Seite 2 von 3

Re: Kleine Frage

Verfasst: 18.09.2020, 15:20
von gelpont19
...möglicherweise verpolt... Instrument rausnehmen und schauen, wo + und - sind. Es gibt aber auch andere Fehlerursachen.

win

Re: Kleine Frage

Verfasst: 18.09.2020, 16:29
von Timm
wenn der Motor zu heiß wird, schau mal in der Rubrik Kühler nach. Vieleicht verkalkt oder zu mager eingestellt? Sommer? :genau:

Spaß beiseite, vielleicht hilfts: Als mein Tacho zur überholung draussen war (also tacho mit Spannungsteil ausgebaut) hat meine Temperaturanzeige auch zuviel angezeigt. Und wenn Du gleich komplett Vollausschlag hast dann hast Du statt dem Signal vom Geber + drauf

Re: Kleine Frage

Verfasst: 18.09.2020, 17:11
von MH73
Alles gut. Kumpel hat es gerade durchgemessen. War nicht das 1o Volt Kabel dran, sondern ein 12 Volt. Da beide zusammen gebrückt waren wohl das Ergebnis. Wie gesagt, der Vorvorbesitzer hat da herumgeschnitten, echt nicht schön. Gemacht weil der Spannungsstabi zwar 12 Volt Eingang hat, aber o Volt Ausgang.
Ist der Spannungsstabilisator aus einem wichtigen Grund dort hinterm Tacho angebracht oder nur damit man nicht herankommt?
Also wieder mal Teile ordern.

Re: Kleine Frage

Verfasst: 18.09.2020, 17:15
von MH73
112575.jpg
B an Batterie
I an Instrument

Re: Kleine Frage

Verfasst: 18.09.2020, 20:45
von Triumphator
Hallo Marc,

besorge dir einen 7810 Spannungsregler.
6F479A7C-D6E2-4105-8610-368FF25CA0AA.jpeg
Kostet ein paar Cent. Der funktioniert bestens.

Grüße

Wolfgang

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 06:58
von MH73
Moin Wolfgang.
Der mittlere pin ist dann an Masse?

Marc

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 07:21
von Triumphator
0B9B9CE5-D29A-4FE3-8103-833924BDE529.jpeg

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 07:27
von gelpont19
...das in der Mitte...
Voltage stabilizer Instr. L78S10CV TO220.JPG
Die Kühllasche ist auch Ground - kannste den mittleren Pin abschneiden (weniger Kurzschlussgefahr) ...mit Zahnscheibe verschrauben.

win

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 09:47
von Kamphausen
MH73 hat geschrieben: 18.09.2020, 17:11 Ist der Spannungsstabilisator aus einem wichtigen Grund dort hinterm Tacho angebracht oder nur damit man nicht herankommt?
Also wieder mal Teile ordern.
Naja...Da kommt man besser ran (durch Ausbau des Tachos) als hinter den kleine Instrumenten (Ausbau des ganzen A-Brett)
Du must ja immer die KFZ-Mechaniker in der Triumph-Werkstatt im Hinterkopf haben...

Peter

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 10:20
von S-TYP34
Peter
Man hat Kabel gespart!!
Früher beim TR4/4A sind die Strom-Stabi`s
vorn oben im Fußraum verbaut
dort ist auch kühler und die Dinger halten länger.

Harald

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 11:14
von Kamphausen
Naja...

So nen Tachogehäuse ist auch nen prima Kühlkörper...

Wenn die hätten Kabel sparen wollen, hätte man z. B. das Blinkerrelais auch nach links gelegt....

Aber wir werden den Grund vermutlich nie erfahren...

Peter

Peter

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 13:45
von MH73
und wenn Masse nicht angeschlossen ist raucht das Teil dann ab?

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 15:22
von runup
nur ein tipp
ein praxishandbuch- oldtimer-elektrik, könnte helfen.
gibt es zb. aus dem, heel verlag unter der, isbn:3958435882
oder in der bucht
nr. 253906423480
das bring erleuchtung
mfg

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 16:30
von gelpont19
MH73 hat geschrieben: 19.09.2020, 13:45 und wenn Masse nicht angeschlossen ist raucht das Teil dann ab?
...na ja - hab ich noch nicht ausprobiert, aber Spannungsregler neigen zum Schwingen, besonders dann, wenn noch Wechselspannungsanteile enthalten sind. Um zu zeigen, wie komplex der integrierte Baustein aussieht, hier das "Blockschaltbild" :
Auszug Blockschaltbild 7810.JPG
Aber - warum willste die Masse nicht anschliessen ?

win

Re: Kleine Frage

Verfasst: 19.09.2020, 18:12
von MH73
War nur der Gedanke. War nur bei 12 Volt rein 10 Volt raus. An Masse gar nicht gedacht. Das Orignialteil holt sich ja Masse über den Tacho.
Ja und Buch werde ich auch mir zulegen.