Seite 2 von 2

Verfasst: 23.08.2010, 11:39
von Flexmaster
Also es ist ein TR4 IRS... also auch Einzelradaufhängung. Aber wenn ich alles richtig im Kopf habe geht eine Leitung vom HBZ in einen Verteilerblock und von da geht eine Leitung nach vorne und eine nach hinten. Die Leitungen Teilen sich dann irgendwo am Differential nochmal links und rechts. Möglich ist es aber schon, dass beide Schläuche hin sind. Immerhin stand das ganze ja jetzt ein paar Jahre.

Verfasst: 23.08.2010, 11:54
von Schnippel
...........dann solltest du wegen der Sicherheit alles austauschen was mit Bremse zu tun hat !! :!: :!: :!: :!:

Munter
Ralf

Verfasst: 23.08.2010, 14:02
von voltri
Felix,

das sehe ich genau so. Dir und auch anderen zuliebe.

Die Bremsflüssigkeit ist überaltert und die Beläge vorn und hinten ebenso. Möglicherweise hat das in herkömmlicher Bremsflüssigkeit gebundene Wasser auch Korrosion in der Anlage verursacht. Manschetten können porös geworden sein, Schläuche zu wenig Durchgang besitzen.

Gruß

Rolf

Verfasst: 23.08.2010, 14:14
von Flexmaster
Naja so schlimm ist es ja nun auch nicht... Bremskolben neu, Bremsflüssigkeit neu => in einer Fachwerkstatt eingebaut... Beläge, Scheiben und Trommeln gecheckt... scheinbar sind die Schläuche oder ??? dann wohl durchgegangen...

Verfasst: 23.08.2010, 15:49
von voltri
Nun, Du schreibst, der hat 5 Jahre gestanden...
:D
Rolf

Verfasst: 23.08.2010, 19:08
von Flexmaster
ja... aber die Bremsen habe ich deswegen extra checken lassen... aber wohl nicht gründlich genug :-)

ok.. hätte man erwähnen können...

Jetzt ist der Wagen in der Garage und ich werde nach dem Urlaub mal die Schläuche wechseln.

Erstmal Danke...

Felix

Verfasst: 24.08.2010, 07:34
von voltri
Paßt schon.

Viel Erfolg!

Rolf