Seite 2 von 4

Re: Mein neuer...

Verfasst: 11.09.2016, 07:54
von Zotty
Moin Tom,
ja, ich weiß, Achtkantmuttern waren dabei, die originalen(Nachbau)Scheinwerfer auch. Obwohl auch die jetzt verbauten eine E Nummer haben. Bin mal gespannt was die TÜVler zu dem Rabatz sagen den der TR macht. Ist schon mächtig laut! Aber irgendwo müssen die Abgase ja auch raus aus dem Motor. Er hat ne scharfe Kent Nockenwelle, Fächer usw. Er soll ca. !50 PS haben!!! Auf jedenfall geht er ab wie die Sau....
Hab schon überlegt ob ich den Schalldämfer vorsorglich mal mit Edelstahlwolle Fülle!

Weißt du wo ich die Fahrgestellnummer am Rahmen finde? Ansonsten ist der TR Nummerngleich.

Deiner wurde von der Dekra Zulassungs fahig gemacht? Ich dachte das darf nur der TÜV?

Markus

Re: Mein neuer...

Verfasst: 11.09.2016, 08:13
von Triumphator
..auf jeden Fall das Datenblatt mitnehmen:
https://www.tr-register.de/index.php/te ... nblatt-tr3
und notfalls beim TR Register nachfragen.
Mit dem Datenblatt für einen TR 6 wurde vor kurzem eine Vollabnahme für einen Belgier gemacht. Der TÜVler hat alle möglichen Bereifungen und die Speichenräder eingetragen.

Viel Erfolg und Grüsse

Wolfgang

Re: Mein neuer...

Verfasst: 11.09.2016, 08:47
von gelpont19
Moin Markus,

...gratuliere zu dem Schätzchen... evt. kriegste mit den Flügelhubs beim TÜV ein Problem... kommt aber auf die Einstellung des Prüfers an. Sonst müssteste dir die 6kant leihen zur Vorführung.

win

Re: Mein neuer...

Verfasst: 11.09.2016, 14:42
von rainiracing
Hi Zotti, der TR3 hatte werkseitig nie eine am Rahmen eingeschlagene Fahrgestellnummer, immer nur das vorne rechts (Beifahrerseite) eingenietete
Schild mit eingeschlagener Nummer. Hatte der Vorbesitzer irgendwas eingeschlagen, mußte halt suchen , eventuell vorne rechts außen am Rahmen.
Dekra darf nur in den "neuen" Bundesländern eine Vollabnahme durchführen, in den alten nur derTÜV.
Ps: bei Fahrzeugen, die vor dem 1.10.69 in den Verkehr gekommen sind ist auch ein eingenietetes Schild ausreichend, es benötigt keine eingeschlagene
Nummer am Rahmen !!!!! §59 StVZO behandelt die Fahrgestellnummer, § 72 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen , § 59 Abs.1 und 2 diese
Ausnahmeregelungen. Genauso wurde auch an meinem TR3 verfahren. Gruß Raini

Re: Mein neuer...

Verfasst: 12.09.2016, 06:40
von tr_tom
Zotty hat geschrieben:Moin Tom,

...

Weißt du wo ich die Fahrgestellnummer am Rahmen finde? Ansonsten ist der TR Nummerngleich.

Deiner wurde von der Dekra Zulassungs fahig gemacht? Ich dachte das darf nur der TÜV?

Markus
Hallo Markus,

bei mir waren die Nummern wohl nachträglich vorne am Rahmen eingeschlagen worden; wenn man das rechte Vorderrad ganz nach links dreht, kann man es erkennen.

Da der TR schon in Holland zugelassen war (EU), reichte bei mir eine Untersuchung gem. §23 ...
Untersuchung gem §23.png
Ansonsten hat es geholfen, dass ich ein TÜV Süd Datenblatt von meinem Modell dabei hatte:

https://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge ... sche_daten

https://www.tuev-sued.de/uploads/images ... ervice.pdf

Das ist aber nicht ganz billig.

Gruss
Thomas

PS: Ich bin dann zweimal mit Tageszulassungen zur Dekra gefahren (bzw. Werkstatt, wohin der Dekra-Mann kam) bis er anmeldebereit war.

Re: Mein neuer...

Verfasst: 13.09.2016, 14:31
von Kaya
Gratulation, der sieht ja wirlich gut aus in der Farbe.
da ich hier neu bin, kann ich noch keine PNs schicken. Deshalb direkt hier:
In Holland werden ja sehr viele Wagen angeboten. Wie ist deine Erfahrung und evtl. kannst du mir per PN mitteilen, wo du gekauft hast.In manchen Foren dürfen ja keine Händler genannt werden. Ich bin demnächst in Köln und könnte mir einen Abstecher in die Niederlande vorstellen.
Grüße, Kaya

Re: Mein neuer...

Verfasst: 13.09.2016, 15:25
von crislor
Sehr schöne Farbe - müssen wir unbedingt mal mit meinem Gelben zusammen fotografieren ;D Viel Spaß mit de Eisen :drive:

Re: Mein neuer...

