Seite 2 von 2

Verfasst: 30.08.2013, 08:49
von PerseusDO
TR_6000 hat geschrieben:... @ Win: wenn Deine GAZ komplett auf "hart" gestellt sind, dürfte das einzig dämpfende Element Deiner Hinterachse der Reifen sein. :laughing: ...
Ist nur die ersten 2 Jahre so, dann sind die GAZ eh durch und das Heck tanzt wieder lustig durch die Kurven - wollte es nicht glauben, aber war bei mir jedenfalls auch so wie andere es ebf. erlebt haben.
Hab jetzt hinten seit 2012 AVO drin, werde berichten.

Aber geht hier um die Hebeldämpfer, nicht vergessen!

Grüße, Klaus

Verfasst: 30.08.2013, 09:11
von TR_6000
Win, die GAZ, die wir bisher ein- oder nachgestellt haben, waren ab Klick 7 von 14 einfach nur knallhart. Die Abstufung der einzelnen Stufen ist etwas...unglücklich! :D
Allerdings haben wir wenig gute Erfahrungen damit, verbauen sie also auch nicht.

Aber ein Dämpfer sollte dämpfen! Willst Du die Rollneigung um die Längsachse reduzieren, nimmst Du dicken Stabi vorne (haste schon) und dicken Stabi hinten, stellst die Dämpfer 2 Klicks weicher und hast, vorausgesetzt der Rest passt, ein schönes Handling.
Aber vielleicht sind auch Deine Federn zu weich...oder Dein Anspruch anders! :?
Experimentiere weiter und lass uns daran teilhaben... :)

@ Klaus: mit den Avo´s bist Du leider nicht unbedingt besser aufgestellt - meine Meinung!

Gruß
Robert

Verfasst: 30.08.2013, 09:14
von gelpont19
@ Robert - bei meinen GAZ leider nur 5 clicks - aber lass uns das hier diskutieren. Will dem Bernhard nich seinen Hebel thread kaputtmachen...

win

Tierversuch ...

Verfasst: 30.08.2013, 09:17
von PerseusDO
TR_6000 hat geschrieben:... @ Klaus: mit den Avo´s bist Du leider nicht unbedingt besser aufgestellt - meine Meinung! ...
Warum sollte ich auch gleich beim 2.Mal Glück haben, bin ja das Versuchs-

(Grüße,) K.Nickel

PS.: werde berichten. Vorne fahr ich Spax

Verfasst: 30.08.2013, 17:31
von darock
Heute das Auto wieder komplettiert.

Im eingebauten Zustand merkt man zwischen den Dämpfern keinen Unterschied.

Ich muss sagen, ich bin begeistert ... Spürbarer Unterschied zu vorher. Man hat das Gefühl, die Dämpfer haben das Heck endlich mal unter Kontrolle.

Vom Gefühl her, wenn man das Auto wippt ist vorne und hinten nun ziemlich gleich straff.

Bernhard

Stoßdämpfer

Verfasst: 30.08.2013, 17:59
von TRDAS1966
Hallo,
danke für die Diskussion über die Dämpfertypen etc.
habe seit ca. 4-5 Jahren beim TR4 A umgestellt hinten auf Teloskopdämpfer von GAZ. War Anfangs gut, schlagen jetzt aber durch.

Wären die Dämpfer von Koni eine gute bzw. bessere Alternative?

Habe hier folgende Bezeichnung für Koni´s:
vorn 80 1784 B009-G00
hinten A-24-g07 80 2167
Wären diese Typen i. O.?

Oder Alternativen von Koni ohne dass ich "Rennen" fahren will, sondern nur ein gutes Fahrverhalten.

Die HA ist mit Kunststoffbuchsen versehen.
Freue mich auf Rückmeldungen.

Danke und Gruß
Norbert R. aus D.

Verfasst: 30.08.2013, 18:25
von runup
Hallo Norbert
Es gibt aber auch die Dämpfer von "SPAX" , Ich fahre sie seit ca. 15 Jahren( vorn und hinten) und hatte nie Probleme damit. (in einem -sechser-)
aber mit "KONIS" kannst Du nichts falsch machen.
GRUSS
Manfred

Verfasst: 31.08.2013, 07:57
von Gyula
Hi!

Im Zuge der Hinterachsrevision habe ich meine Hebeldämpfer überprüft.
Alles dicht, nur minimal OptiLube Dämpferöl von Rimmer nachgefüllt und wieder eingebaut........

Gyula