Seite 2 von 2

Re: Ölwechsel Hebelstoßdämpfer

Verfasst: 31.05.2016, 23:07
von artega
Moin Arno,

ich habe gerade ebenfalls die Damper auf der Werkbank - zum Thema Öl ist alles gesagt - aber mich würde interessieren mit was du die Dämpfer gereinigt hast?
Sind doch etwas empfindlicher und nach all der Arbeit würde ich die Teile vllt. nochmals mit paar Durchgängen Schutzlack einnebeln.

Grüße,
Peter

Re: Ölwechsel Hebelstoßdämpfer

Verfasst: 01.06.2016, 06:33
von darock
Steifer breiter Pinsel und Bremsenreiniger.

Bernhard

Re: Ölwechsel Hebelstoßdämpfer

Verfasst: 01.06.2016, 08:30
von AndreasP
Ich würde lieber Petroleum nehmen, um altes Öl auszuwaschen!!
Andreas

Re: Ölwechsel Hebelstoßdämpfer

Verfasst: 01.06.2016, 11:00
von Kamphausen
Ölmenge ist ca 200ml/ Dämpfer...
Ich hab keine Luft gelassen....Überflüssige Mengen Öl werden eh durch die Hebelöffnung (gewollt!) rausgedrückt, um das Lager zu schmieren... -> Bei Zeiten mal Nachfüllen...

Auf jeden Fall ne neue Dichtung schneiden....(Wobei: inzwischen hab ich die Dinger in 5 Minuten ausgebaut...alles ne Frage der Übung :boese: )

Ich hab alles zerlegt und mit Bremsenreiniger+Pinsel gespült...

danach noch mal mit Öl und dann final mit Louis 30´er Gabelöl befüllt...



Peter

Re: Ölwechsel Hebelstoßdämpfer

Verfasst: 01.06.2016, 14:59
von Nero123
Moin Peter,

ich habe sie ebenfalls mit Bremsenreiniger von außen schön sauber bekommen. Anschließend wie hier beschrieben befüllt. Von außen habe ich sie dann zum Schutz mit Elaskon UBS hell leicht eingenebelt. Habe mit dem Schutzwachs bisher ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich denke man hätte sie aber auch so wieder verbauen können, werden eh niemals Streusalz oder ähnlichen Belastungen ausgesetzt.

Viele Grüße
Arno

Re: Ölwechsel Hebelstoßdämpfer

Verfasst: 01.06.2016, 21:45
von artega
Klasse - vielen Dank euch für die Antworten.

Peter