Seite 2 von 2

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 07.05.2024, 09:26
von Fuzzy
TR6-72 hat geschrieben: 07.05.2024, 06:53 Wenn das Heck "hängt", ist der Rahmen entsprechend schlecht.
Das sollte man am Rahmen (Schweißungen / Rost) erkennen können.
Kann sein, muss aber nicht zwingend sein.
Kommt auch darauf an, wie das Fahrzeug in früheren Zeiten genutzt wurde.
Leider lässt sich der Rahmen relativ einfach verbiegen ....

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 07.05.2024, 12:13
von bkhe
hallo,

mal bitte nachschauen ob die Wölbung der Kotflügel zur Türaußenkannte bei beiden Seiten gleich ist.
Gab glaub ich mal Kotflügel da war das richtig flach. B-Säule bei beiden mal in der Dicke auf Höhe vom Schloßblech messen, sollte doch alles symmetrisch sein.
Kotfügelkannten von vorne bis hinten durchschauen, sollte doch über die Fensterschächte in denTüren auch alles parallel sein, vielleicht leicht versetzt aber parallel.

Gruß
Karlheinz

sollte das schon jemand geschrieben haben, Entschuldigung, überlesen.

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 07.05.2024, 19:21
von cosmodanica
Soooooooo,
nachdem ich Vorschlaghammer, Balken, Bretter, Kuhfuß und Hydraulikstempel rausgelegt und überlegt hatte, wo es hier in der Gegend eine Richtbank gibt, habe ich zunächst folgendes gemacht: Alles mit dem Kreuzlinienlaser durchgemessen und festgestellt, dass alle Linien schnur gerade verlaufen wie sie sollen. Alles fluchtet.
Dann habe ich die Scharniere und das Schließblech leicht gelöst, das Schießblech auf die Tür neu eingestellt, alles angezogen und was soll ich sagen: Die Tür schließt sanfter und passgenauer als die einer S-Klasse - naja, fast ;-)
Fazit: Das Schließblech saß schief und ließ die Tür schief auflaufen/schließen.
Nochmals vielen Dank an Euch alle für die Hilfe!!!!!

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 08.05.2024, 05:19
von Fuzzy
Hallo Andy,
verstehe ich das richtig, es hat jetzt von der Grundgeometrie doch alles gepasst?
Klar, dann fokussiert sich alles auf die Türe und/oder die Einstellungen der Türe und der Perioherieteile.

Eeeeegal, auf jeden Fall hast du durch strukturierte Fehlersuche, Fehlereingrenzung eine Lösung gefunden. :top:
Und danke für die Rückmeldung.

Ja gut, ein paar Bilder vom Ergebnis wären noch ganz nett.

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 08.05.2024, 06:32
von cosmodanica
Hallo Jörg,
die Grundgeometrie scheint in Ordnung zu sein. Die Abweichungen in den Überkreuzmessungen führe ich mal auf Ungenauigkeiten in der Messung (obwohl digital/Laser gemessen) und die Tatsache zurück, dass bei den Engländern werks- und serienmäßig alles krumm und schief ist und doch irgendwie passt.
Bilder kommen heute Abend.

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 08.05.2024, 18:56
von cosmodanica
Und hier nun die Bilder:

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 08.05.2024, 22:01
von UweK
Nicht zu fassen! Diesen Unterschied vorher/ nachher nur durch Einstellung von Schließplatte und Scharnieren. Hätte ich nicht gedacht und Gratulation.

Grüße
Uwe

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 09.05.2024, 10:22
von Schrauber
Mion Andy
Top Arbeit !
Habe gerade deinen Beitrag gelesen, ich finde es super, wie dieses Forum funktioniert. Obwohl ich mehr zu der lesenden Fraktion gehöre.
Als zu der schriebenden :giveup

Gruß
Holger

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 09.05.2024, 11:40
von jesse
Ja, suuuper gemacht.
Auch hierfür ist ein WHB unter 76.28.42 und Türschloss 76.37.12 bzw. Türschliessfalle 76.37.23 von NUTZEN
Gruß
J H

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 09.05.2024, 11:42
von Triumphator
…boah, du kannst das Werkstatthandbuch auswendig!!!
War das eine Fleißarbeit oder eine Strafarbeit?

Re: Du kriegst die Tür nicht zu!

Verfasst: 09.05.2024, 13:01
von Fuzzy
cosmodanica hat geschrieben: 08.05.2024, 18:56 Und hier nun die Bilder:
Tolles Ergebnis,
und vielen Dank für den abschließenden Bericht.
Klasse das macht es aus, dann können alle etwas lernen.