Verfasst: 13.09.2016, 17:56
von Zotty
Kaya hat geschrieben:Gratulation, der sieht ja wirlich gut aus in der Farbe.
da ich hier neu bin, kann ich noch keine PNs schicken. Deshalb direkt hier:
In Holland werden ja sehr viele Wagen angeboten. Wie ist deine Erfahrung und evtl. kannst du mir per PN mitteilen, wo du gekauft hast.In manchen Foren dürfen ja keine Händler genannt werden. Ich bin demnächst in Köln und könnte mir einen Abstecher in die Niederlande vorstellen.
Grüße, Kaya
Danke,
habe das Autoprivat gekauft. Er ist eine Restauration von Bart Holland. In Holland gibt, es wie überall, Blender aber auch sehr schön gemachte Autos bei den Händlern. Mich haben die leider nicht bis ins Mark getroffen. Anders wie dieser. Ich hab ihn geshen und war hin und weg. Es gab noch nen Haufen Teile dabei wie , Originale in Wagenfarbe lackierte Scheibenräder mit Deckeln, Stoßstange, Anlasser,Lima, Kolben/Buchsen usw. Ich denke sowas gibt`s bei keinem Händler.
Ergo würde ich immer wieder versuchen von Privat zu kaufen.
crislor hat geschrieben:Sehr schöne Farbe - müssen wir unbedingt mal mit meinem Gelben zusammen fotografieren ;D Viel Spaß mit de Eisen :drive:
Jep, das währe Geil. Auch Rabatzmäßig passen die Beiden zusammen.

Markus,
der jetzt mit dem TÜV in den Klinch geht

Re: Mein neuer...

Verfasst: 13.09.2016, 18:17
von mn-nl
Bei erclassics.com in Waalwijk stehen derzeit 4 Stück zur Auswahl. Ist Händler aber ok. Bei mir um die Ecke aber bezüglich TR3 hab ich nicht das grosse Detailwissen. TR6 dagegen kann ich Quasi blind zusammenschrauben :-)

Re: Mein neuer...

Verfasst: 13.09.2016, 18:29
von Zotty
Stimmt, die habe ich auch gesehen. Da gibt es auch nen TR3 SM in rot. Hübscher Wagen,bis auf die Farbe der Inneneinrichtung. Ist aber Geschmacksache.

Markus

Re: Mein neuer...

Verfasst: 14.09.2016, 05:55
von tr_tom
Zotty hat geschrieben:Stimmt, die habe ich auch gesehen. Da gibt es auch nen TR3 SM in rot. Hübscher Wagen,bis auf die Farbe der Inneneinrichtung. Ist aber Geschmacksache.

Markus
Hier sind sie:

https://www.erclassics.com/classic-cars ... _model=126

Mein Favorit wäre dieser; ist leider nur von 1957 und ein wenig heftig im Preis:

Bild

Re: Mein neuer...

Verfasst: 15.09.2016, 09:19
von Zotty
Datenblatt vom TÜV Süd wurde gestern gegen die Entrichtung von 125€ durch den freundlichen Mitarbeiter der Post übergeben.

Anschließend hab ich mich auch übergeben vor Zorn. :kotz:
Bern

Vermutlich müssen Menschen die ihr Auto in Bayer vollabnehmen lassen, aus Geldschneide Gründen , den Quatsch beim TÜV Rheinland kaufen.....

Naja, noch den Warnblinker einbauen und vorne gelbe Blinkerbirnchen rein. Dann geht's zum TÜV.
Markus

Re: Mein neuer...

Verfasst: 15.09.2016, 12:58
von tr_tom
Ich drück' ganz fest die Daumen!

Re: Mein neuer...

Verfasst: 21.09.2016, 13:25
von Zotty
Der TÜV,

wusst garnicht das es dort solche Prüfer gibt :kopfklatsch

Keine Ahnung wäre noch gegangen. Aber das war kurz vor unverschämt!!!!

Kein Tüv wegen erheblicher Mängel:
Bremse zieht ein wenig nach links, klare Jacke, muss gemacht werden.
Sonnenblende fehlt. An nem TR3????
Anzahl der Schlussleuchten unzulässig,
Schlussleuchten Anbaulage mittig unzulässig( Der meint wohl meine Kennzeichenbeleuchtung!)
Bremsleuchte L und R fehlt,
Bremsleuchte mittig unzulässig,
Rückstrahler L und R fehlt (natürlich mit Bauart genehmigung)
Zullässigkeit der vorderen Fahrwerksfedern nicht nachgewiesen (Standart, etwas härter),
Geschwindigkeitsmesser unzulässig (dat böse Ding ist ja auch ein Meilentacho!!!)
Der geht doch wohl besser nochmal zur Schulung!

Aber großzügiger weise, hat er meine Hosenträgergürte(mit E-Zeichen) "übersehen" die ich eigentlich nicht brauche, sondern nur für meine Sicherheit da sind.

Bin anschließend mal zu TTS Mausbach gefahren. Ihr könnt euch vermutlich vorstellen was Mausi gesagt hat!!!!

:kotz:

So, trink jetzt erst mal paar Bier um den Zorn runterzuspülen

Markus

Re: Mein neuer...

Verfasst: 21.09.2016, 14:45
von Drolli
Hallo Markus,
da bist Du ja an so einen richtigen Korintenkacker geraten.............
alle diese erheblichen Mängel, bis auf Bremse, hatte mein TR3 bei der § 21 Abnahme auch,
bei der Sonnenblende meinte der Prüfer fragend, " Sie fahren doch immer mit Schirmmütze" was ich bejahte - das war es dann und das Gutachten erhalten,
Gruß Carl