Schalensitze

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

ja, das Verdeckgestänge war etwas im Weg - daher habe ich die Sitze etwas nach hinten gekippt eingebaut.

Etwas schmalere Sitze oben hätten den Einbau wesentlich erleichtert.

Aber Ende gut - alles gut - jetzt sind die Dinger drin und ich sitze super.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#17

Beitrag von Frank2005 »

Hallo Chris.

Erst mal danke fuer deine Antwort und die Bilder... so sollte das am liebsten auch bei mir aussehen
:D

Die CUB Sitze von Cobra sind ca. 5 cm schmaler als die CLASSIC, was den Einbau erleichtern wuerde. Die Frage ist nur, ob ich in die Sitze überhaupt reinkomme... oder besser gesagt wieder rauskomme. Denn es sieht schon ein wenig danach aus, dass man darin eingeschweisst wird sobald man reinschlüpft...
https://www.cobraseats.com/cub_seat.htm
https://www.cobraseats.com/classic.htm
:?

Ich habe auch irgendwo gesehen, dass es von Cobra Sitzschienen fuer verschiedene Oldies gibt. Ob da was fuer den TR dabei ist weiss ich aber auch noch nicht. Ob man wohl die Originalschiene des TR zum Einbau nutzen kann?

Bei der Firma FK gibt es übrigens auch noch aehnliche Sitze. Aus Leder und preislich aehnlich wie die COBRA Kunstledersitze, allerdings ohne Kopfstuetze und mit einem weniger schoenem Logo auf dem Sitz. Kennt jemand diese Sitze vielleicht?
https://www.fk-automotive.de/websale7/R ... 1%2fmd5%7d

Gruss.

Frank
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von TR-Tom »

Hallo Frank,
der Preis der FK Sitze ist interessant, zumal ein Keder für eine dauerhafte Naht sorgt. Hast Du Abmessungen dieser Sitze?

Gruß Tom
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#19

Beitrag von Frank2005 »

Hallo Tom.

Ich habe die Masse des Sitzes leider nicht, habe sie aber mal per Internetseite angefragt. Werde die Antwort von FK dann gerne einstellen, sobald ich sie habe.

Gruss.

Frank :?
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von TR-Tom »

Hallo Frank,
hast Du schon eine Info von FK bezüglich der Abmessungen. Ich konnte dort noch nichts erfahren.

Gruß Tom
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#21

Beitrag von Frank2005 »

Hallo Tom.

Die Firma FK hat sich bei mir per Mail gemeldet.
Sie wollten mir die Daten bis heute besorgen und dann zusenden.
Sobald ich was habe, stelle ich es ein... hoffentlich noch heute.

Gruss.

Frank :D
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#22

Beitrag von Frank2005 »

@ Tom:
Ich habe bisher die Masse von FK noch nicht bekommen, habe nochmal ne Mail geschickt. Hoffe die Antworten kurzfristig.

Folgender Kommentar noch von mir, besonders auch bezugnehmend auf die schon öfter geführte Diskussion über Alternativsitze vom MX5:

Auf ebay versteigert einer Z3-Ledersite in schwarz, die vom design doch sehr an die TR6 Sitze (Modell US 71-73) erinnern. Vielleicht ist das ja was für den ein oder anderen. Habe da mal angerufen (Raum München), sollen ca. 400-500 EUR kosten per Sofortkauf... Ich haette sie ja selbst gerne, allerdings sitzt man ca 5-7 cm höher als bei meinen jetzigen Sitzen. Und da ich nicht ständig auf den Fensterrahmen starren möchte mit meinen 1,90m passt das bei mir nicht. Falls jemand die Ca.-Masse benötigt, sagt bescheid, ich hätte die da. Insgesamt sollte der Sitz passen, da er auch ziemlich schmal ist.

Link: https://cgi.ebay.de/BMW-Z3-Ledersitze-L ... 240%3A1318

Gruss.

Frank
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von TR-Tom »

Hallo Frank,
auch meine Rechereche bei FK war bis jetzt nicht erfolgreich, da sich die Sitze in einem Aussenlager, das gerade umzieht, befinden. Werde nächste Woche nochmal dort anrufen. Mein AP war ein gewisser Herr Rösler.

Z3 Sitze sind mir zu modern, habe momentan die MX Sitze eingebaut, in denen man sehr tief sitzt.

