Seite 2 von 2

Re: Nockenwellenlagerung

Verfasst: 08.12.2016, 18:38
von crisu
hallo jürgen
genau den weg mit lagergasse spindeln und spitilager werde ich gehen, motorbauer wird diese arbeiten inkl.
hohnen durchführen.
warum das vierte lager def. ist habe ich eingangs schon erwähnt, die ölbohrung war nicht fertig gebohrt
, endete ca 2 mm vor der lagerstelle in einem sackloch. beim nachbohren habe ich zweifelsfrei festgestellt das da noch nie ein loch in der lagerstelle war.

Mit freundlichen Grüßen
christian

Re: Nockenwellenlagerung

Verfasst: 09.12.2016, 01:32
von yxc
Hallo Christian,
Das ist wahrlich exotisch,scheint aber plausibel....

Vg Juergen

Re: Nockenwellenlagerung

Verfasst: 05.03.2017, 20:11
von Kamphausen
Für welche Nockenwelle hast Du Dich jetzt entschieden?

Peter

Re: Nockenwellenlagerung

Verfasst: 06.03.2017, 22:40
von crisu
hallo peter

ist die standart 143ps pi nocke mit den besseren stösselbechern von m... geworden, da eine anpassung der pi anlage an eine andere nocke nicht ganz einfach zu realisieren ist. sollte irgendwann eine andere gemischaufbereitung verbaut werden kann ich die nockenwelle noch immer gegen was anderes tauschen...
ist eine normale gusswelle, sieht nicht besonders aus, masse passen lt motorbauer, werde noch härteprüfung machen lassen und gegebenenfall härten lassen.
ps: habe heute meine teile ( block, kopf, kurbelwelle, schwung usw) vom instandsetzer abgeholt, die rechnung ist fast zwei din a4 seiten lang, ergo ist jetzt bei mir die armut ausgebrochen...trotzdem wird die kw inkl. schwung und dämpfer am donnerstag zum feinwuchten gebracht.
bilder folgen dann ...
diff, kardan und od sind fertig, getriebe wird mit viel glück am samstag fertig(ohne stahlbuchsen.. siehe anderen fred)
lg
christian