Seite 2 von 3

Re: Motorantenne

Verfasst: 24.05.2021, 19:57
von maetes
Manfred, toller Vorschlag. Ich baue das Ding jetzt aus, mache ein Foto und baue es wieder ein. Dauert ja auch nur 2, 3 Stunden....
Bisschen Internetrecherche hilft da auch:

http://www.hifi-archiv.info/Blaupunkt/1 ... dio/08.jpg

Ist Baujahr 1967. Anschluss für Motorantenne vorhanden.....

Re: Motorantenne

Verfasst: 24.05.2021, 20:35
von Dr.No
Alles gut. Ich werde meines morgen mal ablichten und das Bild hier rein stellen. Vielleicht sagt das jemandem was...

Re: Motorantenne

Verfasst: 24.05.2021, 20:37
von maetes
Aber die Frage habe ich doch schon beantwortet: Das Ding hat einen Anschluss für die Motorantenne.

Re: Motorantenne

Verfasst: 24.05.2021, 20:43
von maetes
http://www.hifi-archiv.info/Blaupunkt/1 ... _69_07.jpg

Modell 67 hat einen Anschluss, Modell 69 auch. Für 68 finde ich im Netz nix. Aber warum sollten sie den Anschluss in diesem einen Jahr weggelassen haben?

Re: Motorantenne

Verfasst: 24.05.2021, 21:49
von Dr.No
maetes hat geschrieben: 24.05.2021, 19:57 Manfred, toller Vorschlag. Ich baue das Ding jetzt aus, mache ein Foto und baue es wieder ein. Dauert ja auch nur 2, 3 Stunden....
Bisschen Internetrecherche hilft da auch:

http://www.hifi-archiv.info/Blaupunkt/1 ... dio/08.jpg

Ist Baujahr 1967. Anschluss für Motorantenne vorhanden.....
...und danke für die Recherche. :top:

Re: Motorantenne

Verfasst: 24.05.2021, 22:05
von cerbe
Hallo
nur zur Info

https://www.teltarif.de/ukw-abschaltung ... 84173.html

Gruß Christian

PS ich habe DAB+

Re: Motorantenne

Verfasst: 24.05.2021, 22:08
von maetes
Die Verträge für die UKW-Sendelzenzen sind bundesweit bis 2032 verlängert. Heißt natürlich nicht, dass alle bis dahin senden. Aber grundsätzlich wohl die meisten....

Re: Motorantenne

Verfasst: 25.05.2021, 07:03
von Kamphausen
hneuland hat geschrieben: 24.05.2021, 16:38 hallo Klaus,
Nachtrag - der Grund weshalb ich meine Motorantenne hinten rechts damals abbauen musste: ich hatte übersehen, dass das Radio während des Verdecköffnens lief. Das hat mir die Antenne übel genommen...
Deshalb hab ich meine Stabantenne vorn rechts montiert...da würd auch eine Motorantenne wie in Beitrag 1 passen...
Zudem ist der (UKW-)Empfang wegen der Reflexion am Scheibenrahmen besser....und man muß die Kabel nicht durch den kompletten Hobel ziehen...

Mit dem Hinweis auf den Wasserkasten sollte es ja möglich sein, das Unfallfrei hin zu bekommen...

Peter

Re: Motorantenne

Verfasst: 25.05.2021, 08:31
von maetes
runup hat geschrieben: 24.05.2021, 20:11 ..mätjes,.. kein mensch hat von dir verlangt, daß du ,dein radio ausbauen sollst. oder?
man kann auch, wenn man nicht ganz bl... ist, mit einem schmart-phone, ein BUIDL von der rückseite machen.
bei einem 250ger und bei einem 6er geht das.
bei deinem 4er nicht?
mfg
Um mal die Qualität deiner Beiträge transparent zu machen, anbei ein Bild der Einbausituation. Es ist schlicht nicht möglich, das Radio von hinten zu fotografieren, ohne es auszubauen. Die Stromkabel sind am oberen (Empfangs-)teil. Dahinter ist die Heizung. Das hat nix mit Bl...heit zu tun (Danke für die Beleidigung) und auch nicht damit, wie lange ich TR4 fahre. Ich kenne trotzdem die Situation, weil ich den gesamten Innentrim erneuert und das Radio dort selbst eingebaut habe.