Gruß Tom
Benutzeravatar
Alexe
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 193
Registriert: 13.09.2005, 23:00
Wohnort: Neckarsulm

#24

Beitrag von Alexe »

Hallo

ich hatte Cobrasitze verbaut , diese passen gut in den TR, die mitgelieferten Sitzschienen sind nicht ohne weiteres zu benutzen, mit etwas Umbau hatte ich es geschafft die Sitze auf die originalschienen zu montieren. Rückbau war jederzeit möglich.
Habe nun ander Sitze montiert..

Die Cobras liegen noch bei mir im Keller, Farbe schwarz mit grünen Keder


Alexe
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

Z3 Sitze

#25

Beitrag von Frank2005 »

Hallo zusammen.

Ich bin vor einiger Zeit guenstig an Z3 Sitze gekommen und habe die nun in meinen 6er eingebaut. Von den Abmessungen passen die sehr gut, die Form ist sportlich und gefaellt mir auch gut, ist aber wie immer Geschmacksache.

Bild

Originalsitzschienen und Verstellhebel vom 6er konnte ich wiederverwenden. Falls das jemanden interessieren sollte, hier gibt es ein paar Fotos vom Umbau:

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... picid=5665

Gruss.

Frank :D

PS: Die Sitzheizung geht (noch) nicht. Muss erst mal sehn, wie das mit der Elektrik funktioniert.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#26

Beitrag von fignon83 »

Meine Seriensitze sind mir was zu wacklig geworden, sodass ich mir jetzt auch andere Sitze einbauen möchte. Sollen aber auf alle Fälle zeitgemäß und nicht zu modern aussehen. Auch zu groß sollten sie nicht sein und über die Seite hinausschauen. Gefallen tun mir die cobra-cup/classic sowie der BF#14. Sind eigentlich alle dieser Sitze verstellbar und mit verstellbaren Kopstützen ausgestattet?
Und meine letzte Frage: Ich bin 183cm groß und recht kräftig/breitschultrig gebaut. Passe ich in alle der o.a. Sitze überhaupt rein?
Danke im voraus für jeden Tip
Carsten
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#27

Beitrag von joerghag »

fignon83 hat geschrieben:..."cobra-cup/classic sowie der BF#14. Sind eigentlich alle dieser Sitze verstellbar und mit verstellbaren Kopstützen ausgestattet?
Und meine letzte Frage: Ich bin 183cm groß und recht kräftig/breitschultrig gebaut. Passe ich in alle der o.a. Sitze überhaupt rein?
Danke im voraus für jeden Tip
Carsten
Hallo Carsten,
wenn du mit verstellbar die Neigung der Rückenlehne meinst, nein.
Es gibt klassische Sitze für dem Porsche 356/911, die mit einer Rändellschraube verstellbar sind. Vermutlich wird das aber nicht passen.
BF-Sitze haben alle eine verstellbare Kopfstütze. Die anderen gibt es mit und ohne.

Gruß Jörg
P.S.: in den BF-#14 wirst du reinpassen.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#28

Beitrag von fignon83 »

Hallo Jörg,

danke für die Info. Mit "verstellbar" meinte ich die Längenverstellbarkeit des ganzen Sitzes auf auf der Schiene. Ob dieses Feature bei allen Schalensitzen auch wirklich erhalten bleibt.
Adios

Carsten
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#29

Beitrag von fignon83 »

@Joerghag
Jörg, noch eine Frage zu den von Dir verbauten Sitze BF-Torino #14:
Auf den Fotos sehen die Sitze sehr hoch aus, liegt das am Sitz selbst oder hast Du Dir hohe Konsolen gebaut?
Danke und viele Grüße
Carsten
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#30

Beitrag von fignon83 »

eine Bitte an alle TR-Fahrer mit eingebauten Sport-/Schalensitzen:

Ist die Höhe der Beinauflage/Sitzfläche größer, gleich oder niedriger als der Seriensitz im TR6, BJ 1973?
Wichtig ist hier wirklich der höhste Punkt der Sitzfläche, i.d.R. die Beinauflage. Bitte gebt auch die genaue Typbezeichnung des Sitzes an.

Hintergund ist der für mich zu beengte Freiraum zwischen Lenkrad und Sitz, damit ich gefahrlos zwischen Gas- und Bremspedal wechseln kann.
Mit dem von mir gestern eingebauten Nardi-Lenkrad samt Nabe ist die Situation schon viel entspannter geworden, der Einstieg ist dadurch aber etwas schwieriger geworden, dieses könnte ich mit einem flacheren/niedrigeren Sitz ausgleichen.
Viele Grüße
Carsten
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“