Bilster Berg 2016

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Bilster Berg 2016

#16

Beitrag von crislor »

Andreas,

ich habe eine 2,5" Anlage mit Flowmastertöpfen drunter. Bastuck hat nichts kurzes, das zwischen Querstabi und hinterer Verstrebung passt.
Und die jetzige Anlage ist nicht lauter als die Racetorationsanlage, die ich früher drunter hatte - mit der Zeit brennt bei herkömmlichen Töpfen aber das Dämmzeugs weg und dann ist voller Durchgang angesagt. Aber ich habe schon eine Idee....
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Bilster Berg 2016

#17

Beitrag von AndreasP »

Hallo Chris,
du kannst die alten Dämpfer ausräumen und mit Edelstahlwolle füllen. Die Dämmwirkung dieser Wolle ist gut und ausreichend.
Andreas
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Bilster Berg 2016

#18

Beitrag von AndreasP »

Oder noch besser:
Wickel um das Siebrohr des Dämpfers diese Edelstahlwolle. Fixieren kann man sie einfach mit Rödeldraht. Der verbleibende Hohlraum wird dann mit üblicher
Dämmwolle gefüllt. Durch die Edelstahlwolle ist die Dämmwolle gut vor Hitze und Funken geschützt.

Andreas
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Bilster Berg 2016

#19

Beitrag von crislor »

Andreas, hab ich schon hinter mir...
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“