Im übrigen wurde der Threadstarter per PM/mail mit einer Einbauanleitung versorgt.
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_29ee.jpg

Re: Motorantenne

Verfasst: 25.05.2021, 09:27
von hneuland
tach zusammen,
sollte sich Jemand wundern, weil das Thema plötzlich geschrumpft ist - ich habe runups letzte Beiträge gelöscht.
Hinweis an den Verfasser: Bitte sachlich bleiben und nicht jedes Thema zum Streitfall machen. Man muss auch nicht zu Allem und Jedem seinen Senf abgeben!
Ansonsten ist Schluss hier im Forum!
Horst

Re: Motorantenne

Verfasst: 25.05.2021, 09:32
von maetes
hneuland hat geschrieben: 25.05.2021, 09:27 tach zusammen,
sollte sich Jemand wundern, weil das Thema plötzlich geschrumpft ist - ich habe runups letzte Beiträge gelöscht.
Hinweis an den Verfasser: Bitte sachlich bleiben und nicht jedes Thema zum Streitfall machen. Man muss auch nicht zu Allem und Jedem seinen Senf abgeben!
Ansonsten ist Schluss hier im Forum!
Horst
Danke fürs Aufräumen. Kannst meine Beiträge #17 und #21, die sich auf runup beziehen gern auch löschen. Machen für sich keinen Sinn. Ich hatte mir fest vorgenommen, mich nicht mehr aufzuregen. Aber man muss ja nicht alles hinnehmen....
Dieser Beitrag kann danach auch weg....

Re: Motorantenne

Verfasst: 25.05.2021, 09:36
von Timm
Auch wenn es um die Antenne geht - hörst Du überhaupt was aus dem Blaupunkt Frankfurt? Ich hatte ein paar Jahre ein schönes Becker (irgendwas, Nadelstreifen) im 6er eingebaut - hat funktioniert, aber Klang und Lautstärke so miserabel dass es eigentlich immer aus blieb. Dann ein China-retro Radio genommen - und plötzlich kann man auch was hören, und das sogar klanglich ok. Auch der Empfang um Welten besser, AUX und Bluetooth,und mini Einbaugröße (da keine Kassette/CD). Würde ich immer wieder machen, auch wenns nicht zeitgenössisch ist.

Re: Motorantenne

Verfasst: 25.05.2021, 09:43
von hneuland
Timm hat geschrieben: 25.05.2021, 09:36 Auch wenn es um die Antenne geht - hörst Du überhaupt was aus dem Blaupunkt Frankfurt? Ich hatte ein paar Jahre ein schönes Becker (irgendwas, Nadelstreifen) im 6er eingebaut - hat funktioniert, aber Klang und Lautstärke so miserabel dass es eigentlich immer aus blieb. Dann ein China-retro Radio genommen - und plötzlich kann man auch was hören, und das sogar klanglich ok. Auch der Empfang um Welten besser, AUX und Bluetooth,und mini Einbaugröße (da keine Kassette/CD). Würde ich immer wieder machen, auch wenns nicht zeitgenössisch ist.
das stimmt. Ich habe auch das Becker Mexico, passt gut zum Auto. Aber hören tu ich auch so gut wie nix. Man kann einen Nachverstärker anschließen, braucht dann aber auch andere Lautsprecher. Damit hatte ich auch schon experimentiert. Es muss Jeder selbst entscheiden, ob es den Aufwand lohnt. Mittlerweile fahre ich im TR meistens ohne Radio.
Horst

Re: Motorantenne

Verfasst: 25.05.2021, 09:44
von maetes
Wenn ich ehrlich bin: Man hört nur wirklich was im Stehen. Im Fahren finde ich aber den Sound vom TR4 ohnehin schöner. Deshalb stört mich auch nicht, dass ich KEINE Motorantenne habe (Antennenstandort rechts vorn) Und ich finde ein Originalradio einfach passender. Ich weigere mich aus dem gleichen Grund bisher auch, eine Halterung für mein iPhone einzubauen. Deshalb verfahre ich mich gern mal :-)

Re: Motorantenne

Verfasst: 25.05.2021, 09:55
von TR6-72
20210525_105226.jpg
Für's Telefon gibt es "tolle" Halterung, die man auch einfach wieder rausnehmen kann.

Passt links vom Lenkrad um den oberen "Prallschutz" vom Dashboard vor der "Kurve" nach unten.