Seite 2 von 2

Verfasst: 14.09.2007, 19:19
von MadMarx
Alexe hat geschrieben: Fahrt mal ein X-beliebiges Auto unter vollast...... da gehts ab.
right.....die meisten autos können die gemischzusammensetzung bei hohen drehzahlen nicht messen, sonder nur noch schätzen, weil die meisten mit stauklappen messen, die ab etwas 2/3 gas aus dem luftstrom geklappt sind. in dem fall übernimmt ein standard kennfeld die regie und regelt nur noch ganz grob nach lamda wert.

fahrt mal einen diesel länger vollgas....dann schlucken die mehr als ein benziner, wegen des geringeren brennwerts des diesels.

nur im unteren teillastbereich sind diesel eventuell sparsamer.