Seite 10 von 27

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 28.12.2015, 19:01
von yxc
Hallo Eckhard,
Stelle garnix in frage, sondern gebe lediglich meine höchst subjektiven Erfahrungen in der Sache wieder...und merke, dass andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es führt immer mehr als ein Weg nach Rom...je nach Kondition und Ortskenntnis...

Vg Jürgen

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 28.12.2015, 20:13
von Kamphausen
Kennt jemand im westlichen Ruhrgebiet nen passenden Strahler und Schweißer für die beiden Schwingen? Sind beide an der gleichen, von Schnippel auch schon dokumentierten Stelle gerissen..

Ich tippe ja mal auf Überlastung durch die Tieferlegung mit Bastuk-Federn, ohne den Sturz eingestellt zu haben...WilliWerkel hatte schon auf den recht großen Sturz der Hinterräder hingewiesen...
Riß ist jeweils außen am Übergang Schwingenarm zu Nabenverschraubung unten...

Doktorschrauber hat heute schon mal versucht, die Farbe (Pulverbeschichtung) in seiner Strahlkabine runter zu bekommen, aber das Zeug ist wohl recht widerspenstig und ich will ja nachher auch keine Löcher drin haben...

Peter

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 28.12.2015, 20:23
von hneuland
Kamphausen hat geschrieben:Schnippel hatte leider mal wieder Recht.....
Schwingenriss... :top:

Sch...., der Aluguss sieht zudem so aus, als würde er anfangen sich aufzulösen. Bei Zinkdruckguss kenne ich sowas als Zinkpest, weiß nicht ob Alu ähnlich reagiert.
Ich würde Dir raten, nach einer anderen Schwinge zu suchen. Gibt's neu leider nicht mehr, aber hin und wieder in der Bucht und auch bei Rimmer....

Gruß
Horst

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 28.12.2015, 20:39
von Kamphausen
Ich werd erst mal "wissende" Leute Fragen, ob die dinger zu retten sind...Meiner Meinung nach ja!
Moss/Rimmer hat keine und Limora will 567,83 € / Seite für gebrauchte und bei Ebay ist auch nur in USA was zu finden...

Drecksding! Nächstes mal investiere ich die Kohle in Bier....das macht mehr Spaß!

Peter

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 28.12.2015, 23:11
von yxc
...Frankfurt ist einigermaßen weit weg vom westlichen Ruhrgebiet....kann dir da nicht wirklich helfen...

Vg Jürgen

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 29.12.2015, 09:36
von Claudius
hallo Peter, schau mal im Marktplatz, da werden welche angeboten, sind sogar für den 6er mit dem Gummi auf der Schwinge.
Die alten Schwingen kannst du zu einem Ablaugebetrieb bringen der auf Pulverlack spezialisiert ist, findest du über die Mitgliederliste von "Qualistrip" hier z. B. Ekka in Iserlohn https://www.ekka.de/ oder auch Lammers in Melle https://www.abbeiztechnik.de/ Danach dann Glaspuderstrahlen und gut iss. Ich würde die alten auf jeden Fall reparieren/restaurieren und ins Regal legen.
Grüssle

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 29.12.2015, 09:47
von hneuland
Kamphausen hat geschrieben: Drecksding! Nächstes mal investiere ich die Kohle in Bier....das macht mehr Spaß!
Peter
Peter,
gute Idee, vielleicht auch zur Überbrückung... Nimm' mal 'ne Auszeit, bis Saisonstart sind noch paar Tage. Hast ja auch noch anderes zu tun.
Ich hatte vor zig Jahren auch nach einer Ersatzschwinge gesucht. Hat 1/2 Jahr gebraucht, plötzlich gab's 3 Stück im Angebot. Hatte damals eine "Suchanzeige" bei den üblichen Verdächtigen hinterlegt (Heuten, Berger, Bastuck). Du hast ja eine schöne Liste angelegt, schreib' doch einfach mal alle an.

