Seite 2 von 2

Verfasst: 10.06.2008, 09:43
von HG-AG81H
Wieder hallo. Ihr habt mich überzeugt. Es macht Sinn, gute Leder/Kunstledersitze zu kaufen, die auch reinpassen ohne viel Aufhebens. Was mir jetzt fehlt ist eine vollumfängliche Aufstellung welche Hersteller und Modelle es gibt mit Euren Erfahrungen. Welcher Sitz bietet z. B. eine Kopfstütze, die den Namen verdient? Der Tüvprüfer wird es dann hoffentlich durchgehen lassen, der Sicherheit wegen. Das ist doch eine Möglichkeit um die Begrenzung rum zu kommen, nicht?

Verfasst: 10.06.2008, 14:10
von Josa
Verstellbare Kopfstützen gab es ab dem 1973er TR6 (ECE und US Modell).
Siehe auch unter : https://www.rimmerbros.co.uk/rimmer/tri ... eats-69usa

Gruß Josa

Verfasst: 10.06.2008, 15:19
von cf17519
1. Gegenfrage: Wie groß bist Du?

Verfasst: 10.06.2008, 21:55
von haradel
Hallo,

schau mal unter bielstein.com, dort gibt es klassisch aussehende Sitze

Verfasst: 11.06.2008, 14:41
von HG-AG81H
Wieder hallo.

Ich habe einen 1974er TR6 aus USA mit verstellbaren Kopfstützen

Ich bin 1,82 m groß

Ich bekomme Rückenschmerzen, da der Sitz vor den Schulterblättern aufhört und die Kopfstütze höchstens bis in den Nacken reicht.

Bilstein scheint ja eher an Liebhaber italienischer Marken zu liefern.

Verfasst: 11.06.2008, 15:07
von cf17519
Dann würde ich mir die Moss-Sitze überlegen, falls Du eher cruisen willst!
Die haben doch andauernd so 15/20%-Aktionen!