Innovate

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#136

Beitrag von MadMarx »

oha,
beim getriebeeinbau vor 2 wochen, habe ich die stromversorgung des system wohl etwas verschoben.
das massekabel kam auf den kontakten des notausschalters zu liegen.

das dünne massekabel hat sich dann durchgescheuert beim fahren einen kurzen, aber heftigen kontakt mit dem pluspol erhalten.

die technik hat es überlebt, ich muß nur ein paar cm massekabel austauschen und die geschichte besser schützen.

grüße
chris
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#137

Beitrag von MadMarx »

hi,

ich hatte im letzten TR-register magazin einen kleinen artikel über die innovate lamdamessung geschrieben.

anbei bekam ich folgende nette antwort vom vertreiber auf den artikel :

Wie besprochen erhalten Clubmitglieder 8% Rabatt auf das G5/LC-1 Kit.

falls also jemand eine sonde dort kaufen möchte, reicht der hinweis auf das TR-Register.

Ingrid Bieser
Handel mit Kfz Sonderteilen
Schnetzenhauser Strasse 24
88048 Friedrichshafen
Germany
Phone +49 7541 4017091
Fax +49 7541 4017092
Internet www.lm-1.de
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4167
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#138

Beitrag von Schnippel »

Hallo Chris,

sehr zu empfehlen ist auch dieses System
https://www.lambda-tuning.de/zeitronix_ ... sonde.html
Vortei, bessere/einfachere Kalibrierung,gegenüber der Innovate


VG
Ralf
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#139

Beitrag von V8 »

Nur zurInfo:
Bei der Innovate hat man einen roten Knopf,
den kann man drücken nachdem das Auto länger
gestanden hat und läßt ihn wieder los.
Dann ist das System kalibriert.

(Man kann ihn drücken, wenn das System das verlangt,
beispielweise nach Sondenwechsel oder zum rekalibrieren nach gusto.
Die Sonde läuft dann aber auch zuverlässig mehrere 1000 Km ohne)

Alternativ kann man no-limits wählen, da ist die Steuerung noch kleiner,
in eine andere Box integrierbar und muss angeblich gar nicht
kalibriert werden.

Ich fahr in beiden TR6 die Innovate LC-1 und hab mobil
das LM-1. Alles klappt prima, teilweise seit Jahren.
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4167
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#140

Beitrag von Schnippel »

.........
Kinder betet , Vater lötet und Mama hält den Kolben heiß.

Viel Spass :D

Nee.du hast ja soviel Zeit :)

bis denn
Ralf
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#141

Beitrag von Markymark »

Mmmh, Zeit ist da nicht so der Faktor denke ich. Selbst wenn das zum Löten wäre - ich habe das jetzt nicht durchgelesen - ist das mit Bordmitteln in 10 Minuten erledigt (sofern der Controller im DIP-Gehäuse ist - so war er zumindest bisher erhältlich). Der CJ125 ist der von Bosch entwickelte Controller für die entsprechenden Sonden. Wenn der Typ tatsächlich die Heizung über PWM geregelt hat - wie gesagt, ich habe es nicht ganz gelesen - und dann die EMV-Prüfung übersteht, ist das eine ganz prima Angelegenheit für ein paar schmale Groschen. Ich verstehe jetzt nicht wirklich, warum das immer so despektierlich behandelt werden muss.
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#142

Beitrag von Markymark »

ich denke ich hänge mir so nen teil noch an den heizungsauspuff Twisted Evil
Jep, mein Gedanke. Habe heute das Modul für die Raumtemperaturführung erhalten ... ;-) Jetzt wird die Heizkurve entmachtet.

Nur leicht off-topic.
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Antworten

Zurück zu „Vergaser“