Seite 2 von 2

Verfasst: 03.08.2009, 18:52
von TR6Chris
rintintin hat geschrieben: ....und zumindest eine lenksäule die mich nicht aufspießt.
gruß
robert
Hallo,

mal ne Frage in die Runde:

Gibt es denn Sicherheitslenksäulen zum Nachrüsten, die bei einem Unfall nicht gleich alles durchbohren, was ihnen in den Weg kommt?

Gruß
Chris

Verfasst: 28.08.2009, 09:39
von tr_tom
Hallo,

falls es Jemand interessiert, wie es im TR4 aussieht, hier zwei Fotos vom Einbau meiner Beckengurte:

Bild

Bild

Gruss
Thomas

Verfasst: 31.08.2009, 21:05
von POW40
@tr6 chris,

..."echte" Sicherheitslenksäulen wird wohl schwierig sein, denn die müssten ja irgendwie "abscheren" oder sich inneinander schieben können (so ist es etwa bei meinem alten Volvo). Auch eine zweiteilige Lenksäule hilft nicht automatisch. Beim TR3 kommt noch erschweren hinzu, dass das Lenkgetriebe ja faktisch der Anfang der "Knautschzone" ist und damit direkt in den Innenraum gedrückt wird.

Am Ende macht es wohl nur Sinn, wenn man das volle Programm macht, Überrollbügel, Sitze mit Kopfstütze, Hosenträgergurte etc.....oder darauf hofft, dass das Auto einen abwirft.

Tom, hast Du da Verstärkungsbleche drin?

Bester Gruss
Oliver

Verfasst: 01.09.2009, 10:35
von tr_tom
POW40 hat geschrieben:@tr6 chris,

Tom, hast Du da Verstärkungsbleche drin?

Bester Gruss
Oliver
Hallo Oliver,

ich glaube schon; kontrolliert habe ich es bisher nur an der B-Säule.

Gruss
Thomas

Verfasst: 21.09.2009, 13:31
von Steffen
Das Insurance Institute for Highway Safety hat aktuell zu seinem 50-jährigen Bestehen einen Frontalcrash mit einem Chevrolet Bel Air aus dem Jahr 1959 und einen Chevrolet Malibu Baujahr 2009 durchgeführt. Ich glaube nicht, dass es bei unseren TR´s soviel anders aussehen wird. :hm:



Grüße
Steffen

Verfasst: 21.09.2009, 14:03
von mbrommer
schade um den Bel Air.. :kopfklatsch
LG, Martin

Verfasst: 21.09.2009, 15:41
von mn-nl
Im TR kan man mit seinem Kopf nicht am Dach klatschen ;D

Marc