Seite 2 von 2

Welcher Öldruck ist richtig

Verfasst: 04.09.2007, 17:10
von Oswald
Hallo zusammen

Ich schneie hier rein ins Forum und habe mich noch garnicht richtig vorgestellt.
Ich bin in einer Triumph-Motorradwerkstatt aufgewachsen und habe ein ganz klein wenig Benzin im Blut.

Meine Frau fährt einen TR3 sowie einen DIXI DA1 (noch vor BMW) und ich einen TR3A und einen MINI COOPER S mit ca. 80PS

Sämtliche Fahrzeuge bekommen von uns nur Miller-Öle nach Fabrik- Vorgabe, wobei die die Einzigen sind die ein besonders scherfestes Öl für den MINI konzipiert haben da dort ja bekanntlich das Getriebe gleichzeitig die Ölwanne ist.

Zur zusätzlichen Sicherheit haben die TR`s und der Mini diese "Filter Mag`s" von Limora verpasst bekommen - Ihr glaubt garnicht wieviel feinstes Material sich dort an der Innenwand des Filtergehäuses ansammelt.

Mit dieser Kombination: vorgegebene Öle von Miller + FilterMag fahren wir nun seit ca. 12 Jahren ohne irgendwelche Probleme.

Undichtigkeiten an den TR`s gab es nur an den verzogenen Ölwannen, dies wurde jedoch mit selbstgeschnittenen Dichtungen aus Kork-Gummigemisch beseitigt. (Die Papierdichtungen haben keinen Wert)

Den besagten Keramikzusatz werde ich nun auch am Getriebe meines 3A versuchen, vielleicht hilft dies gegen das Herausspringen des 2ten Ganges bei Last. Schaden kann es jedenfalls nicht.

Schaut unter "www.scheuerlein.de" oder sprecht mit Herrn Scheuerlein selbst.

Gruß
Oswald

Re: Welcher Öldruck ist richtig

Verfasst: 04.09.2007, 18:46
von oliversum
Oswald hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich schneie hier rein ins Forum und habe mich noch garnicht richtig vorgestellt.....
Hallo Oswald.
So soll das sein, reinschneien und mitmachen!

Welches Material nimmst Du für die selbstgeschnittenen Dichtungen der Ölwanne und vorallem woher?

oli

Verfasst: 04.09.2007, 18:47
von Mumins
Anno 1965 war so ein 20W50 ein Standardöl. Nur weil es damals vorgeschrieben wurde bedeutet das nicht, dass es heute auch noch gut ist. Wer nur mit dem 20W50 auf guten Öldruck kommte sollte den Motor überholen.

Welcher Öldruck ist rictig

Verfasst: 04.09.2007, 19:13
von Oswald
Hallo

Keine Ahnung von wem das Material ist, habe es in Stuttgart gekauft (Veterama oder so) 50% Kork/50% Gummi)

Warum rennt jeder VW-Golf-Diesel Fahrer zur günstigten Stelle um sein 5W-Dingsbums zu erhaschen (vorgeschrieben um die Garantie zu erhalten) und TR-Fahrer schütten alles Mögliche in den Motor, Hauptsache es ist schmierig, riecht nach Öl und ist teuer ?
Natives Olivenöl gibt es für 40EURO für 0.5Liter, wäre doch bestimmt auch eine Alternative ?
Wir fahren keine Rennfahrzeuge !!(oder doch?) Dann müssten wir uns noch über Rhyzinus-angereicheretes Öl unterhalten.

Ich glaube wir sollten diese Diskussion beenden.
Öl ist eine Glaubensfrage, und dies sollte es auch bleiben.

Gruß
Oswald

Verfasst: 04.09.2007, 19:22
von MadMarx
ich kenne nur einen, der rizinusöl fährt.....in einem lister jaguar rennwagen...
aber dieses öl hat sensationelle eigenschaften.....wenn es nur nicht so schnell verkoken und ranzen würde.

Verfasst: 04.09.2007, 21:34
von Uriah
Mumins hat geschrieben:Anno 1965 war so ein 20W50 ein Standardöl. Nur weil es damals vorgeschrieben wurde bedeutet das nicht, dass es heute auch noch gut ist. Wer nur mit dem 20W50 auf guten Öldruck kommte sollte den Motor überholen.
Warum?

Verfasst: 05.09.2007, 08:10
von Gyula
Hi!


......interessant....!

Seit 68' GTX-Fan. Nicht weil es das Beste ist, sondern weil es mich am besten an meine Jugend erinnert :-)
Geiles Öl damals, fließt wie dünnes Honig, super Farbe und super Verpackung.
Das Beste...?
Keine Ahnung, aber es hat noch keinem meiner Motore geschadet.
Der TR6 war damals mein Traum, habe nie gedacht, dass ich einmal diese Auto haben werde?

Weches Öl ich fahre?....nun, das Beste, was mich an damals erinnert..
......CASTROL GTX3....weil es für mich Kult ist......weil es mich an meine damaligen Freunde erinnert.......

TR6 - Csatrol GTX - Edgar Wallace - Stones - Beatles - Kinks & Co, meine Freunde und....... :heilig: :heilig:

Was im Renneinsatz passiert, ist eine andere Story, da kann ich nicht mitreden.


Gyula

Verfasst: 05.09.2007, 10:30
von MadMarx
hi gyula....

lustige beschreibung....

als ich mit dem autofahren anfing war das beste damalige öl mobil 1 synthetic.....und erstaunlicher weise komme ich an das mobil 1 rally 5w50 einigermaßen günstig dran.

darum habe ich derzeit wieder mobil in der garage....auch wegen erinnerungen an die vergangenheit...

gruß
chris :D