Seite 2 von 2

Re: Harte Ventilfedern und deren Folgen

Verfasst: 05.02.2021, 09:15
von gelpont19
V8 hat geschrieben: 05.02.2021, 08:23 .... Ich habe hier noch nie gelesen, daß es zwingend notwendig ist, die Posts bei hohem Ventilhub zu kürzen. Die Stößelstangen passen dann auch nicht mehr und es braucht Custom Stangen, möglichst als Rohre, die oft irgendwo im Kopf anschlagen, weil dicker.
Moin Andreas,

...hab schon "damals" auf Raten meines Motorbauers Rohrstößel eingesetzt. In verschiedenen Längen gibt es die hier :

https://www.revingtontr.com/product/rtr ... 8-mm-tr5-6

Die größere Dicke war kein Problem. Die Kipphebelachse wurde gegen eine tuftrided / gehärtete getauscht. Rollenkipphebel haben damals (vor 10 J.) Probleme gemacht, weil die Achse der Rollen nicht hart genug war... kam also für mich nicht in Frage.
Bei MOSS sind die tubular push rods z.Z. nicht lieferbar.

win

Re: Harte Ventilfedern und deren Folgen

Verfasst: 05.02.2021, 17:33
von V8
Ich verwende Material für Kolbenbolzen von der Stihl Motorsäge. Leider kriege ich das momentan nicht mehr. Ich habe lange Bohrer, um den Innendurchmesser aufzuweiten und von einer normalen Stößelstange nehme ich die Enden.