Seite 2 von 4

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 27.07.2016, 11:31
von Schnippel
Hallo

das hat mit Billiglohnland nichts zu tun.
Es kommt drauf an was bestellt wird, bzw.wie es auf der Zeichnung steht.
Wenn der Auftrag so aussieht, kannste das einem Metallfachbetrieb geben und der stellt 100 von den Dingern her.

Munter
Ralf

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 27.07.2016, 17:25
von Derfel
:kopfklatsch Ist das so einfach, einen jeden Mist zu verkaufen?


Unglaublich,

Und da kriegt man gepredigt welche Lehrgänge und Prüfungen für was man alles ablegen muß, damit der TÜV zufrieden ist. Ob es passt oder nicht.

Jeder Schlosser hätte das wahrscheinlich besser ausgeführt.
Ist halt so wenn Buchhalter produzieren.
Hauptsache irgend ein Wisch, auf dem steht "Alles Gut" mit Stempel, damit der Hr. Ingenieur alles abnicken kann.

Gruß
Roman



(Das mit "jeder Schlosser " nehm ich zurück. Der Satz klingt so dramatischer)

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 27.07.2016, 18:01
von POW40
S-TYP34 hat geschrieben:
So wie es aussieht wird für B aus L sehr viel in Billiglohnland produziert.
,,,das ist Teil seines Geschaeftsmodels 8-O

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 27.07.2016, 19:00
von seidelvc69
Ich verstehe immer noch nicht was gegen die originalen Hebelstoßdämpfer spricht. Dieter

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 27.07.2016, 19:21
von runup
Hallo........ hier geht es doch um die "SCHLECHTE" Qualität, der Halterung.
oder steh ich auf´m SCHLAUCH
und da brauchen wir keine Diskussion um Hebeldämpfer
Gruß aus dem Süden der Region

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 27.07.2016, 21:33
von Frank2005
Hallo zusammen.

Ich habe in meinem TR6 hinten auch die Federn, Halter und Konis von B. verbaut. Wird von denen als passendes Set angeboten.

Mich würde mal interessieren, ob jemand beim 6er mal ausprobiert hat, ob die hinteren Anschlaggummis auch wirklich erreicht werden und abfedern oder ob vorher alles in den Dämpfer geht. Nicht nur, dass es dann die Kraft in die Halterung nach oben abgeben würde, sondern auch nach unten in die Schwinge. Und wenn es dort reisst, wird es richtig teuer.

Gruss.

Frank :giveup

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 27.07.2016, 21:56
von TR6Chris
POW40 hat geschrieben:
S-TYP34 hat geschrieben:
So wie es aussieht wird für B aus L sehr viel in Billiglohnland produziert.
,,,das ist Teil seines Geschaeftsmodels 8-O

Das stimmt wohl.

Damit greift er regulierend in den Markt ein und hält somit die Preise niedrig.

Passt doch in unsere Geiz ist Geil Gesellschaft.

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 28.07.2016, 06:37
von doktorschlosser
Sorry,

Geiz dieser Art kann tödlich sein.

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 28.07.2016, 07:05
von TR6Chris
doktorschlosser hat geschrieben:Sorry,

Geiz dieser Art kann tödlich sein.
Seh ich ebenso.

Bin mal gespannt welche Antwort von B. aus L. zurückkommt.

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 28.07.2016, 07:15
von darock
Frank2005 hat geschrieben:Hallo zusammen.

Ich habe in meinem TR6 hinten auch die Federn, Halter und Konis von B. verbaut. Wird von denen als passendes Set angeboten.

Mich würde mal interessieren, ob jemand beim 6er mal ausprobiert hat, ob die hinteren Anschlaggummis auch wirklich erreicht werden und abfedern oder ob vorher alles in den Dämpfer geht. Nicht nur, dass es dann die Kraft in die Halterung nach oben abgeben würde, sondern auch nach unten in die Schwinge. Und wenn es dort reisst, wird es richtig teuer.

Gruss.

