Nylocs unzuverlässig ?

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#16

Beitrag von Pusztablitz »

Das Thema hatten wir schon mal zu den nordlocks 2008

https://tr-freun.de/modules.php?name=Fo ... k&start=15

in der Tat kosten die Scheibchen Geld - aber ich finde die an der richtigen Stelle (nein nicht für Hohlschrauben) gut investiert.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#17

Beitrag von wie »

Warum gibt es eigentlich in der KfZ Branche nach wie vor Ressentiments gegenüber flüssigen Schraubensicherungen (Anaerobklebstoffe)? Definierte Festigkeitsklassen, bzw. Losbrechmomente, keine festgerosteten Schrauben mehr, etc. Diffuse Aversion von Maschinenbauern gegenüber der Chemie im Allgemeinen oder gibt es objektive Gruende?

Gruß
Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

Achim - da hat die Chemie sicher in den letzten 2 Jahrzehnten dazugelernt.
Muss aber auch gestehen, dass ich meine core plugs bis heute beobachte, ob das Henkel Produkt das hält, was es verspricht... ;D
Beim ersten LR Motor ist mir mal son Froststopfen mitten in der Sahara rausgekommen (nich durch Frost!) hab dann 2 Tage gebraucht, um ein Stück Holz mit Bordmitteln so zu bearbeiten, dass es abdichtete. Die power straps halten auch den Besen nur bis zum Sommer... dann fällt der runter.... u.s.w. selbst die "flexible Fuge" in meinem Pflaster gestattet es im 2. Jahr dem Löwenzahn sich einnisten zu lassen....

...und ich bin kein KFZ Mechaniker.... :)

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mastmad
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 20.01.2006, 00:00
Wohnort: Moers Kapellen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von mastmad »

das mit der Löwenzahn kenne ich auch :(
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#20

Beitrag von Pusztablitz »

WIE

stimmt und es wird immer mehr geklebt.


https://www.openpr.de/news/209254/Hautk ... aehen.html
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“