Seite 2 von 3

Empfehlung Navi

Verfasst: 25.06.2013, 11:27
von shamrock
Hallo Marcus,

ich hab eins von Navigon (den Typ habe ich gerade nicht parat, kann ich aber nachreichen, falls gewünscht).
Kann damit per Google Routen planen und aus Navi laden.

Es schlägt auch drei Varianten vor, von denen man dann eine auswählt.

Das mit der Lautstärke habe ich über Bluethooth gelöst (kleiner Mann im Ohr). Denn ich wollte nicht, dass wenn ich durch eine Ortschaft fahre, jeder mithört, wohin ich fahren soll.
Geht perfekt.

Grüße

Verfasst: 25.06.2013, 18:23
von haradel
schöne route habe ich ein mal benutzt, von stuttgart nach sasbachwalden, fand ich recht unterhaltsam. kleine strassen, bergauf und bergab, und viel zeitintensiver als ursprünglich gedacht.

Verfasst: 25.06.2013, 21:17
von kawedo
hplangenbach hat geschrieben:Klar gibt es die im Retrodesign.
Meins ist 63 Jahre alt, noch sehr gut erhalten, spricht laut genug deutsch, lässt sich einfach updaten, verbraucht keinen Strom, ist einfach abzuschalten, nervt nicht mit "Bitte wenden", kann mit ihr am Küchentisch, im Wohnzimmer und sogar im Bett die Route planen und hört auf den schönen Namen Brunhilde.
Peter
Lieber Peter,

dann hoffe ich mal, dass die gute BruniBrokat nicht statt dem Falkplan ihr Schnittmuster nimmt. :D :wave:

Gruß Charly

Bei mir zu hause freut sich schon jemand :mail:
Beste Grüße von Susanne Wetzel an Bruni

Verfasst: 23.07.2013, 09:51
von pi_power
Mein Retro-Navi:

Bild

Verfasst: 23.07.2013, 12:58
von kawedo
Oh, dein Navi sieht besonders gut aus und ist bestimmt multitaskingfähig :D :genau:

Verfasst: 23.07.2013, 13:34
von ReinerG
Hoffentlich sagt es nicht:

"Geradeaus geht's weiter!" :P:baeh:

Verfasst: 23.07.2013, 13:53
von pi_power
ReinerG hat geschrieben:Hoffentlich sagt es nicht:

"Geradeaus geht's weiter!" :P:baeh:
Also in einen Graben bzw. in eine Schlucht hat es mich noch nicht geleitet, aber den ein oder anderen Umweg hatte es schon drauf, Ehestreit inklusive. Dennoch, dieses Retro-Navi ist das Beste, dass ich je hatte und es ist einzigartig. Man muss es aber gut pflegen. Dann kann man sich sogar mit ihm unterhalten und es reicht dir freundlich Getränke und Snacks an. Das "Retro" bezieht sich im Übrigen auf die alte Software (Karten), nicht auf die Hardware.

Verfasst: 23.07.2013, 14:04
von ReinerG
Ich habe ja auch so eins :D
Einzig die Norddarstellung der Karte ist ihm nicht beizubringen. Die vordere Kartenkante zeigt immer in Fahrtrichtung :o

Das bringt mich jedesmal zur Verzweifelung, wenn ich die Waypoints korrigieren will :giveup

Viele Grüße
Reiner

Verfasst: 23.07.2013, 20:37
von hwm-triumph
Ein Navigationsgerät am Armaturenbrett eines TRs (oder gar an der Windschutzscheibe) wird nur noch getoppt durch ein Windschott hinter den Sitzen.

Meint Hans-Werner

Verfasst: 23.07.2013, 21:05
von wie
hwm-triumph hat geschrieben:Ein Navigationsgerät am Armaturenbrett eines TRs (oder gar an der Windschutzscheibe) wird nur noch getoppt durch ein Windschott hinter den Sitzen.

Meint Hans-Werner
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Wenn man zu zweit fährt, ist das auch kein Thema. Alleine mit Karte auf dem Schoß isses aber schon etwas blöd, v.a. wenn man abseits der Hauptrouten unterwegs sein will. Am WE war ich jedenfalls froh, dass das Auto vor mir mit einem "Retro-Navi" ausgerüstet war (dessen Route auch noch deutlich schneller als die von Google Maps war). :wave:

Verfasst: 23.07.2013, 21:23
von PerseusDO
hwm-triumph hat geschrieben:Ein Navigationsgerät ... Windschott ...
Sowas sollte nur im Verbund verbaut werden dürfen!!! Wir können darüber ja mal abstimmen - ?
Ich find: auch nicht abschaltbare Hämorrhoiden-kocher* sollten ins Zwangspaket eingebunden werden !!!

Aber im Ernst (immer der, der ärmste!):
läßt sich schon "elegant" platzieren, finde ich:

Bild

Und jeder sollte seinen Tacho mit einem Navi wenigstens einmal abgleichen. Selbst Reifen gleicher Größe variieren im Umfang nach Hersteller, und bei Formatwechsel kommt es fast immer zu Abweichungen, neue Schlappen vs abgefahrene machen auch schon Unterschiede, ganz abgesehen von der Präzision alter englischen "Schätzeisen" ...

Ich hab ein Navigon 2310, ugradet 20Plus. Sehr zufrieden. Immer 'nen Mädel an Bord, auf das ich NICHT hören MUß! ;D
Was mir fehlt ist eine Wegstreckenzähler-Funktion.

Grüße, Klaus

* Sitzheizung

Verfasst: 23.07.2013, 21:55
von TR7Heinz
Klausimausi Du hast gut reden, bist ja selbst so ein heisser Feger mit Nord-Süd-Ausrichtung. Die Schuhe auch noch neu besohlt und dann den Roadrunner markieren!

Ich musste meine stumm schalten damit die irreführenden Meldungen die bEvA nicht mehr Zucker süß besäuselten.

Man(n) hat es nicht leicht, jetzt fallen wir uns schon gegenseitig in den Rücken ...... Lordosenstütze ist auch gefragt. 8O :D

Verfasst: 23.07.2013, 22:54
von PerseusDO
TR7H[size=150]O[/size]inz hat geschrieben:... musste meine stumm schalten ...
Ich würd die Elekrische anlassen, Frauen unterhalten sich doch so gerne ...

Stimmung steigt wieder, Klaus

s.a.: https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... 054#112054

Verfasst: 23.07.2013, 23:15
von Sascha
@ Klaus, seit wann kannst du hören.....? :o
ich meinte das subjektive empfinden von lautstärke........
:-)))

Verfasst: 24.07.2013, 06:47
von TR7Heinz
PerseusDO hat geschrieben:
TR7H[size=150]O[/size]inz hat geschrieben:... musste meine stumm schalten ...
Ich würd die Elekrische anlassen, Frauen unterhalten sich doch so gerne ...

Stimmung steigt wieder, Klaus

s.a.: https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... 054#112054
Klausimausi mit der will meine bEvA nicht ....... hat anscheinend den falschen Namen und den falschen Dialekt, außerdem ist sie manchmal neben der Spur und will in die falsche Richtung! :(

Sag mal was hast denn Du dir für Keulen zugelegt? Willst Deine drahtigen Waden auf volle Leistung trimmen? :)

Ach da fällt mir noch ein nettes Feature ein ....... Ei-Föhn im Apfelbecherdesigne für den Global Player! ;D