Frank :giveup
Ist einfach zu testen. Schraub den Dämpfer unten ab, nimm die Feder heraus und montiere den Dämpfer wieder. Mit dem Wagenheber hochdrücken bis entweder der Dämpfer oder der Anschlag begrenzt.

Bernhard

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 03.08.2016, 11:53
von beaver
So, kurzes Update

habe nach Rücksprache - B. war sehr proaktiv und zügig in der Kontaktaufnahme folgendes angeboten:

ich solle die Teile (beide Seiten) ausbauen und würde Ersatz erhalten. Man habe dieses Frühjahr technisch nachgebessert und die abgerissene Lasche (5mm Dicke) verstärkt (10mm).

Da rein rechtlich der Lieferant das Recht auf Nachbesserung hat, konnte ich hier erstmal nichts einwenden. Beim Ausbau der anderen, nicht betroffenen Seite fand ich jedenfalls folgendes Bild vor:
Bild

Bild

das sind ca. 3,5mm Deflexion. Daraufhin habe ich B. angerufen und erklärt, dass ich aus technischer Sicht nicht mehr wirklich von diesem System überzeugt bin. Man sagte mir zu, dass nach Erhalt der defekten Ware eine Gutschrift über den Kaufpreis erfolgt... das Paket müßte die Tage bei B. eintreffen.

Viele Grüße,
Thomas

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 03.08.2016, 13:00
von darock
Würde mir ein Foto von der neuen Aufnahme schicken lassen. Wenn das der selbe Pfusch mit dickerer Platte ist wäre das echt traurig.

Wenn die Konstruktion geändert wurde, ist dann das Gutachten erloschen? ... Fragen über Fragen.

Bernhard

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 03.08.2016, 13:56
von doktorschlosser
Vielleicht doch auf Hebeldämpfer zurück rüsten?
Mein TR6 läuft seit knapp 48 Jahren damit. (Oktober 1968)
Die Hebeldämpfer lassen sich hervorragend instand setzen.
Nur die Ölmischung ist recht anspruchsvoll. Ich fahre ein Silikonöl direkt aus dem Forschungslabor eines Chemiekonzernes aus Essen.
Die Mischung ist so formuliert, dass der Wagen ein neutrales Fahrverhalten an den Tag legt (geht über alle Viere ohne vorher den Ar*** zu werfen).

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 03.08.2016, 16:56
von Ecktown
Hallo,
ich finde es unerhört, was heutzutage teilweise produziert wird...das geht gar nicht.
Das sowas von sogenannten sachverständigen Ing's abgenommen wird, bestätigt meine äußerst negative Meinung zu ebenjenen. In meinem Berufsfeld muss ich zugeben, dass 9 von 10 Fachidioten sind und der letzte 1a ist und auch wirklich Ahnung von der Materie hat. Ja, der kann auch ne Schraube in die Wand drehen und die anderen nicht.
Das kann man halt nicht auf der Uni lernen aber stundenlang darüber reden, wie man das Ding in die Wand geht.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich froh bin, dass es Firmen wie B,L,H und andere gibt, die uns mit Ersatzteilen
für unsere Schätzchen versorgen.
Klar gibt es da ein paar Dinge die mich ärgern, aber trotzdem bin ich froh, dass es die Teile überhaupt noch gibt.
Wenn man nun meint, man muss so ein Fahrwerk so massiv umbauen, muss sich nicht wundern, dass einem so was um die Ohren fliegt.
Ich fahre die Hebelstossdämpfer und bin damit zufrieden.
Sie finde es genial, diesen TR, so wie er vor 45 Jahren gebaut wurde, fahren zu dürfen. Mit allen Nachteilen natürlich und ohne ABS, ESP usw.--- (Mensch dass wäre doch was für die Verschlimmbesserer.)
Wenn ich Komfort will, kann ich auch Audi und Co fahren.
Aber jeder wie er will, gell?
Gruss Jörg

Re: TR3A - Koni abgerissen - Umbaukit Bastuck

Verfasst: 03.08.2016, 17:59
von doktorschlosser
Aber schlussendlich soll ja jeder nach seiner Facon handeln.
Es gibt wahrscheinlich gute Gründe für das Umrüsten.