Seite 2 von 2

Verfasst: 19.05.2006, 16:54
von Garfield
Ich denke, daß es beim TR ist wie auch bei allen anderen Autos, für die ich mich mal interessiert habe oder interessiere: Der bessere Wagen ist der bessere Kauf. das, was man hineinsteckt, bekommt man selten heraus, unterm Strich ist also ein guter Wagen billiger "fertig" zu haben, als wenn man diesen Zustand erst selbst mühsam erreichen muß.

Gruß

Petrus (Geographicus) ;D

Verfasst: 19.05.2006, 18:16
von eggy
Es ist auch immer die Frage des Anspruchs - und des Geldbeutels. Optisch ist meiner auch nicht gerade der Renner, aber technisch ist er inzwischen gut. Vor allen Dingen spult er seine ca. 10.000-15.000 km im Jahr ohne Probleme runter. Standschäden kriegt er bestimmt nicht.
Wenn der von der erwähnten Garage gut läuft und sich gut fährt, warum nicht. A bisserl schraubn musst Du immer am TR. Macht ja auch Spass!

Servus

Eggy

Verfasst: 19.05.2006, 19:47
von HansG
was aber nicht heisst, dass höherer Preis = bessere Qualität sein muss, und ich glaube, man sollte dann, noch mehr checken, ob der Preise auch wirklich gerechtferitgt ist.
Also auf jeden Fall jemanden mitnehmen, der sich auskennt, kritisch ist, und vor allem emotional unbeteiligt ist.
Je mehr Autos Du Dir ansiehst, desto mehr Vergleichsmöglichkeiten hast Du und lasse Dir Zeit, auch wenn's kribbelt.
Viel Glück!

Verfasst: 20.05.2006, 09:35
von TR_6000
Guten Morgen Garfield, Eggy und HansG,

mit den letzten 3 Beiträgen bringt Ihr es auf den Punkt! Eigentlich ist dem nix hinzuzufügen! :wave:

Gruß

Robert