Seite 2 von 2

Verfasst: 07.10.2008, 10:38
von beaver
Sodele - vielen Dank für Eure ausführlichen Beschreibungen...

Der Solenoid war jetzt erstmal im Poppo 8O Habe das Teil jetzt erstmal ausgebaut und nen neuen bestellt. Dabei kommt auch gleich ein neues Relais mit rein, da das Alte nicht mehr sooo taufrisch aussah.

Der Lackierer hat den Gutsten mittlerweile auf solche Rollbretter gestellt, kein Bedarf mehr das Fahrzeug in der Zwischenzeit zu bewegen.

Kurze Frage noch zum OD-Schalter - ist das ein ganz normaler ein/aus Schalter? Würde dann nämlich den aus dem MGB einbauen, finde den etwas schöner und die Manschette aussenrum zeigt auch dem Letzten an, ob der OD nun "an" oder "aus" ist.

Wenn die Teile da und drin sind, melde ich mich wieder - sollte bis dahin das Thema weiter zum Problem werden....

Gruss,

Thomas

Verfasst: 07.10.2008, 11:24
von Eckhard
Ja Thomas,
es ist ein ganz gewöhnlicher ein/aus Schalter

Gruß

Eckhard

Verfasst: 07.10.2008, 13:17
von SteffenTR6rot
Hallo.
Ich würde mir noch eine Kontrollampe ins Armaturenbrett setzen,damit du siehst,wenn der Overdrive eingeschaltet ist.

Verfasst: 07.10.2008, 21:57
von beaver
Nen Lämpchen ist sicherlich eine gute Idee - einfaches 12V LED in den Kreis geschaltet sollte ja reichen, oder?

Wie sieht's denn mit dem Relais aus? Was kann man denn da aus dem heutigen Sortiment gegen das alte Lucasteil eintauschen?

Gruss,

Thomas

Verfasst: 08.10.2008, 08:12
von SteffenTR6rot
Hallo.
Da ich nachgerüstet habe ,habe ich ein ganz normales Relais mit Sicherung(10 Ampere) von Bosch genommen.
Es gibt neben dem Sicherungskasten ein Loch.wo du das mit einer Schraube befestigen kannst.
Den Strom für die Kontrollampe nimmst du direkt am Solenoid ab.
Dann weisst du ganz genau,ob geschalteter Strom ankommt.
Gruss