Der harte Schlag ins Kreuz!

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#31

Beitrag von crislor »

Nr hsb ich nicht - aber Nr 60F8 ;-)
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von MadMarx »

ich habe mir gerade eine 55F6 gekauft.
hier ist die seitliche luftbohrung 0,7mm groß.
bei der F9 1,1mm
bei der F8 1,2mm

ich fahre eine 50er mit einer luftbohrung von 0,5mm.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#33

Beitrag von crislor »

crislor hat geschrieben:Hatte heute auch Spielothek-Tag.

HD von 145 auf 150
LKD = 170 - belassen
MR von F16 auf F2
LLD = 55F8 - belassen
BPD von 35 auf 45
LT von 36 auf 38
VZ = 4.5 - belassen

Ergebniss : er dreht jetzt brutal schnell hoch - merkliche Verbesserung :-/

Das Loch um 1.500 U/min ist deutlicher geworden. Beim langsamen beschleunigen oder aus der Kolonne heraus geht er in dem Bereich fast aus.

Nächster Schritt: Zündungsupdate und Lambda-Sonde - sonst geht das Fischen im Trüben grad weiter.

Für 2,3l, und 11,3 Verdichtung, 300° NW sollte diese Bedüsung eigentlich passen.
Habe jetzt:

LLD auf 60F8
VZ auf 5.0

CO gleichmäßig auf allen Rohren 4% ( habe ja in jedem Krümmerrohr eine Meßmöglichkeit ). Komischerweise stand die Zündung auf 5° obwohl ich schwören könnte, dass die genau auf 10° eingestellt war.
Jetzt steht sie bei 12°/1000 u/min und wir werden wahrscheinlich noch auf 14° gehen - er läuft da noch runder.
Er hat jetzt merklichen Druck ;D
Bei 2000 nur manchmal ein ganz kleines Aussetzerchen - und dann brichts richtig los. Bei 4000 hat er ein ganz feines "bretzeln" - kann das jetzt vom Geräusch nicht richtig erklären - ist so ein Geräusch wie wenn Brausepulver im Mund aufgeht. Dürfte aber kein Klingeln sein - ist auch nur im 3ten richtig wahrzunehmen - könnte wohl auch von sonstwoher kommen. Werde mal ein Mikro in den Motorraum hängen.....
Und als nächstes kommt ne Lambdasonde rein. Wir sind also dem Ziel, die verschwundenen Pferdchen zu finden, einen großen Schritt näher gekommen ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Antworten

Zurück zu „Vergaser“