Seite 2 von 2

Verfasst: 30.04.2007, 06:54
von fignon83
Bei meinem PI von 1973 steigt die Temperaturanzeige nur selten über den Viertelstrich und nie über die Hälfte. Bin aber auch noch nie bei richtig heißen Bedingungen (die letzten Tage waren meiner Def. her nur warm) gefahren. Die Heizung funktioniert gut, die Kühlwassertemperatur erreicht im Stand nach kurzer Zeit über 80 Grad, erst dann öffent das Thérmostat. Ist jetzt meine Anzeige kaputt?

Verfasst: 30.04.2007, 08:25
von TR6_Java
Vermutlich muss der Temperatursensor am Thermostatgehäuse getauscht werden. War bir mir auch schon mal der Fall. Danach hatte das Instrument wieder richtig angezeigt.

Gruß
Michael

Verfasst: 30.04.2007, 09:05
von kawedo
@Ralf Schnippel
vielen Dank für die Bestellnummer des Thermostaten.

Der Einkauf bei meinem "Dorf-" Teilehändler für 10 EUR hat sofort geklappt. :)

Mein Temperaturanzeigeinstrument funktioniert auch wieder tadellos - hatte den gleichen Fehler-Effekt wie von fignon83 :genau:

Gruß

CharlyW

Verfasst: 03.05.2007, 19:18
von oliversum
Schnippel hat geschrieben:Hallo,

der Thermostat von der Fa Wahler (Made in Germany) hat die Nr. 3004.82
die letzten zwei Ziffern stehen für die Temp.
Der vollständigkeithalber die Nummer des Behr Thermostat: 1.071.87.305

Und auch gleich ins TRiki eingetragen.

Grüsse
oli

Den Spannungsreglerteil des Themas habe ich verschoben:

Spannungsregler

oli

Verfasst: 03.05.2007, 20:40
von mastmad
Bei mir was T° angeht scheint alles im Butter zu sein. Heute beim A.U. gemessen 88°C, dabei die T° anzeige genau in die mitte; und das nach 1 Stunde fahrt und knapp 10 min im Stand. CO2 gehalt: 3,25%; könnte besser sein aber schlimmer auch. Nächste AU in 2 Jahren

lg.

Gaetan