Seite 2 von 2

Onlinelehrgang Blechbearbeitung?

Verfasst: 24.04.2006, 14:36
von kawedo
Hallo Chris,



meine Unfallbeulen hat ein begnadeter Karroseriebauer mit 20-jähriger Berufserfahrung beseitigt.

Geniale Arbeit ohne neue Bleche und übermäßigem Spachtel



Von daher, eigene Finger weg und einen angemessenen Lohn zahlen.



Gruß



CharlyW aus Do

Onlinelehrgang Blechbearbeitung?

Verfasst: 24.04.2006, 22:41
von MadMarx
nachdem ich das sonderheft der praxis gelesen habe..."blechbearbeitung" (kam genau zu richtigen zeitpunkt)



habe ich mich am samstag wieder ans werk gemacht und meine heckschürze begradigt. das ergebnis kann sich sehen lassen denke ich. am kotflügel habe ich auch etwas herumgebollert...er ist zumindest gerader als zuvor.



gruß

chris

Onlinelehrgang Blechbearbeitung?

Verfasst: 25.04.2006, 09:42
von Patrick
äh, nix für ungut,



genau das habe ich auch gemacht. Bin dann mit stolz geschwellter Brust zum Lackierer, mit der Idee nur noch den Lack aufzutragen.



Ich mußte dem guten Mann seine Herztropfen geben damit er nach dem Anblick meiner Arbeit wieder zu Bewußtsein kommen konnte. Er hat sich fast totgelacht und beinahe geweigert überhaupt da Lack drauf zu tun.



Das Ende vom Lied war das sein Blechpatscher eine (1!!!) Woche an meinem Auto gearbeitet hat, bevor der erste Farbtropfen drauf kam.



Mit anderen Worten: laß es wenn es ein schönes Auto sein soll. Ok für den Renneinsatz, was solls.




Onlinelehrgang Blechbearbeitung?

Verfasst: 25.04.2006, 19:59
von MadMarx
sicher ist blechpatscher ein lehrberuf, genauso wie kfz-mechaniker und trotzdem basteln alle munter an ihren TR´s herum.



hier der momentane bearbeitungsstand:

Bild

Bild

Bild

[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 25-04-2006 21:01 ]

Onlinelehrgang Blechbearbeitung?

Verfasst: 25.04.2006, 20:19
von MadMarx
hi ovi-wan kenobi,

das sieht auf der anderen seite genauso aus. ich habe den zustand der gesunden seite kopiert. der kofferdeckel läuft oben aus der karosse heraus...er hat einen anderen krümmradius bei meinem TR als das heckblech an den kotflügeln.

wollte ich das korrigieren, dann müßte ich den gesamten kofferdeckel biegen. meiner meinung nach, haben hier die englischen blech pressen ungenau gearbeitet.



gruß

chris

[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 25-04-2006 21:20 ]

Onlinelehrgang Blechbearbeitung?

Verfasst: 25.04.2006, 20:51
von MadMarx
der rest muß sowieso mit schablonen angepasst werden. momentan ist es nach augenmaß gehämmert. damit es genau wird, werde ich mit schablonen das blech anformen.

beim kotflügel habe ich damit schon begonnen und die untere biegung schon fast wieder hergestellt....fehlt aber noch ca. 2-3mm mehr biegungsradius.



ein guter blechpatscher hat mal zu mir gemeint, man soll keine ehrfurcht vor dem blech haben, durch strecken und stauchen kann man alles wieder hinbiegen, egal wie krumm.

Onlinelehrgang Blechbearbeitung?

Verfasst: 27.04.2006, 19:11
von MadMarx
so.....heute habe ich den lampentopf noch etwas nach vorn gezogen, dellen aus der heckschürze etwas geglättet, den blechkotflügel etwas in form gebracht und den GFK-kotflügel mal angebaut, ob das ding auch dran passt:



Bild

Bild

Bild



[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 27-04-2006 20:12 ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 27-04-2006 20:13 ]