Seite 2 von 2

Re: Kompression / Druckverlustprüfung

Verfasst: 25.01.2021, 16:46
von MadMarx
die druckverlustgeräte auf % basis sind geeicht auf einen kolbendurchmesser bereich.

extrembeispiel:
50mm kolben.....bohrungsumfang 157mm
400mm kolben....bohrungumfang 1256mm

natürlich geht auf einer länge von 1256mm viel mehr luft verloren, als auf einer länge von 157mm...gesetzt den fall, beide rolbenringe haben eine ähnliche undichtigkeit.
bei dem großen kolben wird immer ein riesiger verlust angzeigt werden im vergleich zum kleinen kolben.
deshalb sind geräte mit zwei druckmannometer auf bar oder psi basis besser geeignet als messgeräte mit % angabe.

Re: Kompression / Druckverlustprüfung

Verfasst: 01.02.2021, 09:36
von Schnippel
Hallo,

Check einer TR 6 Maschine vor Umbau.
Laufleistung ca 20000 km.
Zylinder 2 hatte wie auf dem Diagramm zu sehen einen Verlust.
Der Druckverlusttest war noch im Grünen, aber deutlich zu hören das Zischen.
Nach Ausbau des Ventils kann man den bevorstehenden Schaden gut erkennen.
Was noch so entdeckt wurde an anderer Stelle mehr.

Munter bleiben
Ralf

K Dia.JPG
P1070700.JPG

Re: Kompression / Druckverlustprüfung

Verfasst: 01.02.2021, 10:36
von Gyula
Hallo Ralf,

kann es sein, dass sich das Ventil nicht gedreht hat?

Gyula

Re: Kompression / Druckverlustprüfung

Verfasst: 01.02.2021, 10:40
von Schnippel
Hallo

Richtig !

Bis denn
Ralf

Re: Kompression / Druckverlustprüfung

Verfasst: 01.02.2021, 12:34
von gelpont19
Moin Ralf,

...unter Zyl. 7 ist dann nochmal Zyl. 2 getestet ??

win

Re: Kompression / Druckverlustprüfung

Verfasst: 01.02.2021, 15:39
von Timm
gelpont19 hat geschrieben: 01.02.2021, 12:34 Moin Ralf,

...unter Zyl. 7 ist dann nochmal Zyl. 2 getestet ??

win
Oder ein geheimer TR7 - mit 7 Zylindern :top:

Re: Kompression / Druckverlustprüfung

Verfasst: 01.02.2021, 17:16
von Fuzzy
Ist das auch auf die zu starken Ventilfedern zurück zu führen?

Re: Kompression / Druckverlustprüfung

Verfasst: 01.02.2021, 18:31
von Gyula
Fuzzy hat geschrieben: 01.02.2021, 17:16 Ist das auch auf die zu starken Ventilfedern zurück zu führen?
...eher auf ungeeignete Stösselbecher.

Gyula

Re: Kompression / Druckverlustprüfung

Verfasst: 01.02.2021, 19:58
von Fuzzy
Ja das Thema hatten wir auch schon öfters.
Ich bin der Meinung ballig ist sch.... >>>so eben wie möglich.
Bin mir aber nicht sicher ob beim TR Motor der Block und der Mittenversatz der NW immer so toll zusammenpasst. Durch einen Versatz wird das Drehen eher begünstigt. Wenn Nocken und Mittel Stößelbecher genau mittig steht, dann ist das wahrscheinlich auch nicht optimal.