Seite 2 von 2

Verfasst: 05.03.2008, 22:39
von crislor
Donki ist eine andere Welt - die bekannten seven-Nachbauten übrigens auch - da hat kein TR mehr nebendran Platz. Alles oder nichts ;D

Verfasst: 16.03.2008, 14:22
von ahlihatten
Auch hier scheint jemand viel Aufwand betrieben zu haben

https://autoscout24.de/Details.aspx?id=vct1rtvzozhg

Grüße aus dem nassen Norden

Hans-Werner

Verfasst: 16.03.2008, 18:56
von Josa
... der ist ja gleich bei mir um die Ecke - den schaue ich mit an!
Sieht nach einer sehr guten Arbeit aus...

Gruß
Josa

Verfasst: 17.03.2008, 17:46
von Mike
Hallo,

kennt ihr diesen V8-Umbau schon? Da hat ein Marder keine Chance mehr, wohl aber der Rost an der ausgesägten Motorhaube...

https://www.britishv8.org/Triumph/KenHiebert.htm

Gruß
Mike

Verfasst: 17.03.2008, 18:35
von Mumins
Setzt ne Maschine mit 250PS ein und baut keine besseren Bremsen vorne ein. Das ist ja lebensgefährlich, die Blattfedern hinten sind auch amüsant.

Verfasst: 17.03.2008, 19:05
von TR74Pi
H-Kennzeichen, Bremsen, fälliges Abgasgutachten (ab Bj. 71) / schlechte Schadstoffeinstufung , eigener Geschmack, hoher Aufwand etc. sprechen wohl oft dagegen. Ich kenne auch keinen modernen Motor (sechs Zylinder und mehr) bei dem nicht Probleme mit der vorderen Rahmentraverse zu erwarten wären: Viele neuere Motoren sind doch so hoch, dass diese bearbeitet (M3-Umbau als Beispiel) oder sogar entfernt wird. Das dürfte den deutschen TÜV-Prüfern wenig gefallen...
Trotzdem Respekt vor der handwerklichen Leistung von mir.
Gruß
Carsten