Seite 2 von 4

Verfasst: 16.03.2014, 19:35
von tr6pi
ok, groschen ist gefallen ;D

Verfasst: 16.03.2014, 19:44
von Niederrheiner
gelpont19 hat geschrieben:
mn-nl hat geschrieben: Jetzt den Hebel an der Seite des OD's (beim Solenoid) betätigen. Damit sollte das OD einschalten. Die Drehzahl der Räder sollte sich verringern. :no:
Marc
Moin Marc - du meintest - erhöhen... oder ?
Winfried, für mich Overdrive- und Ahnungslosen: Die Drehzahl der Räder sollte doch gleich bleiben. Weder erhöhen noch verringern. Oder Logikfehler meinerseits?

Verfasst: 16.03.2014, 20:39
von Eckhard
Bei gleicher Motordrehzahl wird die Drehzahl am Rad/Räder erhöht wenn das OD zugeschaltet wird. Ich glaube aus dem Gedächtnis heraus um die 28%

Eckhard

Verfasst: 16.03.2014, 20:49
von seidelvc69
Es vermindert sich zunächst schlagartig die Motordrehzahl, danach steigt
bei gleichbleibender Gaspedalstellung die Drehzahl der Räder langsam
an. D.

Verfasst: 16.03.2014, 21:16
von Niederrheiner
seidelvc69 hat geschrieben:Es vermindert sich zunächst schlagartig die Motordrehzahl, danach steigt
bei gleichbleibender Gaspedalstellung die Drehzahl der Räder langsam
an. D.
Hallo D., das finde ich logisch.

@Eckhard: Ein statisches Verhältnis von 28% finde ich unlogisch. Die Drehzahl wird immer um denselben absoluten Wert reduziert. Das muss drehzahlabhängig sein und deswegen unstatisch.

Verfasst: 16.03.2014, 21:39
von Eckhard
Eckhard hat geschrieben:Bei gleicher Motordrehzahl wird die Drehzahl am Rad/Räder erhöht wenn das OD zugeschaltet wird. Ich glaube aus dem Gedächtnis heraus um die 28%
Mal eine ganz einfache Frage. Was tut ein OD bzw. was soll es tun ? Meine vorher genannte %Zahl mal außen vor lassen. Sie hat mit dem Prinzip des OD nichts zu tun. Bei gleicher Geschwindigkeit wird die Drehzahl des Motors um Faktor X reduziert. So einfach ist das

Bin gespannt

Eckhard

Verfasst: 16.03.2014, 22:09
von Niederrheiner
Eckhard hat geschrieben: Bin gespannt
Eckhard
Hallo Eckhard, ich bin eher entspannt. Eine statische Relation zwischen OD und Geschwindigkeit kann es nicht geben, oder? Egal, ob 20, 30 oder 40 Prozent. Es reduziert die Drehzahl. Punkt.

Verfasst: 16.03.2014, 22:19
von gelpont19
@ Hel*e - das war eine Nachricht von Eckhard von Technikern für Techniker.... ;D

@ seidel... auf der Bühne oder Böcken geht das mit dem Anstieg der Räderdrehzahl recht flott... vorausgesetzt mit dem Motor is alles i.Ordnung.

win

Verfasst: 16.03.2014, 22:22
von Niederrheiner
gelpont19 hat geschrieben:@ Hel*e - das war eine Nachricht von Eckhard von Technikern für Techniker.... ;D

win
Winfried, danke. Aber trotzdem müssen wir beiden Dilettanten das doch verstehen können.

Verfasst: 16.03.2014, 22:31
von seidelvc69
Die Zahl 28% war gar nicht so verkehrt. Das ist genau der Wert für
das Healey - A Overdrive. Beim TR - A Overdrive sind es 22%
D.

Verfasst: 16.03.2014, 22:48
von Niederrheiner
seidelvc69 hat geschrieben:Die Zahl 28% war gar nicht so verkehrt. Das ist genau der Wert für
das Healey - A Overdrive. Beim TR - A Overdrive sind es 22%
D.
28% oder 22% von was? D., stifte keine Verwirrung.

Verfasst: 16.03.2014, 22:58
von seidelvc69
Die Motordrehzahl wird beim Einschalten des Overdrive
um 22% gesenkt. D.

Verfasst: 16.03.2014, 23:25
von Niederrheiner
seidelvc69 hat geschrieben:Die Motordrehzahl wird beim Einschalten des Overdrive
um 22% gesenkt. D.
Ist das so? Dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte, die Motordrehzahl wird durch den OD immer (Übersetzungsbedingt) um den gleichen Wert 500 rpm) reduziert. Sind ja nur Zahnräder.

Muss ich also umdenken. Würde ich bei 2000 rpm den OD einschalten, lande ich bei ca. 1500 rpm. Schalte ich bei 5000 rpm den OD ein, lande ich bei 3700 rpm. Verstehe ich das richtig?

Verfasst: 16.03.2014, 23:30
von seidelvc69
Ja so ist das. Gruß Dieter

Verfasst: 17.03.2014, 11:00
von batcave
Ob der Solenoid schaltet kann man ja tadellos im St<nd prüfen. Der OD Hebel ist hinter dem Blinkerhebel.
Es lohnt sich, die Große Zentralschraube am OD (Hakenschlüssel) zu lösen,
darunter liegt der Filter mit den Magnetscheiben. der war bei meinem so mit Abrieb von der Kupplung voll, das das nicht funktionieren konnte. Nach dem Reinigen ging er denn wieder!

Viel Erfolg

Achim