Seite 2 von 3

Verfasst: 29.12.2009, 16:47
von wie
Jedem Tierchen sein ........

Macht hier bloß nicht wieder einen ORISCHINOOL-Thread auf
Das sehe ich so ähnlich...

Verfasst: 29.12.2009, 17:51
von BayernTR7

...oder aber er findet die Umbauten technisch so gut, dass sie eingetragen werden
Dann find ich, dass das ja auch OK ist. Das mit dem H ist dann bestenfalls ein steuerliches Problem.

Ich könnte mir da so irgend wann einen TR7 mit E-Antrieb vorstellen. Wurde hier ja schon mal angesprochen. Vielleicht nimmt das ja mal wer in Angriff. So schön wie ein Tesla wär der allemal.

Allerdings würde dann der Wert der Akkus ein viellfaches der anderen Teile betragen.

Anmerkung: bei nem 3er bis zum 6 würde ich das dann aber schon sehr seltsam finden.

Ein Oldtimer wäre sowas allerdings für mich dann erst in 30 Jahren. Aber hier sollten wir schon Platz auch für sowas verrücktes haben.

Verfasst: 29.12.2009, 19:55
von TR7Heinz
Peter mir würde dann das Vibrieren, der Lärm und die guten Dämpfe abgehen - ausserdem wo willst Du die 500 kg Akkus unterbringen? Selbst bei dem riesen Kofferraum eines TR 7 wäre das Gewicht zuviel! Sorry mich schüttelt es bei dem Gedanken, aber wer will gerne! 8O

Verfasst: 29.12.2009, 20:36
von BayernTR7
- ausserdem wo willst Du die 500 kg Akkus unterbringen?
hmmmmmmm
wahrscheinlich wiege ich ja weniger als Du Heinz.
:P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh:

Verfasst: 29.12.2009, 20:41
von TR7Heinz
BayernTR7 hat geschrieben:
- ausserdem wo willst Du die 500 kg Akkus unterbringen?
hmmmmmmm
wahrscheinlich wiege ich ja weniger als Du Heinz.
:P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh:
Nid möööööglisch! Aber selbst wenn Du "nur" 10 kg wiegen WÜRDEST - es geht nicht!
Na schön wollen wir mal nicht so sein - aktuell 86 kg! ;D

Verfasst: 29.12.2009, 22:08
von exel
BayernTR7 hat geschrieben:

.
Ich könnte mir da so irgend wann einen TR7 mit E-Antrieb vorstellen. Wurde hier ja schon mal angesprochen.
aber nicht aus Umweltschutzgründen oder?

Denn das bringt garnichts, wo derzeit noch die meiste, in Deutschland produzierte Energie, aus Kohlekraftwerke stammt.

Gruß Rupert

Verfasst: 29.12.2009, 22:15
von BayernTR7
aber nicht aus Umweltschutzgründen oder?
radelt etwa bei dir der Opa ned im Keller?
:kopfklatsch :kopfklatsch :kopfklatsch

Verfasst: 30.12.2009, 21:42
von exel
doch, der radelt schon im Keller.

Aber das bringt nichts, weil der so viel pfurzt und Methangas ist dann wieder schlecht fürs Klima-

Verfasst: 30.12.2009, 21:57
von TR7Heinz
exel hat geschrieben:doch, der radelt schon im Keller.

Aber das bringt nichts, weil der so viel pfurzt und Methangas ist dann wieder schlecht fürs Klima-
Da rät der Fachmann zur Kombi "Abfackeln" und "Wärmetauscher" und schon hast Du eine Heizung aus regenerativer Energie! :) :P:baeh: ;D ;D

Verfasst: 30.12.2009, 22:04
von nitromethan
Würde ich gerne mal fahren, das Teil. Ist halt kein TR mehr aber trotzdem, sieht gut aus.

Verfasst: 31.12.2009, 14:11
von Mumins
https://images.google.de/imgres?imgurl= ... N%26um%3D1

Daran werden einige hier sicher ihre Freude haben ;D

Verfasst: 02.01.2010, 20:10
von tr_tom
Was sagt ihr dazu?

Zero to 60 in 7 seconds !

Bild

Gruss
Thomas

https://sites.google.com/site/tr4tom/test2/new-ideas-1

Verfasst: 03.01.2010, 13:06
von Matthew
Hat schon mal jemand von dem Auto gehört.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show ... eNumber=13

Viele Grüße Matthias

Verfasst: 03.01.2010, 15:28
von tr_tom
Wahnsinn !

PEERLESS GT2 LeMans Special, Baujahr 1959, Hersteller: „Peerless Cars Limited„, Slough England...

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 03.01.2010, 16:19
von AchimNeugebauer
Ich habe mal ein Restaurationsobjekt beim British Sportscar Center gesehen. Ist aber schon 4 oder 5 Jahre her.

Geile Kiste mit GFK Karosse und solider TR - Technik.

Gruß Achim