Seite 2 von 3

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 01.09.2016, 13:39
von Marschall
Hallo Ralf,
habe gerade nachgesehen: alle schön rehbraun. Danke für den Tipp!
Viele Grüße,
Dieter.

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 01.09.2016, 14:07
von Bogumil
auch für die 4-Zylinder?

mfg Holger

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 01.09.2016, 15:07
von Schnippel
Hallo Holger

4 Zylinder WR78G

VG
Ralf

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 01.09.2016, 15:08
von Bogumil
vielen Dank!

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 01.09.2016, 18:05
von tr_tom
EDIT: Zu spät...

Hallo,

passt diese Größe auch beim Vierzylinder, z.B. beim TR4A?

https://www.amazon.de/gp/offer-listing/ ... dition=new

Gruss
Thomas

Bild

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 01.09.2016, 22:12
von bonniya
Hallo Tom,

In meinem 4er habe ich die hier: Bosch 0 242 232 805 Zündkerzenset WR78G.

Du brauchst die mit dem kürzeren Gewinde, Kürzel G.

Die du rausgesucht hast sind zu lang.

Tschüss

Axel

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 02.09.2016, 04:34
von tr_tom
bonniya hat geschrieben:Hallo Tom,

In meinem 4er habe ich die hier: Bosch 0 242 232 805 Zündkerzenset WR78G.

Du brauchst die mit dem kürzeren Gewinde, Kürzel G.

Die du rausgesucht hast sind zu lang.

Tschüss

Axel
Hallo Axel,

super, danke.

https://www.x1-autoteile.de/produkt/BOS ... 0232%20805

Bild

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 02.09.2016, 10:24
von dr_bonesaver
Hallo zusammen,

es wäre doch dann sicherlich Hilfreich wenn man die genauen Typenbezeichnungen auch in die Ersatzteileliste einpflegen könnte. Da ich leider nicht weiß wie es geht hoffe ich dass ein Sachkundiger dies vielleicht übernimmt... :giveup

Danke für den Tip. Ich werde es bei Gelegenheit auch mal testen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende

mfg
Timo

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 02.09.2016, 14:33
von darock
Es gab doch im Triki eine ganze Tabelle mit passenden Zündkerzen. Was ist damit?

Der springende Punkt (für den Funken in diesem Fall) ist, dass die Kerzen VORNE offen sind. So wie alle Multielektroden Zündkerzen.

Eine normale Zündkerze deckt den Funken gegenüber dem Gemisch mit der Elektrode ab. Das macht nichts wenn das Gemisch im Brennraum homogen ist. Beim TR ist nichts homogen, deswegen ist es besser wenn der Funken im Zentrum des Geschehens steht.

Also es gilt: Multielektrode -> vorne offen, richtiger Wärmewert, von einem namhaften Hersteller ... Damit wird jeder TR zufrieden sein.

Bernhard

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 02.09.2016, 14:39
von dr_bonesaver
Hallo Bernhard,

ich habe nach dieser Liste im TRiki gesucht diese aber nicht gefunden. Daher mein Hilferuf.

Entweder bin ich zu blöd die liste zu finden oder Sie sieht irgendwie anders aus wie früher und ich finde Sie daher nicht :genau: :?:

Gruß
Timo

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 02.09.2016, 16:43
von Eckhard
Das habe ich im TRiki geschrieben:
viewtopic.php?f=93&t=14136

Es gibt bestimmt noch andere Hersteller und andere Typen die ihren Zweck auch erfüllen

Eckhard

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 02.09.2016, 18:56
von tr_tom
Eckhard hat geschrieben:Das habe ich im TRiki geschrieben:
viewtopic.php?f=93&t=14136

Es gibt bestimmt noch andere Hersteller und andere Typen die ihren Zweck auch erfüllen

Eckhard
Hallo,

das ist der ursprüngliche Beitrag:

» viewtopic.php?f=93&t=13257

Gruss
Thomas

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 02.09.2016, 19:20
von runup
Meine pers. Empfehlung TR 250-5-6
NGK BPR6 EIX-6637 (IRIDIUM)
in meinem 6er, seit 2 Jahren :top:
in Reserve die Bosch ZK
Gruß aus dem Süden der Region

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 04.09.2016, 16:48
von cat9
Hallo,
..erfordert der Wechsel auf diese Bosch Kerze, Änderungen am Zündsystem,
ev. neuen Kondensator oder ähnlich.
Ich nutze NGK Kerzen ( Bastuk ).
Danke für eine Antwort.

TR6 PI 143 PS Bj.1975 Weinland Pfalz

Re: ideale Zündkerze?

Verfasst: 04.09.2016, 17:15
von Eckhard
cat9 hat geschrieben:Hallo,
..erfordert der Wechsel auf diese Bosch Kerze, Änderungen am Zündsystem,
ev. neuen Kondensator oder ähnlich.
Ich nutze NGK Kerzen ( Bastuk ).
Danke für eine Antwort.

TR6 PI 143 PS Bj.1975 Weinland Pfalz
NEIN. Einfach austauschen

Eckhard