Seite 2 von 2

Verfasst: 30.12.2014, 11:35
von DietmarA
Tja, meine Hardy hat jetzt im Sommer nach 3 Jahren ohne Vorwarnung den Geist aufgegeben.
Und ja - es war ein Vorfilter verbaut.

Verfasst: 30.12.2014, 12:00
von crislor
links oberhalb des Rahmens - gute Stelle ;D

Pierburg + großer Filter von Jaguar

Bild

Verfasst: 30.12.2014, 13:45
von Triumphator
https://tongshunmotor.en.made-in-china. ... -EP22.html
Was kommt nicht aus China?

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 30.12.2014, 14:05
von crislor
ich bleibe bei der Pierburg - läuft seit über 20 Jahren ohne Probleme. Die Englische taktaktaktak-Pumpe war nach einem Jahr schon hinüber........musste wohl zuviel arbeiten ;D

Verfasst: 30.12.2014, 14:33
von MadMarx
Triumphator hat geschrieben:https://tongshunmotor.en.made-in-china. ... -EP22.html
Was kommt nicht aus China?

Grüße

Wolfgang
taugt nix.

hab sie an limora zurück gesendet.
liefert nur 50-60L/h, statt 90L/h.
limora hat dann anstandslos eine echte mitsuba geliefert.
interessant ist aber, daß der china nachbau hier in deutschland zum gleichen preis verkauft wird wie eine mitsuba....so knapp 200€.

grüße
chris

Verfasst: 30.12.2014, 17:10
von Triumphator
Hi Chris,

die Chinesen bauen optisch nach. Die identische Funktion ist damit noch nicht gegeben.
Ich habe mal einen kopierten Liebherr Autokran gesehen. Bis auf die Aufschrift optisch identisch. Beim ersten richtigen Hubversuch ist er zusammengebrochen.
Da hat vor allem das Material (was für dich) nicht gestimmt.
Der Preis lag 50% unter dem Liebherr Preis....

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 30.12.2014, 19:53
von MadMarx
vor jahren hatte ich einen audit auftrag gehabt mit dem thema kesselgerüst kraftwerk uentrop.
damals kam auch das material aus china und wurde dort geschweißt.

es hat sich herausgestellt, daß reisbauern keine geeigneten schweißer sind. :D