Seite 2 von 2

Verfasst: 14.03.2008, 07:12
von MadMarx
ich muß nach jeder saison die bremsen überholen.
die dichtungen werden cross getoastet....wie knäckebrot.

man muß sorgfältig arbeiten, weil beim einsetzen der kolben, die dichtungen leicht beschädigt und abgeschert werden.

macht man es gut, kann man die kolben nur mit den fingern hineindrücken. sollte man presswerkzeuge zum einbau nötig haben, hat man etwas falsch gemacht.

gruß
chris

Verfasst: 14.03.2008, 09:23
von kawedo
@pusztablitz

Meine Quellen sind:
girling.de - wie schon beschrieben

und
https://www.trw-eos.com
dies ist der Nachfolger von Lucas und stellt aktuelle Erstausrüsterteile her.
In dem ausführlichen Web-Katalog kannst du direkt nach TR6 suchen und bekommst dort alle verfügbaren Teile gelistet.
Mit diesen neuen Teilenummern kann jeder Kfz-Teilehändler liefern.

Gruß

CharlyW

Verfasst: 14.03.2008, 12:41
von Pusztablitz
Charly,
danke da gibt es auch keine Zangen.
Ich hab nu welche bei Stevens bestellt - wird dann mein Ostergeschenk :-) die hole ich dann nächsten Samstag ab ..

Verfasst: 14.03.2008, 15:24
von TR6_Java
ovi-wan hat geschrieben:hmm, die dichtung sitz in der zylinderwand. somit ist es wichtig das die kolben riefenfrei sind. die bohrung ist jetzt fast egal, solange sie nicht durch mehrmaliges ausschleifen vergrössert wurde und der kolben auf der kante läuft und klemmen kann.

gruss,
harry
@ Harry,
ja klar die Kolben und nicht die Bohrung. Da hab ich was durcheinander gebracht.

Gruß
Michael

Verfasst: 16.03.2008, 20:16
von exel
zum montieren der Gummis in den Bremssattel meinst du.
Zum montieren der Bremskolben wird aber sehr wohl Bremsflüssigkeit verwendet.
Gruß Rupert

Verfasst: 16.03.2008, 21:20
von MadMarx
ovi-wan hat geschrieben:und nicht die montagepaste vergessen - die bis jetzt niemand erwähnt hat. nicht das jemand auf die idee kommt, die gummis mit bremsflüssigkeit einzustreichen...
die montage paste IST bremsflüssigkeit...nur eben in halbfester konsistenz.

Verfasst: 17.03.2008, 18:48
von sixpack
An meine Bremskolben kommt nur...
Bild

Bei https://www.ate.de im Onlinkatalog unter ... >Universal... >Chemische Produkte... >Paste< zu finden.
(... außerdem passt die blaue Tube mit dem knallblauen Inhalt besser zu dem blauen TR :) )

:D :genau:

Verfasst: 17.03.2008, 22:10
von olli_k
stilecht wäre aber lucas ruber grease :P:baeh:

Verfasst: 17.03.2008, 22:25
von sixpack
... dann aber nur für Rechtslenker ... :heilig:

:D

Verfasst: 18.03.2008, 11:19
von roulli
... und in Minz farbener Tube mit Honeysuckle-farbenen Inhalt... :)

Verfasst: 18.03.2008, 11:41
von sixpack
Bei der ganzen Problematik die Nachfertigungen für Bremsen-und Kupplungsgummis, also Dichtungen, Manschetten usw, mit sich bringt, bin ich mir garnicht sicher ob die beigepackten Pasten wirklich so gut sind wie sie sollten. Da greife ich doch lieber zur ATE-Tube

:? :D

Verfasst: 18.03.2008, 16:23
von Eckhard
Zur Montage von Manschetten und Kolben nehme ich schon immer ATE Bremszylinderpaste und nichts anderes. Habe bisher keine negativen Erfahrungen damit gemacht

Eckhard

Verfasst: 18.03.2008, 20:06
von Pusztablitz
Ich lasse fetten ! :) :) :)