Bin - wie schon gesagt - nicht der Fachmann in Metallkram. Doch was sich da an Halbwissen über Alu bei mir angesammelt hat, sagt mir, dass die Dinger eher nicht zu retten sind. Mach auch keine Experimente, die sind schon lebenswichtig! Und wenn in dem dünnen Verbindungsstück erst mal ein Riss ist, sind die nächsten nicht weit... ;D

Kopf hoch, wird schon
Horst

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 29.12.2015, 10:26
von Kamphausen
Nix iss mit Aufgeben....

Neue Schwingen sind in Aussicht und hoffentlich ziemlich zügig da...Trotzdem werd ich die alten reparieren lassen...
Das nicht erhaltene Weihnachtsgeld geb ich gerade bei Rimmer aus...500€ Kleinteile, die nachher keine Sau mehr sieht...
Bis das Zeug da ist, verschwinde ich unter dem "Ding" und verpaß ihm neue Leitungen....

Bei meinem Glück fährt mir bei der ersten Frühlingsausfahrt ne Oma mit ihrer silbernen C-Klasse voll in die Seite....

Peter

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 29.12.2015, 22:50
von Kamphausen
Manchmal.....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-223-9364

Wobei die auch in entsprechendem Zustand sind....ist das schwarze ne 4´er Schwinge? (Umgedrehte Anschläge)

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 30.12.2015, 17:26
von bonniya
Hallo Peter,

Hattest Du die gesehen?

https://www.ebay.de/itm/Schwingarm-IRS- ... SwMTZWRNHu

Allerdings nicht gerade ein Schnäppchen.

Tschüss

Axel

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 30.12.2015, 17:51
von kawedo
Also, irgendwie ist das nicht koscher :genau:

Kein Händler hat nagelneue Schwingen. :(
Peter sucht dringend welche :giveup
und plötzlich sind genau die gesuchten Teile "neu" bei ebay :-?

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 30.12.2015, 17:58
von Schnippel
Hallo

und die sind auf keinen Fall NEU.
Die sind nur NEU gestrahlt.
Schön zu erkennen an den kleinen Lunkerbläschen.Die werden immer nur beim Sandstrahlen freigelegt.

VG
Ralf

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 30.12.2015, 18:37
von Kamphausen
Hatte ich gesehen...

Danke...hab aber schon ordentliche gebrauchte für 200 bekommen...

Die alten sind gerade zum Strahlen....

Derweil ist die Vorderachse jetz neu gelager, ein defektes Kreuzgelenk ausgebaut und am Unterboden Steinschläge beseitigt....

Das war es für dieses Jahr....warten auf Teile...

Peter

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 30.12.2015, 22:39
von Niederrheiner
Kamphausen hat geschrieben: Das war es für dieses Jahr....warten auf Teile...

Peter
Mensch Peter, schwächelst Du? Würde mich überraschen. Ist doch noch 'nen Tag.

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Verfasst: 31.12.2015, 08:38
von Kamphausen
Nix!
Aber warte auf Teile von Rimmer-Brothers...zum Glück hab ich vorgestern bestellt...da kommt heute die Werbung mit der 15% Aktion ab Samstag :-(
Wären 90£ gewesen...

Solange spiel ich hier mit:
Schweibenwischermotor.jpg
Das Ding wischt nur, solang der Schalter betätigt ist...Als ich den Wagen gekauft hab, kam der Wischer von selber zurück in Parkposition....
Im entsprechenden Schalter am Motor hab ich schon die (innenliegenden) Kontakte gereinigt aber irgend wie will das Teil nicht...
(Zündungs) Plus (Grün) liegt auch am Stecker an..

Jemand mit nem Tip für mich?
Warum hat der Motor drei Kohlen? Edit: Weil er Langsam (Rote-Blau) und Schnell (Gelb-Blau) laufen kann....
Ich werd noch mal den https://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-520160A aufmachen und durchmessen...

Peter