Seite 2 von 2

Verfasst: 26.12.2014, 22:24
von WernerTR6PI
Ich habe meines vor 10 Jahren bei Bastuck gekauft. Habe gerade mal gesucht - scheint vergriffen zu sein. Ist aber ein sehr einfaches Teil, das jeder einigermaßen begabte Schweißer nach Vorlage herstellen können müßte.

Verfasst: 27.12.2014, 07:18
von V8
WernerTR6PI hat geschrieben:Ja, man braucht das Pedal und die zwei Lager (sind aber wie ich glaube die selben wie beim Vergaser Gestänge.). Gibt es von der Lösung, die Du beschreibst, ein Bild?
Bilder hab ich keine gemacht, aber es handelt sich um einen einfachen 5mm
Rundstahl oder ein Flacheisen, was an die Welle geschraubt oder geklemmt wird.

Notfalls geht der vorhandene Hebel von der rechten Seite, der ganz
bis ans Pedal auf die Vergaserwelle geschoben wird und vorn wird ein
Adapter angeschraubt, damit die Aufnahme für den Bowdenzug exakt
unter dem Karosserieloch für den PI-Zug liegt.

Verfasst: 27.12.2014, 16:19
von HarryConti
https://www.dropbox.com/sh/s38nrbji84l2 ... h5aOa?dl=0

Einige Bilder von meiner "alten" Triple SU HIF 44 Konfiguration.
Der Zug wurde am Originalhebel befestigt sowie an zwei Aufnahmen des Hitzeschutzblechs.

Optisch ein Genuss und ich habe lediglich wegen des Reiz des Neuen auf die elektronische Einspritzung ( Megasquirt) umgerüstet.
Er lief mit der Triple SU schon klasse aber die Einspritzung ist nochmal ein deutlicher Schub.

Bitte keine Fragen nach Rollenprüfstand und Leistungsmessung.

Verfasst: 27.12.2014, 16:56
von RobertB
Ich habe den kompletten Kit seit einigen Jahren eingebaut zur Anlenkung meiner Triple-Weber. Direkt bei Ratco in USA bestellt. Tips gibt es z.B. hier: https://www.74tr6.com/ratcolinkage.htm

Etwas kniffliger Einbau bis alles passt, aber seither absolut problemloser Betrieb. Kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. :klatsch:

Problem bei mir war, dass durch das starre Gestänge die Weber bei jeder Bodenwelle über die Beschleunigerpumpe Benzin eingespritzt haben. Durch die Entkopplung von Motorblock und Karosserie über den flexiblen Bowdenzug ist das behoben.

Viele Grüße

Robert

Verfasst: 28.12.2014, 10:52
von Ferdi
Hallo Forum,
vielen Dank für die vielen Hinweise.
Ich werde statt der Ratco-Variante, die mir immer noch sehr gut gefällt, wohl nun auch eine Eigenbauvariante umsetzen.

Viele Grüße,
Ferdi