder zu Hause - restliches gedoennst wieder montieren.


Kinderspiel :P:baeh:

Marc
AUSSER man hatte 2-3-4-5 Bier zu viel, dann kann man nicht mehr nach Hause fahren und somit auch nichts mehr montieren :)

Bernhard
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#23

Beitrag von gelpont19 »

@Marc - das Loch muss also aufgebohrt werden, damit der Pin reinpasst...
Verstanden....
@Bernhard - ohne Alkohol sind manche Aktionen nich machbar - Kneipe is im Haus... ;D

Danke nochmal

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#24

Beitrag von HoffmannJ68 »

Ich meine bei mir gab es nie eine Feder mit Stift als ich den Schalthebel demontiert hab. Funktioniert aber fein. Was ist denn der Zweck der beiden Kleinteile?
Besteht da die Gefahr das die Teile bei unvorsichtiger Demontage / Montage im Getriebe verschwinden?

Ich werde mir meinen Schalthebel gleich mal ansehen, ob das Loch da auch ist.

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#25

Beitrag von Ulrich »

HoffmannJ68 hat geschrieben:.... Was ist denn der Zweck der beiden Kleinteile?
...
Damit sollen Vibrationen des Schalthebels unterdrückt werden ! An meinem TR war die Feder nicht vorhanden - anlässlich der Getrieberevision hatte ich dann eine neue Feder eingesetzt. Die Vibrationen Schalthebels waren merklich geringer, ganz weg sind sie aber nicht in allen Drehzahlbereichen.

HoffmannJ68 hat geschrieben:.... Besteht da die Gefahr das die Teile bei unvorsichtiger Demontage / Montage im Getriebe verschwinden? ...
Eigentlich nicht. Das untere Ende des Schalthebels bewegt sich in den Aussparungen der Schaltwellen und diese sind mit O-Ringen gegenüber dem Hals des Getriebedeckels abgedichtet.

Hier mein seinerzeit noch nicht eingebautes Getriebe:

Bild

Hier der zerlegte Getriebedeckel. Die Aussparungen in den Schaltwellen kannst du da ganz gut sehen.

Bild

Hier noch die Untersicht des wieder zusammen gebauten Getriebedeckels.

Bild

Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#26

Beitrag von HoffmannJ68 »

Hallo Ulrich
:klatsch: Klasse erklärt!
Also mein Schalthebel vibriert nicht und ich bin mir ganz sicher dass da unten die Kleinteile nicht drin sind. Hab ich ja erst vor ein paar Wochen montiert.
Aber ich hab es gerade nicht auseinandergenommen, weil ich mich dran erinnert hab, dass die eine der seitlichen Schrauben sehr fummelig rein ging bei der Montage des Schalthebels. Die Mittelkonsole wollte ich dafür heute nicht rausnehemen.
Hab statt dessen lieber eine Runde gedreht.
:D

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#27

Beitrag von gelpont19 »

SCH§$%&e hoch zehn - nach dem 34. Versuch hat sich der Pin selbstständig gemacht und ist durch die Werkstatt geflogen... :boese:
Alles zusammengefegt - auf dem Kehrblech seziert - und wiedergefunden, was für´n Akt für son Sch%&$§
Jetzt muss ich erstmal ne kreative Pause einlegen.... :boese:
@ Jürgen - irgendwann fängt´s an zu klappern - du brauchst das auch... ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von mn-nl »

@ Juergen:

Bei mir war der Feder in x Stuecke zerbrochen, da klebt der Pin fest im Loch, bundig mit die Oberflache. Sah irgendwie Serienmaessig aus...


@ Win:

Die Werkstatt also wieder sauber. Und Uebung macht den Meister....

(Tiewrap beim montieren benutzen....)


Marc
Benutzeravatar
bkhe
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 113
Registriert: 11.01.2007, 00:00
Danksagung erhalten: 13 Mal

#29

Beitrag von bkhe »

Hallo,

.....wie war doch gleich noch mal der Trick mit der Montage in der durchsichtigen Plastiktüte?

...grübelgrübel... viel Erfolg!

...Hauptsache die Werkstatt ist jetzt ja spiegelblank sauber...

Karlheinz
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1279
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Das bißchen Haushalt ...

#30

Beitrag von PerseusDO »

[size=150]Mrs. Doubtfire[/size] hat geschrieben:... Pin ... durch die Werkstatt geflogen... Alles zusammengefegt ... und wiedergefunden ...
Hallo die Dame,

dachte, Du wolltest nur 'n Hof fegen ??? - und jetzt drehste durch und kriegst 'n Putzfimmel? - muß der Ruhestand sein! Ich werd morgen mal Dag bescheidsagen: das bißchen Haushalt kriegste bei Deiner neuen Veranlagung auch noch hin ... und wirst vielleicht noch reich bei dem, was Du alles finden könntest!

Bild
(und gleich geht die Phantasie mit mir durch ...)

und nix wie weg, Statler
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“